SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 4

    [..] che von Jahr zu Jahr nicht nur sprechendere Beweise der schöpferischen Fähigkeiten, die sich in dem brüderlichen Zusammenwirken der rumänischen und der deutschen Bevölkerung dieses Landesteiles äußern, sondern sie ist gleichzeitig ein bedeutendes kulturelles Ereignis im Landesmaßstab." (HZ vom . Oktober.) Die Veranstalter brachten diesmal eine besonders schön und geschmackvoll ausgestattete Festschrift ,,Cibinium '" mit zahlreichen attraktiven Bildtafeln heraus. Der Text: [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 5

    [..] ens in feierlicher Form eröffnet worden. In seinem Festvortrag kam der Universitätsprofessor Dr. Karl Bosl zu dem Ergebnis, derartige Einrichtungen hätten nicht nur eine nützliche Funktion und Aufgabe, sondern seien darüber hinaus auch eine gesellschaftspolitische und zwischenmenschliche Notwendigkeit. Ansprachen hielten außerdem Ministerpräsident Dr. Alfons Goppel, Arbeitsminister Dr. Fritz Pirkl und der BdV-Landesvorsitzende Walter Richter. Ministerpräsident Goppel erklärte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] er Otto Petrovitsch und Souffleuse: Gerda Scharsach. Der moderne Theatersaal des ,,Hauses der Begegnung" in der im . Bezirk war durch die Besucher gefüllt und wirkte nicht nur feierlich, sondern auch familiär. Die Anziehungskraft der Aufführung wirkte weit über die Vereinsmitglieder hinaus: Altbischof P. Gerhard May und Präsident a. D. Hofrat Dr. Heinrich Liptak mit ihren Gattinnen, unser der Weltliteratur angehörender Dichter Franz Karl Tranchy, sie konnten si [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 8

    [..] deger gepr. od. geeigneteivArheitstherapeuten Ausreichender, guter WohnräHjm vorhanden. fernen der Siedlung Drabende>jjöhe. Bewerber sollten jung, einfallsreicnNind vertratet sein. Nicht Zeugnisse, sondern Können entscheid Waldruhe - Wiehl Rumänien Verband von gebrauchten und neuen Kraftfahraugen und Ersatzteilen sowie ölöferuind ölbrennerri. Ab sofort könnerN^ue V^durch Sie hier finanziert und in Bukarest ausWTefert werden. Geschenksendungen zoH£rei und preisgünst [..]

  • Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 1

    [..] ^!, vom !l', >ul> des Staatsrats, veröffentlicht im 'Amisblatt vom , August , auf kollektiver Grundlage neu geordnet, So bestäiigt der Staat nicht nur dic Neubesetzungen tirchlicher Ämter, sondern trag! auck> einen wesentlichen Teil der Besoldung der Pfarrer, fördert großzügig die Renovierung der historischen Kirchenbauten, Die Teilnahme am gottcsdienstlichcn Lcben geschieht ohne jede Behinderung, nnd der Gottesdienstbcsuch ist in vielen Gemeinden sohl gut, Taufe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2

    [..] eiche hinein, die er bald selbst einem Höhepunkt entgegenführen und dem Namen Ambrosi einen weithin leuchtenden Glanz verleihen sollte. Mit diesem Kämen verband man nicht nur im Mediascher Weingelände, sondern auch im übrigen Siebenbürgen, ja in ganz Rumänien, sehr bald die Vorstellung von musterhaft gepflegten Rebschulen, von ausgebreiteten Weingütern im mittleren und unteren Kokeltal, und von einer modernst eingerichteten Großkellerei in Mediasch, von der köstliche, vielger [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3

    [..] l kaum einer daran, daß sich hinter dem Redner mit den witzig-geistreichen Formulierungen ein Mann verbarg, der nahezu ein ganzes Leben hindurch nicht nur seine Hand am Pulsschlag der Geschichte hielt, sondern auch einen Teil unserer zeitgenössischen sächsischen Geschichte wesentlich mitgestaltet hat. -Als der junge Diplom-Kaufmann Alfred Honig als Redakteur in die ,,Kronstädter Zeitung" eintrat, war der Erste Weltkrieg eben zu Ende gegangen -- Honig erlebte die politisch hoc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] akischen Besiedlung. Im Unterschied zur dakischen und römischen Besiedlungsepoche benennt man die mittelalterlicheBebauungsphase nicht mit dem Namen der dafür verantwortlichen Bevölkerung ,,sächsisch", sondern einfach ,,feudal". Schließlich wurden auch im GarSiebenbürgische Bibliographie m (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) N ä g l e r , Thomas: In legäturä eu numele ,,Siebenbürgen"- [Über den Namen ,,Siebenbürgen".] In:; Muze [..]

  • Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 4

    [..] sem Gebiet könnten Möglichkeiten finden, dazu zu ermutigen und beizutragen, indem sie auf ilne Hiele hinarbeiten," Michalto betonte: ,,Wir linden die Hoffnung, daß es nicht nur bei dem Beschluß bleibt, sondern daß er seine Realisierung findet durch die Gremien des Weltbundes," ?cr slowakische Generalbisckof vertritt die osteuropäischen Minderhcitskirchen im Exekutivkomitee des lutherischen Weltbundes, Ännlkchc Anregungen waren von dem lettischen Erzbischof ^anis M a t u l i s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5

    [..] pt. d. J. der Siebenbürgischen Zeitung in der Rubrik ,,Bücher, die man lesen sollte" angezeigten Broschüre ,,Neues um Rumäniens Frontwechsel" von F. Herberth beträgt nicht, wie dort angegeben, DM ,--, sondern DM ,. (Die Redaktion) ten zusammengestelltes Büchlein zu kleinstem Preis herausgekommen, das seinen Rahmen selbst sprengt und für Eltern und Kinder eine große Hilfe bei der Verarbeitung der im Fernsehen gegebenen Anregungen darstellt. In Ruhe kann also jede Mutter mi [..]