SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«
Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5
[..] siveren Kontakt mit Deutschland aufnehmen, diese Regsamkeit zu beobachten ist, dürfte als Musterbeispiel angesprochen werden. Und schließlich zeigt sich, daß es ein einfachstes Mittel gibt, die bedauerlicherweise im Verschwinden begriffene Volkstracht wieder zu einem lebendigen Begriff auch unseres geselligen Lebens zu machen: den Tanz -- und was macht Jugend lieber als tanzen? -So war der Geretsrieder Katharinen-Ball ein in jeder Hinsicht geglücktes Ereignis. -ktden von Pake [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7
[..] renten auszuschalten versuchte. Vielleicht steckten hinter ihm auch jene Kreise, die die Rumänen für die Reformation gewinnen wollten, in Coresi aber auf einen Gegner stießen, der durch seine Drucke Gegenpropaganda machte. In der lakonischen Nachricht über den Prozeß tritt auch eine dritte Person auf, der Schelaner Pfarrer Thoma. Die Vermutung liegt nahe, daß die Schuld, um die es hier ging, nicht nur die Person Coresis, sondern auch die Druckerei, die im Dienste des Schelane [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 6
[..] lungen oder rein sächsischen Feiern nicht sächsisch sprechen? Beten, reden und denken gehört nach Kästner zusammen. Ein Pfarrer aus Hermannstadt erzählte mir noch in der alten Heimat ein bemerkenswertes Vorkommnis von einem Bischofsbesuch. Der Erwähnte war Pfarrer in einer großen Landgemeinde. Bischof Friedrich Teutsch machte eine Besichtigungsfahrt. Nach dem geistlichen Teil kam der gemütliche. Die Würdenträger hatten sich herausgeputzt und redeten nur deutsch. Weil es warm [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 7
[..] s geworden in fünfundzwanzig Iahren, geblieben ist unser bestes Erbe: die Gemeinschuf!. Und da Menschen Heimat machen, ist dieses Land im Innviertel vielen Mettersdorfern zur Heimal geworden. Sie haben's gut gemacht, die Vraven, und Gott gab seinen Segen dazu. Di, N, A, Ablaß Das Gegenüber, dem sich Luther im Kampf um den Ablaß konfrontiert sah, ist nicht mehr das Gegenüber des Protestantismus. Nirgendmehr wird die Vergebung der Sünden und die Loslösung von den [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 2
[..] schehnissen im Dritten Reich und der damit verbundenen Schuld zu verstehen. Gewiß, diese Auseinandersctzung ist sicher nötig, aber es ist doch beileibe nicht die einzige Vergangenheit, die uns zu schaffen macht und die wir zu bewältigen haben. Wir als Volt und jeder für sich persönlich. Sehen wir, wie Joseph mit der Vergangenheit fertig wird. Seine Brüder traten vor ihn, warfen sich zur Erde und sprachen: ,,Hier sind wir, wir wollen Deine Sklaven sein," Aber Joseph bagatcllis [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 3
[..] oß ist. Für die eintreffenden gespendeten Kleidungsstücke müssen neue Lagerräumlichkeiten gesucht werden, da die bisherigen Lager nicht ausreichen. Spontane Anrufe aus der Bevölkerung häufen sich mit Hilfsangeboten, so daß den Sammlungen kaum nachgekommen werden kann. Die landsmannschaftlichen Helfer arbeiten ohne Unterbrechung -- auch wenn sich die Überlastung bereits bemerkbar macht --, um möglichst rasch helfen zu können." nen Statistik -- auf über Millionen Lei geschä [..]
-
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 2
[..] n hatten, daß sie sich in die Politik und in die Befugnisse des Staats nicht einmischen wollten, andererseits auf dem Boden dieses Staates in seiner Ordnung stünden und ihn, soweit dies in ihrer Macht liege, bei seinen Aufgabcn und Zielen unterstützen wollten, hatte der Staat seinerseits beschlossen, sich in die inneren Angelegcnheiten der Kirchen nicht einzumischen? so konnte ein tragbares Verhältnis gefunden werden, das sich seither zu fruchtbaren Beziehungen ausgestaltet l [..]
-
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 3
[..] ndes und der Gegenwart an Hand von Vorträgen mit Aussprachen in Verbindung treten, . Betreuung der einlaufenden Schiffe aller Nationen. . Betreuung der deutschen evangelischen Gemeinde Togos, . Missionierung des Ouatchi-Landes , , . Die Arbeit mit Seeleuten macht mir großen Spaß. Jeden Morgen fährt Spiegel in den Hafen und stellt fest, welche Schiffe da sind und wie lange Dr. Georg Mergl Bild der Heimat Die Kirchenburg von Waldhütten Bericht aus Afrika Robert Gaßner zum Gr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2
[..] ger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Kanada getroffen worden. Damit hat der Bundesvorsitzende mit seinen Mitarbeitern ebenfalls einem Beschluß des Bundesvorstandes Rechnung getragen, der zur Bedingung macht, wichtige die Gesamtheit aller Siebenbürger Sachsen betreffende Fragen erst zu entscheiden, wenn die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sich vorher rechtzeitig mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und mögl [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4
[..] nicht Universitätsprofessor nennen. Zur Klarstellung verwendet man in Österreich daher für Professoren an Universitäten den Titel UniversitStsprofessor. In Italien ist ,,professore" die Berufsbezeichnung für alle Lehrer. Aus München Frauenkreis München M i t t e i l u n g : Unser Lokal im Restaurant Kunstgewerbehaus wurde uns ab Januar d. J. gekündigt. Wir können daher keine Frauenabende abhalten, bis wir eine andere geeignete Gaststätte für diesen Zweck ausfindig gemacht ha [..]









