SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 3

    [..] nen von Eigenart, Brauchtum und Denkweise erfolgen kann. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wird bemüht sein, auch ihrerseits, dem Beispiel des Patenlandes folgend, den tiefen, eigentlichen Sinn dieses Patenschaftsverhältnisses zu~ erfüllen. Mit unserem aufrichtigen Dank für all das Gebotene verbinden wir die besten Wünsche zu den bevorstehenden Festtagen und dem neuen Jahr. Erhard Plesch Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] chsischen Literatur in Erinnerung gebracht. Man wurde angeregt, in den nun kommenden stillen Winterabenden selbst ein oder das-andere Werk zur Hand zu nehmen. Wir danken Dr. Ludwig Haltrich für die besinnliche Stunde. Familiennachrichten Dem Ehepaar Scharmüller alles Gute zur Gerlinde. Den Eheleuten Georg Grum und Gattin und Johann Bidner (Bistritz) und Gattin entbieten wir auf diesem Wege alles Gute zur Vermählung. Am . November starb Johann Henning (Schäßburg), Zimme [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 1

    [..] er Macht in die Vergangenheit gezogen würde. Sicherlich ist die Weihnachtszeit immer dazu angetan gewesen, auch in der Vergangenheit wieder einzukehren; aber war das nicht früher ein ruhiges, still-besinnliches Schauen auf das Gewesene? Es hinkt immer ein wenig, wenn man frühere Zustände mit den gegenwärtigen vergleicht, und vielleicht waren frühere Weihnachten überhaupt immer schöner. -- Gewiß auch gehört die völlig unbelastete Freude, die völlig gelöste und nur dem. Lichte [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] den ,,Ring" noch einmal zu hören und zu sehen, ist ihm in Erfüllung gegangen. In diesem Sommer war er in Bayreuth und hat von seinem Erleben ganz begeistert auch brieflich berichtet. Frühm war ein besinnlicher Mensch. Noch sehe ich ihn vor mir, wie er mich in seinem eben fertiggestellten Eigenheim in Hannover in sein Arbeitszimmer-führte, als einer, der seinem Besucher eine ganz besondere Überraschung bereiten will. Was lag doch alles in seinem Gesicht, in seiner ganzen Halt [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 10

    [..] er Feierlichkeit seiner Tracht und in der Gebundenheit durch Sitte und Brauchtum, so sind auch die meisten der siebenbürgischen Muster auf den Sonntag und seine Feierlichkeit bezogen. Man muß, um den Sinn und Auftrag der Muster zu verstehen, mit allen Sinnen spüren, wie sie den Glanz des Sonntags spiegeln und im Tiefsten ein Heiliges meinen. Es war die Hausfrau und Mutter, die einst die Märchen in ihrem Gedächtnis aufbewahrte und den Kindern weitergab. Sie war es auch, die in [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 12

    [..] Limburgerhof, bei Spirituosen ab DM spesenfrei. FRITZ RICHTER Branntweinbrennerei timburgerhof Pfalz, des Soldaten mit seinen hohen Anforderungen an Disziplin, sportlichen Geist und Sinn für technische Dinge bietet jedem jungen Mann die Möglichkeit, Unterführer zu werden. Der Unterführer ist Vorgesetzter und Kamerad seiner Gruppe. Er zeichnet sich aus durch Kenntnisse, praktisches Führen und gutes Beispiel. Wie in jedem anderen Beruf, so können tüchtige jung [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 1

    [..] nächsten beiden Jahre festzulegen. Es erscheint daher angebracht, aus diesem Anlaß und an dieser Stelle einige grundsätzliche Betrachtungen zu wesentlichen Problemen, insbesondere zur Frage nach dem Sinn und Zweck der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen überhaupt anzustellen. Zunächst sei darauf hingewiesen, daß der Verbandstag diesmal nicht auch den Sprecher zu wählen hat, dessen Amtsdauer' satzungsgemäß vier Jahre und nicht zwei wie die des Bundesvorsitzenden beträgt. [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 3

    [..] ies u. Hölle auf d. Jagd nach d. flüchtigen Phantom ihrer ersten Liebe. HELLA S. HAASSE Die Eingeweihten Roman, ca. Seiten. Ln. ca. DM , Das zentrale Thema des Romans ist die Suche nach einem Sinn der menschlichen Existenz und nach einem Weg aus der extremen Einsamkeit des Einzelnen. CAMERON HAWLEY Die Lincoln Lords Roman, ca. Seifen. Ln. ca. DM , Ist Lincoln Lord ein Blender oder hat er das Zeug zum Unternehmer? Ein entscheidendes Vierteljahr im Leben der Linco [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 7

    [..] n seiner Festansprache, trage nach außen hin die Züge eines Stiftungsfestes, doch in Wirklichkeit sei es um vieles mehr, wie ja> überhaupt der Grazer Sachsenverein nicht als ,,Verein" im landläufigen Sinne angesehen werden dürfe. Für die in der Steiermark ansässig gewordenen Landsleute bedeute er ein Stück der alten Heimat, die sie auch als gute Österreicher niemals verleugnen wollen. Dies sei zweifellos auch der Grundgedanke Leidensgenossen in manchem anderen Bundesland. Hin [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 16

    [..] >ot.e sind ^u richten Im: Dr. med. Frantzmann Schwenningen am Neckar SiebenbiiTgrsch© Zeitung des Soldaten mit seinen hohen Anforderungen an Disziplin, sportlichen Geist und Sinn für technische Dinge bietet jedem jungen Mann die Möglichkeit, Unterführer zu werden. Der Unterführer ist Vorgesetzter und Kamerad seiner Gruppe. Er zeichnet sich aus durch Kenntnisse, praktisches Führen und gutes Beispiel. Wie in jedem anderen Beruf, so können tüchtige jung [..]