SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 2

    [..] wkd; daß ihr seinerzeitiges Rücktrittsgesuch in dem Ausscheiden aus dem BHE keine genügende Begründung finde. Vom Zeitpunkt der Regierungsbildung an sei nicht mehr das Vertrauen der einzelnen Parteien, sondern einzig und ausschließlich das des Regierungschefs für das weitere Verbleiben im Kabinett maßgeblich. Der Bundeskanzler soll, wie verlautet, diesen Brief kurz nach Beendigung der am Tage zuvor stattgefundenen FDP-Fraktionssitzung · diktiert haben, in der Dr. Dehler mit/ [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 3

    [..] emäß § hat die Kommission die Blockierung Ihres Eigentums und Ihres Gehaltes beschlossen. Wir teilen Ihnen mit, daß diese Entscheidung im Sinne des obigen Gesetzes nicht als Strafe zu betrachten ist, sondern als Besserungsmaßnahme im Sinne der rumänischen Verfassung. Die von der Kommission festgesetzte Dauer Ihres Aufenthaltes im Besserungsarbeitslager kann je nach Ihrer Führung verkürzt oder -- je nach den Umständen -- verlängert werden. Sie sind berechtigt, gegen diese En [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] m Trugschluß verführt wird, es sei auf Erden gut bestellt. Von Beruf ist er Erfinder, gleich unserem Urahn -- von dem hat er es ja, der vor vier Jahrzehnten Ausgewanderte, und war kein Yankee geworden, sondern Siebenbürger geblieben, für uns eine nie vorher erblickte märchenhafte Erscheinung, ein Gebirge voll Güte. Wir hatten voneinander kaum etwas gewußt, solange ich die Teller der Meinen reichlich füllen konnte. Als wir aber nach dem zweiten Weltkrieg spartanisch leben mußt [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 1

    [..] znießer unserer Zerrissenheit und überlegte, ob sich ein Zeichen dafür biete, daß unser verstummtes Volk unter dem Gewirr seiner Wortführer noch eine Einheit sei. Nicht auf Bekenntnisse komme es da an, sondern auf eine wortlose urgründige Gemeinschaft. Sei säe vorhanden, so müsse sie dereinst diie Wiedergeburt heraufführen, denn in der Geschichte geschieht das Wunderbarste oft, freilich nur auf dem, Boden eines natürlichen Zusammenhalts von Menschen, daraus «ich einmal die Ta [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 2

    [..] nd", so erklärte er, ,,in dem die Industrie in den Händen des Volkes ist. Das jugoslawische Volk hat nicht nur heroische Taten vollbracht im Kampf gegen die faschistischen und italienischen Okkupanten, sondern hat auch Großes geleistet beim Aufbau einer Volksdemokratischen Ordnung. Durch den Beschluß des Informbüros der kommunistischen Parteien vom Jahre , der einige richtige kritische Bemerkungen enthielt, aber falsche Schlußfolgerungen, wurden die Beziehungen zu Jugosla [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] tellt vom . Vorsitzenden Studienprofessor Hans Philippi. Schweinfurter Druckerei. Dieser Kalender geht uns Siebenbürger Sachsen besonders an, nicht nur, weil er eben ein siebehbürgischer Kalender ist, sondern weil er dies auf eine so liebenswürdige und eindringliche Weise zu sein vermag, daß ihm der Beifall aller unserer Landsleute gewiß ist. Hans Philippi hat . ihn in sorgfältiger Planung zusammengestellt und behutsam ein Stück Heimat vor uns hingestellt, so nahe und fast s [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 5

    [..] kam verwandelt zurück. Er war in unseren Städten und Dörfern mit Menschen zusammengekommen, die in Armut, in Entbehrungen, in schwersten seelischen Nöten leben, die sich aber dennoch nicht preisgeben, sondern stärker denn je im Urgrund ihres Seins wurzeln. Der Ingenieur kam aus einer mechanisierten Welt, aus einem Deutschland, das angefüllt ist mit Zerrissenheit, Materialismus und Resignation -- und er geriet unter deutsche Menschen, die ihn durch ihre Ungebrochenheit und du [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] Copony, Heidelberg, . Eva Distler/Beer, München , (oder a). Josef Bajus, Bederkesa, Kreis Wesermünde (). Herr Bajus, der auch in der Heimat nicht nur Möbel gemalt, sondern auch eifrig Muster dafür in verschiedenen Orten und Kreisen gesammelt hat, traut sich zu, jederzeit nicht nur stilechte Möbel zu malen, sondern auch zu entwerfen, also auch einem Tischler richtige Anleitungen zu geben. Verantwortlich für die ,,Seite der Frau": Frau Lore [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 10

    [..] ne Forderung erneuert: Generalmajor Michailow sandte dem Bonner Innenministerium soeben ein Schreiben, worin es heißt, Bonn dürfe nicht auf die Ankunft offizieller Vertreter aus der Sowjetunion warten, sondern es möge schon vorher ,,jegliche Hilfe bei der ungehinderten Rückkehr unserer Landsleute leisten." HYPOTHEK DER FREIHEIT , Die Drohung ist nicht zu überhören. Ebenso wenig war zu überhören, was der sowjetische Vertreter in "der UNO sagte. Er verlangte die Repatriierung d [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 1

    [..] er haben noch vier große evangelische Kirchentage stattgefunden. Und nicht nur Hunderttausende evangelische Deutsche haben es als Stärkung erlebt, in der sichtbaren großen Gemeinde des Herrn zu stehen, sondern auch die Welt hat das aufgerichtete Zeichen des Kreuzes nicht übersehen können. Dieses Zeichen in unseren Herzen wieder aufzurichten und die Bruderschaft in der Gemeinde des Herrn wieder lebendig werden zu lassen, war auch der Sinn unseres . siebenbürgisch-sächsischen [..]