SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«
Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 3
[..] abgehaltenen Märkte zollfrei sein sollen. Dieses Recht der Hermannstädter Provinz -ist besser als- das der Zwei Stühle (Mediasch und Schelken), des Burzen- und des Nösnerlandes und wird später auch auf diese Königsbodengebiete ausgeweitet. . Warum hat König Andreas II.' den Siedlern -der Hermannstädter Provinz so weitgehende Rechte gewährt und ihren Königsgrafen mit mehr Macht ausgestattet? -- Er tat es sicher nicht nur deshalb, weil sie ihm besonders ans Herz gewachseh ware [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 9
[..] ung wählten dia Mitglieder der Gruppe den Vermessüngsbeamten Hermann W e b e r zu ihrem Obmann, die Hausfrau Erika Weber zum Kassier, Ingrid Gondosch zu deren Stellvertreterin und Irene Weber zur Schriftführerin, zu deren Stellvertreterin Margit H o . Das Bestreben der Trachtengruppe ist es wieder, Volks- und Brauchtum zu pflegen und zu erhalten und mit den prächtigen Siebenbürger-Trachten entsprechend in der Öffentlichkeit in Erscheinung zu treten. H. W. * Todesfall: Am [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3
[..] als hätten sie so lange Zeit geweint. · Mir war, als war ich lange irrgegangen und meine Welt lag jetzt verarmt im Sterben. Die alten Bilder blieben für die Erben. Als ich erwachte, hatt' ich nasse Wangen. Erwin Schnell: KRONSTADT Nachts, wenn die Träume schweben, trittst du aus den Nebeln hervor, die aus den Schluchten sich heben zu den Gipfeln empor. Dann seh ich dich wieder in alter Pracht, geborgen am Fuße der Zinne. Von der schwarzen Kirche tönt mit Macht der großen Glo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7
[..] as Ausschlafen -- die Silvesterparty -- die Schneeballschlachten -- das Schwimmen -- das Tanzen", äußerten sich andere. Ich kann, nicht alles beschreiben,, was die einzelnen so begeistert hat, und will daher nur über Dinge berichten, die ich entweder selbst mitgemacht oder als besonders repräsentativ empfunden habe: über die Nachtwanderung, die Silvesterparty und die gemeinsamen Schiabfahrten. Die Nachtwanderung -- ein Gemisch aus Lachen, Schneekrieg, fröhlichem Voreinanderfl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6
[..] G a e r, der seine Ton-Bild-Schau unter den Titel ,,Anatolien, eine Reise in die Vergangenheit" gestellt hatte, erwies sich als hervorragender Führer durch diese Landschaft. Seine Bilder -- fototechnisch sehr gut gemacht -- zeigten das gegenwärtige und das vergangene Leben dieses Gebietes und führten den Zuseher und Zuhörer so richtig in die historische Entwicklung Anatoliens ein. Hier war ein Könner und Kenner am Werk, bei dem man sofort merkte, daß ihm die Bearbeitung de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6
[..] wir Verwandte. Aber wer ruft: Kommt her! Niemand. Also in welche Gegend? Keiner nimmt uns die Entscheidung ab, wir müssen allein entscheiden, es geht ja auch nicht anders. Wir aber bitten um Verständnis. Wir kommen aus einer anderen Welt. Wir wünschen Menschlichkeit und wir suchen sie. Also -- wir haben uns entschieden. Durchgangswohnheim Unna-Massen. Menschenumschlagplatz, Aufnahme und Weiterleitung von Aussiedlern, Flüchtlingen und Zuwanderern. Stockbetten und Eierkohlen, Z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 5
[..] wählten wir nicht allein deshalb zu unserer neuen Heimat, weil es mit behäbigem Wohlstand lockte, sondern weil wir hier bleiben können, was wir waren und sind. Ob wir es bleiben, hängt allerdings allein von uns ab. Wir sind hinfort unmittelbarer an uns selbst verwiesen, denn die Macht zwingender äußerer Notwendigkeiten kettet uns nicht mehr zusammen... Die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik (RGP) hat Sie eingeladen, sucht Ihre Nachbarschaft, möchte Sie als Gesprä [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 8
[..] der Landsmannschaft mitzuwirken. Aber sie lehnen ja nicht selten sogar die Mitgliedschaft in der Landsmannschaft ab, wo wirklich jeder prominent werden kann. Schulbildung, akademischer Grad, Vermögen spielen dabei keine Rolle; der Hilfsarbeiter, der mitmacht, ist uns lieber als der versnobte Neureiche und Pseudointellektuelle, der sich dafür ,,zu gut" dünkt -- zu gut also für das humanitäre, das menschliche Anliegen? Da kann ich nur staunen! Am Telefon sagte ich meinem Freund [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 1
[..] apierkorb landet bzw. gar nicht bezogen wird). So hat es mich überrascht, daß ich hier in Tokyo in einer englischsprachigen Zeitung beiliegenden Artikel, der sich auf die SZ beruft, las. Als Leser der SZ hielt ich das zunächst nicht für möglich. ,,Macht so weiter!" kann man da nur sagen. Herzliche Grüße Dr. Recker, c/o Hotel Pacific Der erwähnte Artikel erschien in ,,Mainichi Dail News"/Tokyo, . . . -... und aus London An die Redaktion ,,Siebenbürgische Zeitung" Liebe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 4
[..] reuer Verwalter und Organisator, ein guter Familien-' vater in der Ehe mit Maria, geb. Haiinert. übersiedelte er mit seiner Gattin zum Sohn nach Schrozberg und lebt hier in Bescheidung und Selbstdisziplin als Ruheständler. Wer macht's ihm heute nach -- und wer bestreitet es --, diesen Berg von Aufgaben nicht ohne wissenschaftliche Akribie geleistet zu haben? Zer Gesängt, läwer Kollega! Deine Roth-Gesellschaft für Pädagogik St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik Zwecks Re [..]









