SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6
[..] ein ,,Dankeschön!" gesagt. M. Sp. Todesanzeigen in der SZ Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall in der Familie die Parte nicht ohne Begleitschreiben an die Redaktion der Zeitung zu schikken, sondern uns auch mitzuteilen, ob die Veröffentlichung der Todesanzeige in der Zeitung gewünscht wird (kostenpflichtig!), oder ob die Mitgliedschaft gekündigt wird. Wir bitten auf alle Falle um eine diesbezügliche kurze Mitteilung. Ihre SZ-Verwaltung Auf diesem Wege können nämli [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7
[..] er mein Stück könnte sich, meine ich, immer noch gut auswirken, jetzt hier in Deutschland und in Österreich, aber auch in Amerika, in Kanada, wenn wir es wieder aufführten -- nicht mehr um der Zukunft, sondern bloß noch um der Vergangenheit willen, daß es uns und unseren Kindern, die wir alle unsere im kleinen doch so große Geschichte mehr und mehr vergessen, etwas daraus und davon zeigte, wie sich unsere Väter bewährt haben, und uns damit mehr Kraft gäbe, auch) uns in unsere [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 1
[..] erwägen. Nach seiner Rückkehr aus Rumänien, wo er evangelische Gemeinden in Siebenbürgen besucht habe, erklärte Brandt, es sei ihm bei seinen Gesprächen nicht nur um eine Stärkung der Verbundenheit, sondern auch darum gegangen, die gesellschaftliche und kirchliche Situation in der Bundesrepublik möglichst realistisch zu schildern. Als starke Belastung für die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien habe der Präses den inneren Zwiespalt vieler Gläubiger [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 2
[..] en spätausgesiedelten Landsmann bis zu Organisationsfragen. Als ein Mann der klaren und immer menschlichen Sprache erfreute sich Stock im Bundesvorstand der Landsmannschaft nicht allein hohen Ansehens, sondern ebenso der Zuneigung aller. Der mit nüchternem Blick für das Politische, mit einer leidenschaftlichen Liebe für seinen Volksstamm und mit tiefer Gläubigkeit ausgestattete Thomas Stock war zugleich ein begnadeter Anekdotenerzähler, der dem spannungsgeladenen Augenblick m [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4
[..] ei ein Beitrag zur europäischen Geschichtsschreibung. Bewegt dankte Dr. Gündisch für die Ehrung. Dabei gedachte er seiner verstorbenen Ehefrau, die ihm nicht nur als Gattin und Mutter von fünf Kindern, sondern darüberhinaus als wertvollste, hochqualifizierte Mitarbeiterin zur Seite gestanden habe. Ms Fachkollege sprach Prof. Dr. Heinz S t o o b, Präsident der Historischen Kommissionen und Arbeitskreise für Kartographie, Münster (Westfalen), den Glückwunsch der europäischen Hi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5
[..] verschickte er sie an ausländische Pflanzentauschvereine oder an Botaniker, die ihm dafür eigene Pflanzenbelege oder Fachbücher schickten. Dadurch konnte er nicht nur sein Herbarium ständig bereichern, sondern erreichte als Botaniker auch Weltruf. Insgesamt legte er fünf große Herbarien an, von denen er eines nach Budapest ( Belege) und ein weiteres an Ludwig Richter ( Belege) verkaufte; der Siebenbürgische Verein für Naturwissenschaften erwarb von ihm eine Pflanz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6
[..] r angestammten Heimat hier und dort. Diese Forderung gilt in Deutschland, Österreich und in Übersee, wo wir die uns in Jahrhunderte währender Diaspora zugewachsenen Kulturwerte nicht versickern lassen, sondern einbringen wollen als unseren Beitrag zur gesamtdeutschen Kultur; nicht weniger notwendig ist es, zur Erhaltung der in Siebenbürgen verbliebenen Werte geistig und -- wo immer möglich -- auch materiell beizutragen. Dies hatte Ernst Habermann im Sinn, als er die Siebenbür [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7
[..] (und der auch die Texte aller Lieder kennt!), der kann nicht glauben, einem jährigen gegenüberzustehen. Offen für die Fragen des Lebens weiß er sich mit allem, was zu Siebenbürgen gehört, verbunden, sondern auch unsere Landsmannschaft ihm aufrichtige Glückwünsche überbracht; auch das ,,geistliche Wort", um das er gebeten hatte, fehlte nicht, gesprochen übrigens von einem Nichtsiebenbürger. Es war eine Feier, auf der muntere Fröhlichkeit mit beseeltem Ernst zusammenklangen. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8
[..] pe und die Katharinen besonders viel Mühe gemacht hatten, und die selbstgebackenen Baumstritzel für die Gäste seien hier noch einmal erwähnt! Die Weihnachtsfeier findet nicht wie vorgesehen am . ., sondern schon einen Tag früher, am . Dezember um . Uhr im Gemeindehaus der St.-Mathäus-Kirche, , in Salzgitter-Lebenstedt, statt. Pfarrer Bruss aus Marienburg wird in diesem Jahr auch dabei sein. Wir laden alle herzlich ein. Landesgruppe Rhetnland-Pfalz/So [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 1
[..] Kreisgruppen trugen wesentlich zur realitätsbezogenen Seminararbeit bei. Das Seminar war gut organisiert und wurde von allen Teilnehmern als außerordentlich fruchtbar bezeichnet. Auf kein Sondergebiet, sondern auf den gesamten Aussiedlerbereich im Grundsätzlichen ausgerichtet, empfiehlt sich Dr. Wagners Stichwort-Referat ,,Die Eingliederungsproblematik in der Bundesrepublik Deutschland" als allgemeine Richtungsweisung in Fragen der immer dringenderen Aussiedlerhilfe für eine [..]