SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1
[..] auch einen kleinen Führer durch das Siebenbürgische Museum herausgebracht. Die SZ wird in Kürze ausführlicher darauf eingehen. Es ist zu hoffen, daß er nicht nur seinen Zweck als Museumsführer erfüllt, sondern unser Museum in weiteren Kreisen bekannt macht und ihm neue Freunde zuführt. Harald Meschendörfer: Ausstellungen Der bekannte Kronstädter Maler und Graphiker Harald Meschendörfer hatte zwischen dem . Juni und . Juli d. J. in Graz/Österreich eine Ausstellung seiner We [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3
[..] s Anhang beigefügten Tabula gratulatoria aufgeführt sind. Beigefügt ist dem Textteil ebenso eine knappe Vorstellung der Autoren. Was uns nun vorliegt, verdient in jeder Hinsicht nicht allein Beachtung, sondern Hochachtung, und beim Versuch, die Leistung auf einen Nenner zu bringen, darf vielleicht davon gesprochen werden: daß das über vierhundert Seiten starke, in Leinen gebundene und mit durchsichtigem Schutzumschlag ausgestattete Buchwerk ein Kompendium von fast lexikalisch [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4
[..] sch leider unter jeder Kritik liegen. Das ändert aber nichts daran, daß wir es hier mit einer ausgezeichneten Monograhie zu tun haben. Das Bemühen der Autorin, viel Material nicht nur zusammenzutragen, sondern die Fülle übersichtlich und lebendig zu halten, wird von der ersten Seite an deutlich, und selbst der kritische Leser hat bald das Gefühl, bei der Übermittlung der Sachangaben und deren Gliederung in guten Händen zu sein. Zweifellos eine der verdienstvollen Komponenten [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5
[..] energischem Einsatz des Schwiegervaters des jungen Landsmannes, nahm der Bundesbeauftragte seine Entscheidung zurück und veranlaßte die Registrierung. Es hätte jedoch nicht unbedingt ein ,,happy end", sondern auch einen aus landsmannschaftlicher Sicht nachteiligen Präzedenzfall geben können, so daß sich eine Durchleuchtung der ,,Richtlinien" als notwendig erweist. . § des Bundesvertriebenengesetzes ordnet unter den Oberbegriff des ,,Vertriebenen" eine Reihe von Fallgruppe [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6
[..] unsere Zeitung öffentlich bekannt geben möchten, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, Anzeigenabteilung, Sendlinger Str. /, D- München , nicht nur die Parte (Todesanzeige) zu schicken, sondern uns zugleich auch schriftlich mitzuteilen, ob mit der Zusendung der Parte deren in jedem Fall kostenpflichtige Veröffentlichung gewünscht wird. Wir bitten den Absender, uns ebenso mitzuteilen, ob im betreffenden Todesfall auch die Mitgliedschaft gekündigt wird oder die [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 7
[..] ie -- beschäftigungslos -- herumlungern. Grenzen der Belastbarkeit gibt es nicht nur für ausländische Minderheiten, die alle freiwillig gekommen sind, eine Chance wahrgenommen haben, Geld zu verdienen, sondern auch für die deutsche Bevölkerung, die schon immer da war. Nach Lage der Dinge läßt sich nicht von einer Tremdenfeindlichkeit der Deutschen, eher müßte man von einer Deutschfeindlichkeit unserer Medien reden. Wer heute von Fremdenfeindlichkeit der Deutschen spricht, ver [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8
[..] s gewohnt. Am Ziel angekommen, durfte unsere Großfamilie ein Haus besetzen. Inmitten des Durchgangswohhheimes wurden bei einigen Erinnerungen wach. Diesmal galt unser ,,Auftritt" nicht der Kreisgruppe, sondern den spätausgesiedelten Landsleuten aus Siebenbürgen. Zögernd tanzten und sangen sie mit uns zusammen, waren dann aber sehr froh über die persönlichen Gespräche, die wir anschließend mit ihnen führten. Verwundert stellten wir fest, daß wir Freunde, ja sogar Verwandte, au [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9
[..] ings von einigen Leserbriefen meine ich, daß S. Schebeschs Unmut sich nicht gegen jene Deutschen richtet, die dieses Land nach dem Krieg aufbauten, ihm Rang und Ansehen, Wohlstand und Demokratie gaben, sondern gegen aktuelle Verhältnisse in der geistigen und nationalen Haltung bestimmter Bevölkerungsgruppen bei uns. Wer will ihm außerdem das Recht nehmen, die Dinge nach eigenem Dafürhalten zu sehen? Er schreibt ja, daß es s e i n e Sicht sei. So ist es z.B. eine für manchen e [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 11
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wir wollen nicht trauern. daß wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür. daß wir sie gehabt haben. ja, auch jetzt noch besitzen. denn wer heimkehrt zum Herrn, bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen. Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter JUlie H e S S geb. Konnerth * . . t . . Grete Hcrberth Gertrud Kloess Irmgard Hess Käte He [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] t worden ist. Er beschäftigt sich mit der ganzen Palette der Flüchtlingsproblematik. Es ist eine Dokumentation, die deutlich macht, daß sich Flüchtlingsbewegungen nicht nur auf eine Region beschränken, sondern weltweit akut sind. Angefangen hat diese ,,größte Völkerwanderung aller Zeiten", so der Film, mit der Machtübernahme der Kommunisten in Rußland. Seit dieser Zeit bewegt sich ein ständiger Flüchtlingsstrom von Ost nach West. Seit dem Zweiten Weltkrieg gibt es jedoch auch [..]