SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«
Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 5
[..] Schreiben begonnen? Das Schreiben verdanke ich meinem Sohn, oder besser gesagt, die Idee dazu. Es war mir gelungen, ein sehr schönes, in schwarzes Leder gebundenes Familienalbum in die Freiheit zu retten. Dieses Album machte ihn neugierig, er begann Fragen zu stellen. Er zeigte unerwartetes Interesse und bat mich, das Erzählte aufzuschreiben. Als ich streikte, nachdem ich mir an einer kleinen ,,Erika"-Schreibmaschine die Fingernägel zersplittert hatte, schenkte er mir einen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 16
[..] des bekannten siebenbürgischen Regisseurs Günter Czerneztky ,,Kommando Himmelfahrt z.b.V. Die Brandenburger". Der Film, erstmalig öffentlich gezeigt, beschäftigt sich mit einem heiklen Thema, und zwar einem ganz besonderen Truppenteil der Wehrmacht; z.b.V. steht für ,,zur besonderen Verwendung". ,,Die Brandenburger" nannte sich eine militärische Einheit, die für Einsätze hinter den feindlichen Linien gedacht und ausgebildet war und dementsprechend eingesetzt wurde. Anha [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 10
[..] szeit passenden Landschaftsfotos folgen Interviews mit deutschen Persönlichkeiten in Rumänien sowie Berichte aus allen deutschen Siedlungsgebieten des Landes. Zu Wort kommen der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und Hermannstädter Bürgermeister, Klaus Johannis, der Botschafter Deutschlands, Wilfried Gruber, der Vorsitzende des Kreisrats Hermannstadt, Martin Bottesch, u.a. Wolfgang Wittstock macht sich Gedanken über die Bedeutung der Deutsc [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 13
[..] . Ebenfalls bis zu diesem Datum muss das Startgeld in Höhe von , Euro pro Person auf folgendes Konto überwiesen werden: SJD, Kontonummer Was sind irische Tänze? Lasst euch einfach überraschen und macht mit. Unsere Tanzreferenten Sabine und Bernd Menzel aus Erlangen zeigen uns Irish Céilí Dances und Irish Set Dances. Darunter kann man sich Reihen-, Gassen-, Kreis- und Paartänze sowie Figurentänze für zwei bis acht Paare vorstellen. Das Besondere an den Tänzen: Sie w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 18
[..] tigen Stelle agierende Cousine ,,Anni", Heinrich Schorscher sen. als verschmitzter ,,Wedmun Bloosen Honnes", dem am Ende wie Anna Thies nur noch das klare ,,Ja" zur Heirat übrig bleibt, Heinrich Schorscher jun., der es als dessen Sohn ,,Hans" seinem Vater geschickt vormacht, wie man ,,Fronjderkniecht" wird, Horst Kloos, der als weiterer ,,Hans" und Neffe des vorigen statt einer störrischen Büffelkuh viel lieber seine Anni zum Traualtar führen wird und schließlich Michael Zake [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20
[..] schenken mag. Alles Liebe und Gesundheit, eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Mantsch wohnhaft in Manching, geboren am . . in Mortesdorf. Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen nicht die grauen Haare, alt ist, wer den Mut verliert und sich für nichts mehr interessiert. Zufriedenheit und Glück auf Erden sind das Rezept uralt zu werden. Von ganzem Herzen alles Liebe und Gute wünschen dir deine Töchter, Schwie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 29
[..] er Volkmer, Telefon: ( ) . . Dezember: Wanderung Löwensteiner Berge, Organisation: Kurt Bayer, Telefon: ( ) . Vorschau: .-. Januar Expedition Aconcagua, Organisation: Reinhold Kraus und Erich Bonfert, Telefon: ( ) . von St. Luc war auch ein Tagesprogramm, wobei wir bis zum Lac Noir marschierten. Auf dem machten wir eine Kaffeepause bei einer Berghütte oberhalb der Bergstation Tignuosa. Die Aussicht erstreckte sich hier [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7
[..] chisch-katholischen Verlags ,,Christliches Leben" in Klausenburg. Nachdem Michael Anders-Kraus - er stammt aus Bistritz und lebt in Wien - auf die Arbeit Pinteleis über die Flucht der Nordsiebenbürger Sachsen aufmerksam gemacht hat, veranlasste Studiendirektor Horst Göbbel deren Drucklegung im Verlag ,,Haus der Heimat" Nürnberg, ergänzt durch einen zweiten Teil, und besorgte gemeinsam mit Margarete Schuster und Ekkehard Hallensieben die Übersetzung des rumänischen Textes. Der [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 11
[..] nische Version des bekannten rumänischen Volksliedes ,,Radu mamii" bot. mo ,,Gober-Linde" als Anerkennung für Verdienste Richard Gober stellte Intarsien aus Der ehemals in Österreich als Unternehmer erfolgreiche, schon über ein halbes Jahrhundert in Vöcklabruck lebende Richard Gober () macht seit Jahrzehnten auch als Intarsienschneider über Vöcklabruck hinaus von sich reden. Gober stammt aus Wolkendorf bei Kronstadt, ließ sich nach dem Krieg in Oberösterreich nieder und beg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 5
[..] dass man den Menschen erzählt, es werde ihnen sicher gut gehen, wenn sie nur erst frei sind. (...) Was man über Demokratie und Freiheit sagen kann, ist, bestenfalls, dass sie den Einfluss unserer persönlichen Tüchtigkeit auf unser Wohlergehen ein wenig wirksamer macht." Eine ähnliche Deutungsrichtung beinhaltet auch eine Maxime, die Kant hinterlassen hat: ,,Frei ist der, so nur von sich selbst abhängt!" >· .Aber wer kann schon allein von sich selbst abhängen? Schon von Gebur [..]









