SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«
Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 9
[..] ng war eingetreten. Jedes Mal war er mit seinem Kind enttäuscht wieder zurückgekehrt. Ich kann mir vorstellen, dass alle die Kinder haben, verstehen, was dieser Vater- und mit Sicherheit auch die Mutter des Kindes - durchgemacht hat. Die Eltern sehen wie ihr Kind leidet, wie es sich selbst verletzt, wie es von einer dämonischen Macht hin und her gerissen wird und sie können nichts dagegen tun. Und dann hört der Vater von Jesus. Er hört davon, wie seine Jünger durchs Land zieh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 10
[..] Japanisch, das heißt nicht einfach ,,Auf Wiedersehen", sondern: ,,Wenn es denn so sein muss". Wenn wir also auseinander gehen müssen, dann - sayonara, - wenn es denn so sein muss. ,,Wenn es denn so sein muss" - Abschied nehmen ist belastend. Ein Beisammensein geht zu Ende. Man macht sich auch Sorgen, wenn die Kinder weggehen. In alten Briefen findet man am Schluss die Buchstaben s.c.j. Das ist die Abkürzung für ,,sub conditio Jacobäa", das heißt ,,unter der Bedingung des Jako [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 3
[..] . In der noch jungen und zerbrechlichen rumänischen Demokratie haben die Wähler bisher bei jeder Wahl gegen die amtierende Regierung gestimmt. Aber es scheint ein Kampf gegen Windmühlen: Die von Korruption verdorbene Führung wird von der Opposition abgelöst - welche sich, sobald sie an der Macht ist, ihrerseits in undurchsichtige Affären stürzt." So hätte auch die PSD der Korruption und Armut den Kampf angesagt, als sie vor vier Jahren wieder an die Macht kam. ,,Die Bilanz he [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 20
[..] arianne Folberth stellte den Kassenbericht von Ute Hermann vor, die aus gesundheitlichen Anzeige -Glückwunsch zum . Geburtstag Emma Henninger, geb. schäßburger geboren am . . in Leschkirch. Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen nicht die grauen Haare, alt ist, wer den Mut verliert und sichßir nichts mehr interessiert. Zufriedenheit und Glück aufErden sind das Rezept uralt zu werden. Viel Gesundheit wünschen dir deine Kinder: Grete, Rosi und Bruno mit Anhang [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 25
[..] tändnis von der Freiheit des Glaubens treu bleiben wollten. Heute, nach Jahren, können wir mit Stolz und auch Bewunderung dieser Menschen gedenken, die ihre Glaubensstärke und Seelengröße der brutalen Macht von Staat und Staatskirche entgegenstellten und diese letztendlich auch überwanden. Dieses harte Schicksal unserer landlerischen Vorfahren wurde natürlich zur Voraussetzung und zum Ausgangspunkt unseres eigenen Schicksals und mithin der gesellschaftlichen Entwicklung d [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 6
[..] ion mit zunächst Hermannstädter, aber bald auch mit gesamtsiebenbürgischer Thematik bei ,,Honterus" in Hermannstadt drucken. Die ,,Hermannstädter Zeitung" und der ,,Hermannstädter Heimatbote" kommen desgleichen kostengünstig hier in den Druck. Überhaupt macht in dieser Unternehmenssparte die deutschsprachige Literatur etwa bis Prozent aus und fällt mithin schwer in die Waagschale der Exportaufträge, die zu Prozent von außenstehenden Partnern aus Deutschland, Österrei [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 19
[..] kegutscheine anlässlich des -jährigen Jubiläums seiner Firma, wofür ihm herzlich gedankt sei. Dass so viele Landsleute dem Wetter trotzten und die Tradition des siebenbürgischen Maifestes in Garching aufleben lassen wollen, macht Ewald Schwab zuversichtlich. Das Frühlingsfest soll auch im nächsten Jahr stattfinden. Zunächst stehen jedoch zwei weitere Höhepunkte auf dem Programm: Am . Juni wird das traditionelle Kronenfest im Bürgerhaus Garching gefeiert. Beim Umzug der St [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 1
[..] füllen rund Gäste das Festzelt. In dem folgenden Gespräch, das Christian Schoger führte, gewähren uns die beiden Festzeltmanager einen Blick hinter die Kulissen ihrer organisatorischen Arbeit. Ihr macht einen guten Job. Wieso harmoniert das Gespann Roth/Donea so gut? Tiberius: Danke, danke. Weil wir uns privat und auch geschäftlich sehr gut verstehen und uns blind vertrauen. Wir lernten uns Ostern beim Bespritzen in Würzburg kennen, organisierten anschließend geme [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 9
[..] u irdischer Wirksamkeit ist der Einzug in Jerusalem, wo er mit den Seinen das Passahfest feiern sollte. ,,Hosianna" ruft die Menge ihm entgegen, um wenige Tage danach das ,,Kreuzige" ihn zu schreien. Die Repräsentanten der Macht sind Kaiphas und Pilatus. Kaiphas hat seit Jahren das höchste religiöse Amt als Hohepriester inne. Pilatus war seit dem Jahre Statthalter in Judäa und repräsentiert die Macht des römischen Imperiums. Von ihm ist überliefert, dass er ein grauDas [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 10
[..] ebel, interessante Museen, kurzweilige Veranstaltungen und einladende Kneipen, Strand, Dünen und Watt. Oft wird erst am Morgen in Rücksprache mit dem Skipper das genaue Reiseziel des Tages festgelegt. Und genau das macht das Segeln zum Abenteuer. Was das kosten soll? Für SJD-Mitglieder Euro und für Nichtmitglieder Euro. Und wofür das Ganze? Für die ,,Hester" und Verpflegung am Samstag mit Frühstück, Mittag- und Abendessen und Sonntag mit Frühstück und Mittagessen. Led [..]









