SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4
[..] Worten am Rande einer solchen ,,thematischen Ausstellung" gesagt werden kann, will man sich nicht in komplizierte theoretische Überration zu tun, die nicht nur besten siebenbürgischen Rang verkörpert, sondern dabei ist, die Umstände des Wechsels künstlerisch aufzeichnen. Es blieb übrigens in Stuttgart nicht unerwähnt, daß schon eine weitere Künstlergarde im Anmarsch ist, zu der die schon hier geborene Generation gehört; an Exponaten für eine weitere Ausstellung wird es also [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Dies gilt nicht nur für die oben genannten Folgen, sondern für sämtliche Redaktionsschlußtermine im Laufe des Jahres. Donauimpressionen: FOTOGRAFIEN VOM STROM Das ,,Haus des Deutschen Ostens München" zeigt vom . Mai bis zum . Juni in seinen Räumen Am Lilienberg , München (Nähe Deutsches Museum, S-Bahn-Haltestelle Ros [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 6
[..] vervollständigen können und vor allem einen Überblick bekommen, um uns in der Organisation des Treffens darauf einstellen zu können. Der Unkostenbeitrag ist nicht an die Teilnahme am Treffen gebunden, sondern als Beitrag zur Hilfsaktion für unsere Margarethenkirche daheim bestimmt. Ein Herzensanliegen aller "Mediascher! Nach den bisher eingegangenen Anmeldungen zum Treffen sind wir sicher, daß wir die Teilnehmerzahl des ersten Treffens überschreiten werden. Wir haben uns bem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7
[..] die Hinterbliebenen verstorbener Mitglieder konnten wir bisher insgesamt ca. vierhunderttausend DM auszahlen! ' Interessiert Sie die Sache? Dann noch ein Rat: Schieben Sie sie nicht auf die lange Bank, sondern fordern Sie umgehend bei uns ein Angebot an: (Siehe auch Seite .) Landsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in Deutschland e.V. -- Abt. Sterbegeld-Vorsorge -z. Hd. Herrn Diplomkaufmann Georg Roth München DAS GOLDENE VIERECK IN SIEBENBÜRGEN Zu de [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8
[..] ruppe dabei -- noch lange denken werden. Es zeigte sich, daß ein Stammtisch -- denn dieser Dia-Vortrag fand im Rahmen unseres Februar-Stammtisches statt -- nicht nur gemütliches Beisammensein sein muß, sondern auch Interessantes und Anregendes vermitteln kann. Der nächste Stammtisch der Kreisgruppe Düsseldorf: Montag, . Mai, um . Uhr im Pestalozzi-Haus (Grafenberger Allee ). Thema: ,,Hier und heute in Rumänien" -- ein Dia-Vortrag von unserem Landesgeschäftsführer Pete [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10
[..] nd dann der Winter /, bei dem es nicht nur in Kronstadt über % m Schnee in den Weihnachtsferien gab (erster Schnee, der liegen blieb: . . ; und noch am . . Schnee auf ), sondern der vielerorts in Europa und Asien ein überaus grimmiges Gesicht trug (Stalingrad!). Den Rekord in diesem Jahrhundert hält in Kronstadt aber sicherlich der Winter /, also der Winter vor Jahren. Eugen Weiß, der bekannte, beliebte Professor der Honterusschule, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 1
[..] tgart abhalten werden, steht zweifellos unter einem besonderen Zeichen: die Folgen des Bukarester Freikauf-Dekrets aus dem Oktober überschatten nicht allein das Leben der sächsischen Gemeinschaft, sondern belasten in zunehmendem Maße auch die Beziehungen Bonn--Bukarest und überdies Washington--Bukarest. Die empörenden Vorgänge in Einzelfällen, die im Zusammenhang mit dem Dekret mittlerweile im Westen bekannt wurden und hier als Psychoterror seitens der rumänischen Behörd [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 2
[..] . Es genügt nicht, daß z. B. das Bundesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Frauen- und Kulturreferat eine Sendung im Hessischen Rundfunk oder daß Hans Bergel Rundfunksendungen macht oder initiiert, sondern es müßte nach unseren Vorstellungen vielgleisiger verfahren werden: etwa eine Kampagne der Information von der Kreisgruppenebene über die Landesgruppen bis zur Bundesspitze bei politischen, kirchlichen, caritativen Stellen, Medien. Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4
[..] oßen Teil an Benutzer erfolgt, die nicht aus Kreisen der Siebenbürger Sachsen kommen. Die Bibliothek erhält ihre Bucherwerbungen nicht nur durch Kauf von Neuerscheinungen und aus Antiquariatsbeständen, sondern auch auf dem Wege des Schriftentausches sowie aus Spenden, Nachlässen und Stiftungen. In der Siebenbürgischen Zeitung rufen wir immer wieder dazu auf -- manchmal werden gezielt fehlende Titel genannt --, und so wächst diese Einrichtung beständig weiter. In letzter Zeit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 5
[..] karest erschienen. Die stellenweise bis zur Verfremdung gehende musikalische Deutung, sprich: Bearbeitung, der Lieder gibt nicht nur ein Bild des beachtlichen kompositorischen Könnens Hans Peter Türks, sondern seines Einfühlungsvermögens in die zum Teil mittelalterliche MeloGEMALTES VOM PRIVATMANN IONESCO Eugene I o n e s c o (), seit als freier Schriftsteller in Paris lebender, aus Slatina gebürtiger Rumäne, war vor kurzem bei der Vernissage in der Münchner Galerie Bi [..]