SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 1
[..] r mit lediglich etwa Zugängen. Von den Neuankömmlingen sind Besuchsreisende, das sind über Prozent der Zugänge. Der Großteil der Angereisten kommt aus Siebenbürgen (fast Prozent). Das Banat ist mit etwa nur der Hälfte vertreten. Es ist damit zu rechnen, daß der Zustrom weiter zunimmt. Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Der. Sachsenbischof D. Albert Klein ist tot Am . März wäre er geworden. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 2
[..] r Ministerien stehen werden). Wegen der schlechten WitterungsbedingunStaatssekretär Gustav Wabro: gen fuhr die Delegation nur nach Hermannstadt und sprach dort zuerst mit dem demokratischen Forum der Banater Deutschen, die unter der Leitung von Direktor Erich Pfaff angereist waren, und am folgenden Tag mit Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen aus Siebenbürgen unter der Leitung von Dr. Thomas Nägler. In intensiven Gesprächen wurden Wünsche gesammelt und Möglichke [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 5
[..] entlich) ein Licht auf, und sie stellten fest, daß Übersiedler oder Flüchtlinge aus der DDR (abgesehen von der nationalen Unterdrückung) im Prinzip den deutschen Aussiedlern aus Siebenbürgen, aus dem Banat, aus Oberschlesien oder aus Kasachstan gleichzustellen sind. Sie alle büßen noch immer dafür, daß sie am Kriegsende in den sowjetischen Machtbereich geraten waren und in der Folgezeit die ,,Segnungen" des real ,,vegetierenden" Sozialismus ,,genießen" mußten. Wir kannten uns [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 8
[..] r wurde aufgelöst und die Eitels zogen sich nach Heitau zurück, wo sie ihr Leben als Arbeiter in einer Textilfabrik fristeten. , nach der Gründung des Temesvarer Staatstheaters berief man sie ins Banat, und kehrten sie nach Hermannstadt zurück, wo beide mit ihrer Erfahrung beim Aufbau einer neuen Schauspielergeneration mithalfen. Hier inzwischen war Carmen Marschall ins Fach der komischen Alten hineingewachsen - warteten die schönsten Rollen auf sie. Wer wird sie als [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 11
[..] ung an den ehemaligen Organisten, Dirigenten und Tondichter aus Hermannstadt sein. Erich Georg Gagesch, der in Bernhardsthal (Österreich) geboren wurde und seine Kindheit in Siebenbürgen und dem Banat verbrachte, war Schüler von Dressler. Zwischen und war er hauptberuflich Kirchenmusiker an der Stadtpfarrkirche in Großsanktnikolaus. Seit wirkter in Singen und im Pestalozzi Kinderdorf Wahlwies als Organist, Chorleiter und Musiklehrer. Kreisgruppe Crailsheim [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 18
[..] ) , auch abends. UNSERE LANDSLEUTE BRAUCHEN I DRINGEND WOHNRAUM! Wir suchen im Auftrag dringend und laufend: ----ZimmerWohnungen und Häuser für Aussiedler (Familien) aus Siebenbürgen und dem Banat. Vermittelt werden nur Wohnungssuchende mit Festanstellung und festem, regelmäßigem Einkommen. Miet- und Kautionsgarantie ist gesichert! Für Vermieter entstehen keine Vermittlungsgebühren, keinerlei sonstige Kosten! Gerade wir - Aussiedler (mich inbegriffen), die schon seit [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 19
[..] ,DM, Dacia, ,- DM. Näheres unter Tel.: () Nehme Pakete mit Lebensmitteln nach Rumänien mit (nur für Hermannstadt). Tel.:() Wir fahren Ihre Pakete nach Siebenbürgen und ins Banat Rufen Sie uns an. Tel.: () oder () Versand Nr. nach Rumänien. Tel.: OO- O OWir haben stark: reduziert ! ! ! Die niedrigsten Preise weltweit . kg Kaffee mit Frachtkosten DM . kg Kaffee mit Frachtkosten DM . kg Kaffe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 2
[..] aller Versuche, die wir unternommen haben bei der Verstärkung der kulturellen Arbeit, trotz aller großzügigen Angebote an die rumänische Regierung zu Industrieansiedlungen hier in Siebenbürgen und im Banat; das ist auf keinen fruchtbaren Boden gefallen. Heute ist die Lage anders, und das Hauptthema meiner Gespräche in Bukarest mit der neuen Führung war es, neben der Ermutigung für den Prozeß der Demokratisierung auch darüber zu sprechen, was wir tun können für die deutschen · [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 3
[..] antwortung für Vertriebene und Flüchtlinge vertraut gemacht wurde. Und überall, wo ich hinkomme - es gibt überhaupt keine Veranstaltung, wo nicht einer ihrer Landsleute, aus Siebenbürgen oder aus dem Banat, mir einen Zettel zusteckt mit Namen von Familienangehörigen, die ausreisen wollen. Dies ist ein langwieriger Prozeß, der sicher auch nicht umgekehrt werden kann. Ich möchte ganz klar sagen, wir haben auch nicht die Absicht, jemandem das, was er in freier Entscheidung für s [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 4
[..] .. gab es in fünf Kirchenbezirken (Hermannstadt, Kronstadt, Mediasch, Mühlbach, Schäßburg) insgesamt Mitglieder. In dieser Zahl waren auch die Kirchengemeinden außerhalb Siebenbürgens (Banat, Altrumänien, Bukarest) mit Mitgliedern enthalten. Ohne sie belief sich also die Zahl der Kirchenmitglieder in Siebenbürgen auf . Da im Jahr rund Aussiedler aus Siebenbürgen gekommen sind, dürften sich dort heute noch etwa Kirchenmitglieder befin [..]