SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 1
[..] hen für ihre Loyalität bestraft oder wegen ihrer geringen Zahl als belanglos erachtet würden. · Sicher ist, daß die Umwelt wie die Betroffenen das Land nicht am Verfassungst e x t und an Deklamationen, sondern an der VerfassungsWirklichkeit und dem guten Willen messen werden, seine Minderheiten zu respektieren und zu schützen. Dazu gehört, daß um so wirksamere Schutzmaßnahmen verwirklicht werden, je kleiner die betreffende Minderheit ist. Dazu gehört der uneingeschränkte Gebr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2
[..] n nötig haben, gehören ebenso hierher wie das Know how technischer Spitzenleistungen, das der Westen den kommunistischen Staaten bis hin zur Militärtechnik bereitwillig liefert. Nicht allein die UdSSR, sondern ganz vorne unter den Nutznießern westlicher Wirtschafts- und Finanzkraft figuriert auch Rumänien, von dessen schlechter wirtschaftlicher Lage in den letzten Wochen alle Zeitungen berichten. Tatsache ist, daß die rumänische Schuldenlast im Westen zur Zeit rund Milliar [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 3
[..] tammes, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit schufen eine Aura um ihn, die seinem Namen das Besondere gaben. Dem kultivierten, kenntnisreichen Mann auf vielfachen Gebieten sind nicht allein die politischen, sondern ebenso die kulturellen Fragen des deutschen Erbes in und aus Siebenbürgen persönliches Anliegen. Er sieht diese Fragen im Zusammenhang der großen gesellschaftlichen Bewegungen unseres Jahrhunderts, und daher erhalten sie in seiner Darlegung jene Spannweite, die die Herk [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4
[..] tmäßig zustehenden Entschädigung kommen. Wir warten zuversichtlich, daß das Versäumte bald nachgeholt und diese Gesetzeslücke geschlossen wird, was nicht nur der Befriedigung dieser übersehenen Gruppe, sondern auch der Achtung und dem Vertrauen in das Gerechtigkeitsempfinden der deutschen Bundesregierung und des Bundestags zuträglich sein würde. Für den Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in USA: * Edward R. Schneider Präsident * Jaan A. Miller Schriftführerin Für die Lan [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] nd dann wundern sich alle, daß ich so gut deutsch kann." Nachmittags das übliche Handballspiel, zum ersten Mal auf einem ,,Kleinfeld" und es scheint, daß auch zum ersten Mal nicht ,,HONTERI : MERKURI", sondern ,,TRACTORUL ROSU contra CFR" spielen. * ... aber das ,,Sackhüpfen" der ,,Kleinen" (manche haben blau-rote Bänder um die Schultern), wehmütige Erinnerungen werden wach ... Walter Serfözö, Hermannstadt: DIE ALTE SCHULE. Zum sechshunderijährigen Jubiläum der Brukenthal-Sch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 7
[..] tifter als vielmehr einen ,,Wiederentdecker der legitimen kritischen Position innerhalb der Kirche und damit eine sich notwendig artikulierende Stimme der einen alten Kirche", die nicht nur zum Dialog, sondern zum Trilog zwischen Katholizismus, Orthodoxie und Protestantismus verpflichte. Der Züricher Professor Hans Geißer und Pesch stimmten zu: Gerade in Luthers Gnadenverständnis böten sich konkrete Hilfen in einer von Identitätskrisen und Autoritätskonflikten bedrängten Mode [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8
[..] gt, wenn wir als überzeugende Einheit auftreten. Unser oberstes Ziel muß daher lauten: E i n h e i t . Dieses Ziel kann heute nicht mehr mit der Dreschflegelmethode der dreißiger Jahre erreicht werden, sondern allein durch Toleranz, d. h. innere Freiheit durch Argumente, Übereinstimmung, S o l i d a r i t ä t . Solidarität erreichen wir heute auch nicht mehr kraft Amtes oder mit der Brechstange, sondern allein durch freie Meinungsbildung und -- wieder -- allseitige Toleranz. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 9
[..] solange dort Deutsche leben und wirken, ihre segensreiche Tätigkeit auch unter den heutigen schwierigen Verhältnissen entfalten mögen. Es ist eine Wirksamkeit, die ja weht nur den Deutschen Rumäniens, sondern dem. ganzen Lande zugutekommt, auch wenn das von rumänischer Seite oft nicht gesehen und noch seltener anerkannt wird. Auf beiden Seiten ist die Verantwortung groß. Infolge des Krieges und seiner Nachwirkungen ist ein Großteil der ehemaligen Schüler der deutschen Schule [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 1
[..] , werden in der nächsten SZFolge einige der hier nicht abgedruckten Beiträge berücksichtigt werden. Einsatz, allen voran die unermüdliche Blaskapelle aus Nürnberg, die nicht nur Platzkonzerte bestritt, sondern auch Bürgermeistern und Senioren der Stadt herzlich bedankte Ständchen brachte. Toleranz in Glauben und Leben Über den Zusammenhang zwischen sächsischer Gemeinschaft und evangelischer Kirche referierte Pfarrer Hans W a s s e r m a n n ; mit knappen, gehaltvollen Ausführ [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] lt Von der Liebe zum gedruckten Wort Seine Buchhandlung von bis in Kronstadt, dann von bis in München stellte in ungewohnter Weise das Ungewöhnliche dar: sie suchte nicht die Masse, sondern den Liebhaber, sie suchte nicht das ,,Bombengeschäft", sondern die Kultur in Empfehlung und Besorgung des angemessenen Buchs. In den acht Kronstädter Jahren eine Bücherstube, die das Buch nicht allein zum Verkauf, sondern zum geruhsamen Durchblättern in der Buchhandlung [..]