SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«
Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 8
[..] erigkeiten, auf die man gefaßt und innerlich vorbereitet ist, sind halb so schlimm. Das gilt auch für die Trotzphasen des Kindes. Mit Geduld, Festigkeit und vor allem mit Humor kann man sie am besten durchstehen. Das Wichtigste jedoch ist der Verzicht auf die (früher übliche) absolute ,,Macht" über das Kind aufgrund des Elternseins. Es darf nie zu Machtkämpfen zwischen Eltern und Kind kommen. . Trotzdem haben Eltern die Aufgabe, dem Kind nicht einfach nachzugeben, sondern si [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 16
[..] chen Sie also mit! Beiträge bitte an die Redaktion: Wieland Graef, , Böblingen. Weißkircher Treffen Am . Mai kommen die Landsleute aus Weißkirch bei Schäßburg zu ihrem . Treffen im Gesellschaftshaus Gartenstadt zu Nürnberg, , zusammen. Beginn: Uhr mit dem Mittagessen. Dazu ergeht die herzlichste Einladungan alle Weißkircher. M. Kronser Das Schokoladeroß ,,Klinglang" macht die Türglocke beim Zuckerbäcker in der Stadt. Herei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 4
[..] ich nach dem Bukarester Umsturz von gegründeten Hilfsverein in Deutschland, war schon etliche Male mit Hilfstransporten in verschiedenen Gebieten Rumäniens. Dabei hatte er auch negative Erfahrungen gemacht, nämlich daß viele Hilfsgüter einfach in irgendwelchen dunklen Kanälen verschwanden. Der Verein faßte deshalb den Entschluß, das inzwischen zum Slogan gewordene ,,Hilfe zur Selbsthilfe"-Prinzip anzuwenden. Es sollte ein Landwirtschaftsverein gesponsert werden, da Rumän [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 3
[..] hmegenehmigung in die Bundesrepublik zutreffen. Nach § Abs. BVFG (neue Fassung) ist Spätaussiedler nur noch derjenige, der- soweit er die übrigen Voraussetzungen der BVFG-Vorschriften erfüllt - glaubhaft macht, daß er am . Dezember oder danach Benachteiligungen oder Nachwirkungen früherer Benachteiligungen aufgrund deutscher Volkszugehörigkeit unterlag (siehe zu dem genaueren Wortlaut und zu dem diesbezüglichen Gesetzgebungsverfahren auch den Aufsatz der Siebenbürg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 10
[..] nserer Kirche gefragt werden: Hat die siebenbürgisch-sächsische Kirche soviel geistliche Substanz, daß sie jetzt, wo ihre volkskirchliche Struktur zusammenbricht, sich auf das Eigentliche und Wesentliche rückbesinnt, was Kirche Jesu Christi ,,in der Kraft des Heiligen Geistes" ausmacht? Kann sie dieses Wesentliche entdecken und verlebendigen? Gibt es soviel Geisteskraft, lebendigen Gottesglauben, christliche Liebe, demütigen Gehorsam bei den Menschen, die dieser Kirche angehö [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 4
[..] te. () Spätaussiedler ist auch ein deutscher Volkszugehöriger aus den Aussiedlungsgebieten des § Abs. Nr. außer den in Absatz genannten Staaten, der die übrigen Voraussetzungen des Absatzes erfüllt und glaubhaft macht, daß er am . Dezember oder danach Benachteiligungen oder Nachwirkungen früherer Benachteiligungen aufgrund deutscher Volkszugehörigkeit unterlag. () Der Spätaussiedler ist Deutscher im Sinne des Artikels Abs. des Grundgesetzes. Sein nich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 7
[..] dramatischen Vorgänge in Temeswar ,,Fränkische vom Rangau wieder. Was geschehen ist, soll tatsachengetreu z u m Steigerwald" von Edmund Zöller (Seehars belegt werden. Dazu trägt die Fotodokumenta- Verlag, Uffenheim) auf, das den Vorschlag tion bei, die Doina Benea, Franz J. Klein, Marius macht, ähnlich der ,,Romanischen"-, ,,Burgen-", Koity und Petru Teleagä für den Band zur Verfü- ,,Wein-" und ,,Bocksbeutel" für kulturhigung stellten - Bilder von de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 7
[..] s eines deutschen Aussiedlers einquartiert. Noch schätzten die Zopzocs das freie Vagabundenleben mehr als festes Gemäuer. ,,Zopzoc saß im Zug eine Weile neben mir, ausgerechnet als mich für kurze Zeit der Schlaf übermannte", flüsterte der Misch, blutleer im Gesicht und vor Empörung zitternd. ,,Das Messer gehört eindeutig ihm . . ." Und es hätte ihn keine Macht dieser Erde hindern können, sofort mit ihm abzurechnen. Burgberg hinunter, Dorf durchquert, Gierlich hoch. Die Zigeun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 11
[..] r Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg" unter dem Titel ,,Rußland - Deportierte erinnern sich. Schicksale Volksdeutscher aus Rumänien -" herausgebracht wurde, enthält nebst einem kurzen Vorwort, das die historischen Hintergründe der Verschleppungen erhellt, rund Erlebnisberichte von Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben aus den schweren Jahren ihrer zwangsweisen Verschickung in die ehemalige Sowjetunion. Die lebendige Authentizität der z. T. auch illustrierten T [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 11
[..] osenheim, sprach sodann anerkennende Worte über die Kirchgänger aus Siebenbürgen, ohne die ein Gottesdienst gar nicht mehr denkbar wäre. Nach anschließendem Heiligen Abendmahl versammelte man sich im Gasthaus zu einem gemeinsamen Mittagessen, machte neue Bekanntschaften, sprach über Vergangenes und Gegenwärtiges. Dekan Wenzel berichtete über die aktuelle Lage in Siebenbürgen, über Hilfsmaßnahmen, die Situation der Kirche, Ausbildung der Pfarrer in Hermannstadt und Zukunftsplä [..]









