SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5
[..] ebettet, in Hände von Frauen und Männern, die geschult und geformt waren in und durch unsere Volksschule. Auch an jeden meiner Lehrer denke ich in Dankbarkeit zurück, nicht nur wegen der Lehrtätigkeit, sondern auch in Anerkennung der außerschulischen Arbeit in allen Zweigen des Kultur- und Fortbildungswesens. Arbeit, die das Gesicht der Menschen und ihrer Gemeinschaft mitprägte. So stand unsere deutsche Volksschule in Siebenbürgen als Garant und Grundpfeiler unseres Wirtschaf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 6
[..] daß sie zu einem Einlenken gegenüber den Sachsen bereit war. Carl Wolff hielt es für dringend notwendig, mit der Budapester Regierung einen ,,Burgfrieden" zu schließen, und zwar nicht aus Resignation, sondern um den Rücken freizubekommen für die dringend erforderliche wirtschaftliche Konsolidierung. Ein solcher ,,Friedensschluß" war um so eher ^vertretbar, als die Schul- und Kirchenautonomie damals nicht gefährdet war. Die Argumente Carl Wolffs waren so überzeugend, daß er v [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 1
[..] t Dr. Hermann K a r o l i , Essen, vollendete kürzlich ein Hermannstädter Landsmann sein . Lebensjahr, der sich in der deutschen Wirtschaft nicht nur als Wirtschaftsprüfer einen Namen geschaffen hat, sondern auch als Mitglied mehrerer Beiräte und Aufsichtsräte erfolgreich tätig ist. Er ist Mitbegründer der Karoli-Wirtschaftsprüfung GmbH, die sich mit der TreuhandVereinigung AG, Essen, zusammenschloß. Zu diesem Zeitpunkt wechselte der Jubilar von der aktiven Geschäftsfü [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 2
[..] ie Bundesrichter stellten hingegen fest, daß der Erblasser mindestens seit auf seinem österreichischen Gut Schloß Weinberg gelebt habe und für die neu aufgeworfene Erbschaftsfrage nicht deutsches, sondern österreichisches Recht maßgeblich sei. (Aktenzeichen: IV a ZR /.) s. u. e. Günstige Altersstruktur der Aussiedler (BLD) Nach einer Übersicht des bayerischen Sozialministeriums über die Alters- und Berufsstruktur der nach Bayern gekommenen Aussiedler ist der Ante [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3
[..] henmusik in Berlin. Eine bedeutende Rolle spielte er auch in der Jugend- und Singbewegung, für die er bis heute beliebte Liedsätze schrieb. Zudem war der Stuttgarter Gedenkakt nicht nur vom Gegenstand, sondern auch von der künstlerischen Gestaltung und Realisierung eowie der gesamten Aufmachung und Durchführung her, dazu angetan, Vorbehalte zu zerstreuen, die nun einmal in der Öffentlichkeit vorhanden sind. Er hat gezeigt, daß eine in zentraler Öffentlichkeit durchgeführte Ku [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 4
[..] deutschen Städten Siebenbürgens einen Lichtbildervortrag hielt über Tutanchamun und sein Grab, das fünf Jahre zuvor entdeckt worden war. Es ist dies nicht nur ein Zeugnis für Kulturaufgeschlossenheit, sondern auch für die geistige Verbundenheit der Sachsen mit dem Mutterland, aus dem führende Persönlichkeiten nach Siebenbürgen kamen, um vor einer dankbaren Zuhörerschaft über aktuelle Fragen Ihres Fachbereichs zu sprechen. Und für die reichsdeutschen. Männer war die Siebenbür [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5
[..] die versammelten ReferenBonner wandern durch die Südkarpaten: tinnen: ,,Wir müssen uns bemühen, unser Wissen, unsere Kenntnis um Trachten-Tradition den Jungen weiterzugeben, sie nicht nur kritisieren, sondern ihnen helfen, sich auf ihre Werte besinnen." In diesem Sinne fand bereits ein ,,TrachtenSeminar" im Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf, statt. Ein Bericht darüber gehörte zu den Themen der Tagung, ebenso Satzungsänderungen zu Gunsten der Frauen, Veranstaltungen und A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 6
[..] starke Festschrift ,, Jahre Landsmannschaft der Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland e. V." Das Anliegen der Festschrift ist nicht allein der Rückblick auf drei Jahrzehnte Arbeit und Aufbau, sondern ebenso die Absicht, ,,einiges über das Banat und die Banater Schwaben auszusagen; dadurch soll der an sich geringe Bekanntheitsgrad einer höchst vielfältigen Landschaft und einer kleinen südostdeutschen Volkgruppe gesteigert werden", wie es im Geleitwort des Bundesvorsi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 9
[..] bastelte Kerzenleuchter, einige größere Pakete für bedürftige Landsleute und viele Wege und Erledigungen im Auftrag des Vereins. Nun kommt aber das Besondere, Frau Henning ist gar keine Siebenbürgerin, sondern nur mit einem Siebenbürger verheiratet. Dafür gebührt ihr natürlich,besonderer Dank. Ist die gesamte Arbeit der Jubilare erfaßt? Ich glaube nicht. Sie haben bestimmt viel mehr geleistet, als ich aufzählen konnte. Daher ist die Frage berechtigt: Woher nahmen sie die Zeit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 2
[..] a insgesamt, gilt nach Ansicht der Kenner für El Salvador im besonderen: nicht in erster Linie und nicht allein die Änderung der wirtschaftlich-gesellschaftlichen Strukturen bringt den Weg zum Bessern, sondern die grundlegende sittliche Revolution. -Was das kleine Land für die Giganten USA und UdSSR so wichtig macht, ist seine geographische Lage: die Schlüsselstellung zwischen der Karibik und dem Pazifik, die Nähe zu den USA. Ob Reagan oder Breschnew -selbst bei Kenntnis der [..]