SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4

    [..] . Was kann man diesem Siebenbürger Sachsen wohl mehr wünschen, als weiterhin geistige und seelische Stärke, um nicht nur ,,niederknien zu können zu den ewigen, raunenden Quellen, die ... mich trösten", sondern auch um etwas mehr am irdischen Glück teilzuhaben. W. Schuller Zu seinem . Geburtstag am . . möchte Johann Stierl einen Prosaband mit Geschichten und Kurzerzählungen herausgeben, dessen Erscheinen bis Weihnachten möglich wäre, wenn er Vorbestellunge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] i d t s , Vorsitzender der Kreisgruppe Heilbronn, versicherte dem Bürgermeister, daß wir Siebenbürger uns in Heilbronn gut fühlen und alles tun werden, um nicht nur dem Namen nach Heilbronner zu sein, sondern echte Bürger dieser schönen Stadt am Neckar. Die Kinder aus dem Ubergangswohnheim hatten unter der Leitung von Frau Schiroky und Herrn Leier Lieder einstudiert, der Chor der Rußlanddeutschen sang, ebenso die Chöre aus Schorndorf, Waiblingen und Heilbronn -gemeinsam in s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6

    [..] r ich mit einem Offizier voraus, um die Unterkünfte in in Augenschein zu nehmen. Am Stadtrand hielt uns aber ein deutscher Unteroffizier auf und meldete: ,,Herr Major! Es geht nicht in die Unterkünfte, sondern sofort zum Bahnhof zur Verladung, die Rumänen sind abgefallen, die Züge stehen bereit." Das war tatsächlich der Fall, und so begann das Einwaggonieren. In Tusnad wurden wir ausgeladen und vom ersten Generalstabsoffizier der Division in Empfang genommen. Er sagte mir, da [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7

    [..] chbargemeinden. Der Tag klang in einem geselligen Abend Das vierte große Treffen der Bistritzer und des besonders verbunden fühlen, findet vom vor zwei Jahren erwarten wir annähernd tau und Österreich, sondern auch aus anderen eu zuletzt auch aus Siebenbürgen. Das Programm sieht für Freitag, den . Oktober , die Anreise sowie Sondertreffen der Maturajahrgänge --, der Großfamilie Schöltes und ein zwangloses Beisammensem im Kleinen Schrannensaal vor. Am Samstag wird [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 8

    [..] kt Klocken speis zum bevorstehenden Guß der Kirchenglocken bereitgestellet. Dabei hat es nicht nur individuelle Spender gegeben, die dem Drang ihres Herzens folgend allein ihre Spende eintragen ließen, sondern die Hundertmannschaft des Nahmhaften Wohlweisen Hundertmann Worthmann Herr Bartholomaeus Seulerus ist gemeinsam zur Spendenaktion angetreten. Ebenso sind die Zehntschaft in der Klostergass, die Zehntschaft vom Roßmarkt und die der Oberst Neygass aufgeführt. Erwähnt werd [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 9

    [..] n! Nun gestehe ich offen, daß mich darum weder Neid, noch Gewissensbisse beschlichen, denn die Erinnerung an unser Jugendlager erfüllte mich bereits nach seinem ersten Teil nicht nur mit Zufriedenheit, sondern ich mußte eine entscheidende Wahrnehmung zur Kenntnis nehmen: Die positive Einstellung zu siebenbürgisch-sächsischen Problemen und das emotionale Engagement genügten offenbar in den Reihen unserer Jugendlichen, um sie stundenlang bei Diskussionen beisammenzuhälten, um i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 1

    [..] icht ein Unsicherheitsfaktor? Deshalb ist die Gründung der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung mit einem Anfangskapital von einer halben Million DM durch Ernst Habermann nicht nur eine hochherzige Tat, sondern stellt praktisch die Schließung einer Lücke dar. Eine derartige Stiftung ist eine solide und dauerhafte finanzielle Basis für künftige Arbeit. Ihre Ziele freilich kann die Stiftung nur dann im erforderlichen Umfang erfüllen, wenn das Stifwendungen vergrößert wird. Natür [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 2

    [..] unternommen. ,,Süddeutsche Zeitung" / München, dpa, Paris -- Der seit Ende Mai aus Paris verschwundene rumänische Schriftsteller und Regimekritiker Virgil Tanase ist nicht vom rumänischen Geheimdienst, sondern von der französischen Spionageabwehr DST entführt worden. Wie die Pariser Zeitung ,,Le Matin" berichtet, brachte die DST (Defense et Surveillance des Territoire) den jährigen Regimekritiker in der Bretagne in Sicherheit, um ihn vor der Ermordung durch Rumäniens Geheim [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3

    [..] Kreis- und Landesvorsitzenden, Nachbarvätern und Obmännern, Frauengruppenleiterinnen, Musikkapellen und Tanzgruppen, unseren QuartierVon der Lastenausgleichsbank: leuten, die uns nicht nur ihre Häuser, sondern auch ihre Herzen aufgetan und uns so wunderbar bewirtet haben. Herzlichen Dank auch an die Vertreter der Gemeinden und Parteien, die uns mit einem offiziellen Empfang geehrt haben, und nicht zuletzt an den Kümmelchor in Neu-Isenburg, bei dem wir schöne Stunden erlebt ha [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5

    [..] s von Kronstadt, Dr. Ludwig Rosenbaum. Es wurde aus einem alten Register herausgerissen, wo es eine Art Einleitung gewesen ist. Aus gewissen Gründen hat man die Aufzeichnungen nicht weiter fortgesetzt, sondern die beschriebenen Seiten, entfernt und das Register zu einem anderen Zwecke verwendet. Wir geben die Aufzeichnungen so wieder, wie sie sind. Wir glauben, daß dieses Dokument sowohl einen geschichtlichen als auch einen sprachlichen Wert besitzt. machte, blieb er auch da, [..]