SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7

    [..] ans heute so bitter nottut". Diese Worte stehen nicht in einem Bericht über den vielleicht soeben stattgefundenen Besuch von Vertretern unserer Landsmannschaft bei den Landsleuten in der ,,Neuen Welt", sondern im Jahre , als es unsere Landsmannschaften noch nicht gab, im Slebenbürgisch-deutschen Tageblatt, in dem Dr. Fritz Kraus (Pise), der damalige Transylvania-Direktor, Großvater des gleichnamigen Leiters der Heimatauskunftstelle für Rumänien, die Reise einer Delegation [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8

    [..] gung, die uns im Gedächtnis bleiben werden. Unser Dank und unsere Anerkennung für die Organisatoren. Dies alles macht ihnen hoffentlich Mut zur Wiederhohlung. ,,Heimat sind nun einmal nicht die Steine, sondern die Menschen in der Heimat", sagte ein Sprecher auf dieser Tagung. Ausgangspunkt war eine gründliche Bestandsaufnahme der bisherigen Arbeit von Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften. Die Ergebnisse vieler Heimatortstreffen wurden exemplarisch vorgestellt und disk [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 9

    [..] , eine der führenden Persönlichkeiten der Landsmannschaft aus München zu einem Diskussionsabend nach Marburg einzuladen. Interesse an einer derartigen Diskussion zeigten nicht nur Siebenbürger Sachsen, sondern auch Mitglieder der ,,Evangelischen Studentengemeinschaft" (ESG). Wir trennten uns kurz vor Mitternacht in der Hoffnung, daß das nächste Treffen, das am . Februar im Hans-von-Soden-Haus stattfindet, mehr Siebenbürger Sachsen zusammenbringt! M. W. Leider waren nich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 11

    [..] enau, mit allem was da geschaffen wurde, nicht zum kleinen Teil durch seinen Chor, erwarb sich durch all dies Achtung bei den Umwohnenden und im Ausland. Auch muß gesagt werden, daß nicht allein Roder, sondern auch Österreicher, Bistritzer, Weilauer, Schönbirker, Felldorfer, Kronstädter und Heltauer u.a. in diesem Chor mitwirken, der, Mitglieder stark, zu zwei Dritteln aus Jugendlichen besteht! Ein Einsatz für eine schone Sache, dem unser Dank gebührt; unsere Bitte um Gott [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 2

    [..] . B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Dies gilt nicht nur für die oben genannte Folge, sondern für sämtliche Redaktionsschlußtermine im Laufe des Jahres. Petitionsausschuß hilft ausgesiedeltem Akademiker Der Petitionsausschuß des Bundestages hat die Bundesregierung aufgefordert, sich bei der rumänischen Regierung dafür einzusetzen, daß einem ausgesiedelten rumäni [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3

    [..] Rundfunk bekannt wurde: Radio Tokio strahlte mit dem Bayerischen Vortrag Dr. Christoph Machat in Bonn Das Europäische an Siebenbürgen ,,Um Alt, um Alt, um gielen Rin", saß einst nicht nur ein Mädchen, sondern waren zu Beginn des . Jahrhunderts die Zisterzienser Mönche heimisch geworden, die, voraussichtlich aus dem Rheinland kommend, mit der Kerzer Abtei die östlichste Niederlassung der Zisterzienser schufen. Welche Zusammenhänge zwischen der Bauruine in Kerz und der spätr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4

    [..] et jedoch nicht, daß diese Museen nicht trotzdem bestrebt sind, weiter zu sammeln. Jedes Stück, das neu hinzukommt, vergrößert nicht nur die Zahl und den Gesamtwert der Objekte, die das Museum besitzt, sondern es erweitert -- soweit es kein Unikat ist -- auch das Wissen um die Stücke gleicher Art. le Stücke zu verfügen, die nicht in den Schauräumen untergebracht werden können. Daher war die Museumsleitung schon seit langem bestrebt, entsprechende Unterbringungsmöglichkeiten z [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 5

    [..] vorbereiteten -- Kulturabend hatte die Leitung der Kreisgruppe Augsburg für die letzten Oktobertage eingeladen. Nicht nur die Mitglieder der Kreisgruppe konnten am .. d. J. die Veranstaltung sehen, sondern auch die Teilnehmer an der Tagung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädogigik im nahe bei Augsburg gelegenen Adelsried waren am . . deren Gäste. (Siehe auch ,,Resolution" Seite unten.) Die Visitenkarte, die diese Kreisgruppe hier vorzeigte, verdient besonde [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6

    [..] hebung von der Unterordnung unter den Obergespan des Thordaer Comitates unmittelbar dem königlichen Landes Gubernium unterzuordnen und zu bestimmen geruht; daß nicht nur in bürgerlichen Rechtsstreiten, sondern auch in Straffällen provisorisch die Berufung vom Szäsz-Regener Magistrat an das Hermannstädter Obergericht stattfinde." ) Die Stadterhebung beflügelte die Bürger aller Nationen und führte zu einer späten Blütezeit Reens, die bis in die dreißiger Jahre des neuen Jahrhu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 7

    [..] den Neuaufbau der Kokeltaler Weinberge hergestellt wurden. Der ständig steigende Bedarf nötigte nicht nur zu einer erheblichen Erweiterung und zur Anlage eines größeren amerikanischen Rebmuttergartens, sondern führte auch zu wirtschaftlichem Aufstieg und Wohlstand und zur Begründung des Weingutes Ambrosi, das sich in seinen Neuanlagen am ,,Gräfenberg" eindrucksvoll präsentierte und Joch Weinberge und Joch amerikanische Mutteranlagen umfaßte. Auch bei den Weinbergs- [..]