SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3
[..] als Nathan eine tiefgründige, bis ins kleinste Detail abgestufte und faszinierende Charakterstudie. Bedächtig setzte er die Worte, versponnen und zuweilen so vergrübelt, als seien sie nicht eingelernt, sondern im Augenblick des NachdenErnst von Kraus als Nathan in Lessings ,,Nathan der Weise", in Regensburg kens von ihm selbst formuliert worden. Er war der geistig Überlegene, an dem sich die andern orientieren konnten ..." In Bremerhaven sah ich Deinen Professor Higgins [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6
[..] bürgern jene Möglichkeit eines sinnvollen Neubeginns, die es in Siebenbürgen selber, unter dem Druck der politischen Verhältnisse, nicht mehr gäbe. Nicht allein aber Verpflichtung einem Erbe gegenüber, sondern das zukunftsorientierte moderne Selbstverständnis einer allenthalben ,,nach den Wurzeln" suchenden Jugend bestimme die gegenwärtige Jugendtätigkeit der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Zur Veranschaulichung lebendiger Jugendarbeit traten dann die Bietigheimer-Sachse [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7
[..] schaffung, Tische, Grill, Getränke, Brot, Gurken, Musik, Parkplatz, Zubringerdienst für ältere Leute, Fähnchen, Abzeichen, Kinderspiele, Handball und den gesamten Aufräumdienst nicht nur gedacht haben, sondern auch die entsprechende Arbeit leisteten. Und die leider kaum einmal zu einem Gespräch kamen, leider... Ein Ansturm von Personen will erst einmal bewältigt werden. In zwei Jahren treffen wir uns wieder! Erika Pustejovsky Liebe Hetzeldorfer! Unser Treffen am . und [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8
[..] ick ins benachbarte Ungarn warfen. Nach dem Mittagessen fuhren wir zum See bei Mörbisch und kehrten auch beim Heurigen ein. An der Fahrt beteiligten sich auch Ehepaare aus Deutschland; nicht nur sie, sondern auch alle anderen äußerten sich anerkennend über diese Fahrt. Andreas Dengel Geburtstage: . Geburtstag feiert am . . Martin Weiß aus Bilak und am . . Stefan Seidler sen. aus Irmesch. Todesfall: Am . . verstarb im . Lebensjahre Ludwig Güttier aus Mie [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 11
[..] heute immer noch geistert. Welches ist die Konsequenz solch unmaskierter und wahrer Analyse über die bundesrepublikanische Realität? Ich kann sie für die vielen auswandernden Landsleute nicht treffen, sondern nur für mich persönlich und will damit meine innere Einstellung dokumentieren: Nach Jahren Bundesrepublik bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß man Siebenbürger Sachse nur in Siebenbürgen bleiben kann, ·wenn überhaupt irgendwo. In der Heimat aufgewachsen und geprägt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 1
[..] B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Dies gilt nicht nur für die oben genannten Folgen, sondern für ·sämtli'che Redaktionsschlußtermine im Laufe des Jahres. Aus dem Inhalt: Dr. Heinrich Plattner: Rechtsfragen . Dr. G. Gündisch: Gedenken an Rudolf Spek Das Buch ,,Epoche.der Entscheidungen" . Heinz Schunn Glückwunsch ffir Ingrid von Friedeburg-Bedeus . . [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 2
[..] ob ihnen dadurch die bekannten Deportations-, Repressiv- und Enteignungsmaßnahmen nach erspart bleiben können. Die Tagung hatte sich keinesfalls die Aufgabe gestellt, diese Fragen zu beantworten, sondern sie wollte vor allem Dokumentationsmaterial dazu liefern. Da der Großteil der ,,Arbeitsgemeinschaft" und der Tagungsteilnehmer in der einen oder anderen Weise in der Volksgruppe tätig war und somit zu den Wissensträgern gehört, ist man angesichts des hohen Alters dieser [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3
[..] Buch will dafür eine Handhabe sein. Seine im Rahmen des Möglichen umfassende Darstellung der wesentlichen Wissensbereiche will nicht allein eine Bilanz unserer Leistungen in diesem Jahrhundert bieten, sondern auch aufzeigen, was wir bisher verloren. Ein Banater Schwabe, ein Buchenlanddeutscher und dreißig siebenbürgisch-sächsische Wissenschaftler und Fachleute haben zweiunddreißig Abhandlungen und Aufsätze für das Seiten starke Buch geliefert. Die dabei angewandte Wissen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4
[..] ala. Schunns Kirchenburgen und Häuserzeilen aus Siebenbürgen ähneln keineswegs den gängigen Souvenirbildern mancher seiner siebenbürgischen Kollegen, deren Architekturen wie aus Watte angelegt anmuten, sondern sind -- obwohl in Aquarellfarben gestaltet -- tektonisch, fest gebaut. Ich unterstreiche das Bekenntnis dieses Künstlers, das er mir einmal schrieb: ,,Ich bin kein Heimatmaler, wie sie in Siebenbürger Kreisen gerne gesehen und gefeiert werden. Aber ich glaube, viel in m [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6
[..] chenfels und Wolkenburg auf Köln und seinen stolzen Dom -eine Sicht, die sich von hier aus nicht jeden Tag bietet, aber ,,Wenn Engel wandern ..." Engel allein waren allerdings nicht mit von der Partie, sondern eher Teufelchen, und diese machten nach der Mittagsrast, als es über Jungfernhardt, Kuckuckstein und Knelingshardt nach Rhöndorf zurückgehen sollte, der Wandergruppe zu schaffen: Roland und Bernd waren plötzlich verschwunden, wie vom Erdboden verschluckt. Nach Suchen un [..]