SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 8
[..] m Dienst des Menschen eingesetzt -- und zwar in diesem Fall solcher Menschen, die seelische Hilfe brauchen. Das klugerweise nicht überladene Programm wurde nämlich nicht ,,vom Katheder" aus zelebriert, sondern inmitten der Menschen zum gemeinsamen Erlebnis gemacht. In diesem Sinne war es bezeichnend und folgerichtig, daß z. B. Hans Bergel seine ernste Weihnachtsgeschichte nicht von der Bühne aus vorlas, sondern sich zwischen die vollbesetzten Tische stellte. Wie dankbar die Z [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9
[..] rankenkasse Linz angestellt. , also schon Jahre alt, eröffnete er eine Privatordination und führte sie erfolgreich bis , geliebt von seinen Patienten, die ihm nicht nur wegen seines Könnens, sondern auch wegen seiner verständnisvollen und gütigen Art großes Vertrauen entgegenbrachten. Dr. Butt ist in den Jahren nach seiner Pensionierung viel gereist. Er schreibt gerne Gedichte und Erzählungen aus seiner Jugend, liest viel, besucht Vorträge und Sprachkurse. Den Lebe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 11
[..] ng, Schloß Horneck, Gundelsheim Wir bitten unsere Leser, darauf zu achten, daß die Mitgliedsbeiträge nicht auf das im Impressum (Seite ) angegebene Konto der Anzeigenabteilung zu überweisen sind, sondern auf das Konto der für den Wohnsitz zuständigen Kreis- oder Landesgruppe; diese Konten stehen immer wieder in unserer Zeitung (SZ . .). Außerdem machen wir noch einmal darauf aufmerksam, daß die Telefonnummer () die Nummer der Redaktion und Anzeigenabtei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 1
[..] glichkeit der geistigen Eingliederung erst recht erschwert. Zudem darf nicht übersehen werden, daß die Deutschen in Siebenbürgen seit nicht nur materiell enteignet und kulturell entmündigt wurden, sondern daß sie durch das dortige politische System in ihrer menschlichen Substanz degradiert, beleidigt und verletzt wurden und werden, indem Beruf und Alltag sie zu Verhaltensweisen zwingen, die weder ihrer historisch gewachsenen Art, noch ihrem moralischen Selbstverständnis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 3
[..] alb des Jahres erworbene Vermögen verwendet wurde. Das Stiftungsvermögen als solches darf dabei nicht angegriffen werden, und Zustiftungen werden dem Vermögen zugeschlagen, so daß dies niemals kleiner, sondern nur größer werden kann. Auch dürfen die Gelder nur für allgemein nützliche Zwecke, wie in den Satzungen vorgesehen, vergeben werden. Hierfür ist die Leitung der Stiftung verantwortlich. Auch erhielten wir Zustiftungen, wenn schon unwesentliche. Aber was viel wichti [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 5
[..] arest die Erhaltung unserer Zeitung sei, und wir dankbar sein müßten^ in Hans Bergel einen so tüchtigen Redakteur zu haben. ,,Die Siebenbürgische Zeitung ist nicht nur ein einigendes Band für uns alle, sondern auch eine ausgezeichnete Informationsquelle über alle Ereignisse die unsere Landsleute angehen, ein Instrument auch unserer Darstellung gegenüber der deutschen Öffentlichkeit und den Medien, sie bietet die Möglichkeit, an die Adresse der rumänischen Machthaber öffentlic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7
[..] g war verbunden mit einer Adventfeier für die teilnehmenden Gäste. Diese Volkskunstausstellung ist nicht nur eine Ansammlung von bäuerlichem Gebrauchsgut vergangener Tage in musealer Präsentation, sondern auch deren Gegenüberstellung mit hier nachvollzogener oder weiterentwickelter Tradition -- aus Liebe zum eigenständig gewachsenen Brauchtum als kulturelle Äußerung. Es ist die Liebe zu deren Aufrechterhaltung und Sicherung, wenn auch unter schwerwiegenden Umfeldveränder [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 2
[..] Opfern nach Sprache, Lebenshaltung, Kultur und Bekenntnis deutsch gebliebene Volksgruppe ein Recht darauf hat, auch unter Deutschen als deutsch zu gelten. Und das nicht aus unbelehrbarem Nationalismus, sondern um der sachlichen Richtigkeit und Genauigkeit willen. Oder waren denn z. B. wir Siebenbürger -- wie an dieser Stelle schon einmal ausgeführt -- zur Zeit des osmanischen Protektorats über Siebenbürgen ,,deutschsprechende Türken"? Waren wir, als Siebenbürgen dem ungarisch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 4
[..] nbürgischen Volkskundler-Kreisen bekannten Universitätsprofessors Dr. Richard Wolfram aus Wien. Da sich die Forschungsarbeit des Instituts nicht, auf den Salzburger Raum oder auf Österreich beschränkt, sondern darüber hinausgreifend sein wird, ergeben sich auch für die siebenbürgische Volkskunde Ansätze einer Zusammenarbeit mit dem Salzburger Landesinstitut. Restbeträge zu halbem Preis Nösner Heimatbuch (,-- DM) Der Bärenpfarrer und sein Kuschma. Erinnerungen (,--). Aluneau [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 5
[..] ielt ich damals für die richtige. Später glaubte ich der weiblichen Logik die Gleichberechtigung zugestehen zu müssen. Ich vertrat sogar die Meinung, man müsse nicht nur die Lehrbücher für die Schulen, sondern die ganze LiteAus Alfred Honigs vor kurzem erschienenen Buch ,,Karpatenjagd": Von der Übermacht weiblicher Logik Wir drucken unten eine Leseprobe aus einem Kapitel aus Alfred Honigs vor kurzem erschienenen Buch ,,Karpatenjagd I Von Bären, Wölfen und anderen Siebenbürger [..]