SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5
[..] hse geblieben und hat sich immer ein offenes Herz für seine alte Heimat und seine Landsleute bewahrt. Besonders in der schweren Notzeit nach dem . Weltkrieg hat er nicht nur seinen engeren Verwandten, sondern auch anderen hilfsbedürftigen Landsleuten durch umfangreiche Hilfssendungen geholfen und sie vor dem Schlimmsten bewahrt. Dafür sei ihm auch an dieser Stelle nochmals gedankt und seinen zahlreichen Familienangehörigen unsere Anteilnahme ausgesprochen. Nachbarschaft Vöck [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6
[..] en Geschichte erneut herausgegeben werden. Von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Neuzeit handelnd, bietet dieses Büchlein eine straffe und übersichtliche Darstellung nicht nur der äußeren Ereignisse, sondern auch ihrer schicksalhaften Zusammenhänge sowie der Wesensart der Siebenbürger Sachsen. -- Unser Landsmann Dr. Matthiae faßt in europäischer Perspektive gegenwartsnah den Sinn dieses Volksschicksals in die Worte: ,,Dieses kleine Volk, im Grunde genommen nur eine Handvoll [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] t sich länger hinaus, dadurch wird die Freizeit des Kindes gekürzt, es kommt somit weniger an die frische Luft, was seiner Gesundheit ebenfalls nicht zuträglich ist. Nicht das Radiohören ist schädlich, sondern sein Maßstab als Geräuschkulisse, das Dauerradio. Wie wäre es, wenn wir mit unseren Kindern (auch den Erwachsenen) das Radioprogramm studieren würden, uns interessierende Sendungen gemeinsam auswählten und ihre und unsere Arbeit so einteilten, daß wir Frau Laura Marscha [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1
[..] Problemen auch aufhellenden Rat. Er erschien nicht nur repräsentativ zur Festversammlung, deren prominenter Festredner er war, trat nicht nur als Gast und als Gastgeber bei gemeinsamen Mahlzeiten auf, sondern er machte unsere Heimattage einfach von der ersten bis zur letzten Stunde mit. Der Minister erschien bei jeder Veranstaltung und überall, und er pflegte den Gedankenaustausch mit groß und klein und alt und jung. Das ergab gute Kontakte im Zeichen der besten Harmonie zwi [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2
[..] der für die Vertriebenenfragen im Lane Nordrhein-Westfalen zuständige Minister, Sie anläßlich Ihres diesjährigen Bundestreffens herzlichst zu begrüßen. ·'·'". ; Ich tue das nicht nur im eigenen Namen, sondern zugleich im Namen der Landesregierung und des Landtages von Nordrhein-Westfalen, aber auch im Namen der gesamten Bevölkerung an Rhein und Ruhr, die sieh mit ihrem Patenkind, der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, auf das engste verbunden fühlt. Und ich darf gleic [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3
[..] ße, die uns so sehr ans Herz gewachsen ist. So sei es denn auch heute wiederholt: Dinkelsbühl fühlen wir uns verbunden, nicht nur, weil es uns aufnimmt, und weil wir hier ein Stück neuer Heimat fanden, sondern weil der Sinn dieser Reichsstadt und ihrer Geschichte sowie die reichhafte freiheitliche und deutsche Gesinnung, die sie seit tausend Jahren bewahrt, in uns ebenso lebt. Was wir geschichtlich einst geleistet haben, berührt sich verwandtschaftlich mit dem, was in den Mau [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] orderungen wegen vor dem Um- und Ausbau steht; aus welchem Grund auch nur ganz wenige unserer siebenbürgisch-sächsischen Jugendgruppen in Westdeutschland und Österreich eingeladen werden konnten --, sondern auch ein wesentlicher Teil unserer älteren Jugendleiter, die ansonsten die anfallenden Führungsaufgaben übernahmen, waren durch Krankheit oder andere Gründe leider verhindert, in Dinkelsbühl dabei zu sein. Es war also eine berechtigte Skepsis, wie unser so junger, noch [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9
[..] en Preis käuflich erworben werden (Preis ca. -- Schilling pro Matratze, bei Matratzen mit kleineren Materialfehlern sogar etwas billiger). A c h t u n g ! Nicht, wie gemeldet, hinter der Turnhalle, sondern im Gasthof ,,Wirt am Berg" steht uns der g r o ß e Z e l t p l a t z zur Verfügung. Anmeldungen für Massenquartiere, für das Zelten und für den Ankauf von verbilligten Luftmatratzen sind bis zum . Aug. an den Quartierwart Notar i. R. Stefan Kloos, Wels, Puchberger Str [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11
[..] unseren Landsleuten in die Bundesrepublik gebrachten Kulturwerte zu erfassen. Darunter sind nicht nur Bilder, Bücher, Dokumente und Schriften zu verstehen, die z. B. auf unsere Geschichte Bezug nehmen, sondern V o l k s k u n s t j e d e r A r t , also neben Gefäßen (Krügen, Tellern, Schüsseln) alle wirklich sächsischen gewirkten, gestickten, genetzten und gehäkelten Arbeiten und Ledersachen, Mäntel, Jacken, Westen, Gürtel, seien sie nun geerbt oder selbst angefertigt. Ich bi [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] dazu wahrhaft Berufener eingetreten ist. Er sammelte die in Berlin lebenden Landsleute im ,,Verein der Siebenbürger Sachsen zu Berlin" um sich, er war nicht nur formal jahrzehntelang ihr Vorsitzender, sondern auch die Seele des landsmannschaftlichen Zusammenlebens und Wirkens. Dazu befähigten ihn nicht nur seine umfassende Allgemeinbildung, sein Organisationstalent, seine Rednergabe, sondern nicht zuletzt auch sein vornehmes, weltmännisches Auftreten in den repräsentativen V [..]