SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 4
[..] rgische Landeskunde, der selber zum Kreis der damals nach Rußland Deportierten gehört. Im Januar - für Rumänien war der Krieg am . August zu Ende gegangen - sind aus Siebenbürgen und dem Banat, aber auch aus Landsmann Kling nach seinem fünften Fluchtversuch erschossen. Ober die Hälfte der Leidensgefährten wurden in fünf Heimattransporten, */. I ; ', r * anderen Gebieten Osteuropas, die arbeitsfähigen deutschen Männer und Frauen in die Sowjetunion deportiert word [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 3
[..] greß noch die ,,alte Masche" vorherrschen wird. Man stelle sich einmal vor, was eine Liberalisierung des wirtschaftlichen und des öffentlichen Lebens in Rumänienfür unsere noch in Siebenbürgen und im Banat, in Sathmar und Bukarest lebenden Landsleute bedeuten könnte! Und noch mehr: Wie sähe die Geschichte unserer kleinen Volksgruppe aus, wenn der ,,PragerFrühling" vor gut zwei Jahrzehnten den ganzen Ostblock erfaßt und nicht durch die Panzer der Sowjetunion und ihrer Verbünde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 6
[..] t. Ich wünsche mir oft, daß unsere Enkel dazu - beispielhaft gemeint - auch ein Schäßburg, auch eine Bergschule und Chlamydaten so erleben dürfen, wie es mir vergönnt war. Vortragsreihe in Düsseldorf Banaterund Siebenbürger Dr. Walter Engel, der Direktor des Düsseldorfer Hauses des deutschen Ostens, hat eine Vortragsreihe in diesem Herbst den Deutschen zwischen Karpaten und Donau gewidmet. Die ersten beiden Vorträge behandeln die Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Über die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10
[..] in der Steiermark Eine Gruppe von steirischen Familien hat heuer deutsche Spätaussiedlerkinder für drei Wochen bei sich aufgenommen. Es kamen Kinder aus Rußland, aus Siebenbürgen, aus dem Banat, aus Oberschlesien und aus der DDR. Für die arbeitsreiche Planung und Betreuung der Aktion sei Frau Kocmann herzlich gedankt. Die meisten Kinder waren in der Obersteiermark untergebracht, einige in der Oststeiermark, und in der Gemeinde Großklein haben Familien ein Ki [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 1
[..] bsstück DieAktuelle Notiz Höchste Monatszahl im Jahr Die Zahl der Aussiedler aus Rumänien hat im Verlauf des September einen bisher noch nie erzielten Höchststand erreicht. Aus Siebenbürgen, dem Banat, Sathmar, Bukarest und dem Altreich sind während der neun Monate des Jahres insgesamt Aussiedler in die Bundesrepublik Deutschland gekommen. Damit ist die bisher höchste, in einem Jahr erreichte Aussiedlerzahl in - schon nach einem Dreivierteljahr . üb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 2
[..] um, Zoltan Gal, sind Anfang Oktober täglich zwischen und Flüchtlinge aus Rumänien ohne Auswelspapiere über die Grenze nach Ungarn gekomAKff AÄA HILFSKOMITEE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANG. BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD E.V. Liebe Landsleute, seit Jahrzehnten legen wir der Siebenbürgischen Zeitung unseren Monatsgruß ,,Licht der Heimat" bei. Darin stehen Nachrichten aus dem kirchlichen Leben in der alten Heimat und seit einigen Jahren vermehrt Nachric [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 4
[..] ster Hans Kei n, die Verpflichtung der Regierung gegenüber den deutschen Volksgruppen in Südost- und Osteuropa dargestellt. Klein ist dabei auch aufdas Schicksal der Deutschen in Siebenbürgen und im Banat eingegangen. Da es sich hier um die erste Stellungnahme der Bundesregierung zur Politik gegenüber den deutschen Volksgruppen in Ost- und Südosteuropa in der jetzt durch den Massenexodus aus der DDR zugespitzten Ära östlicher Reformpolitik handelt, bringen wir daraus Auszüge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 7
[..] r, um Uhr im kleinen Saal des Gemeindehauses in der , Tuttlingen. Dazu laden wir auch die Kreisgruppe aus Singen, Villingen u.a. der nähere Umgebung ein. Eröffnung durch Schäuble Das Banat stellt aus Eine Doppelausstellung ,,Banater Bilder Land und Leute" und ,,Banater Künstler in der Bundesrepublik Deutschland" veranstaltet die Landsmannschaft der Banater Schwaben gemeinsam mit der Kunstkommission im BMI zur Zeit im Casino des Bundesinnenministeriums in Bonn [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6
[..] dler also in Rumänien. Wir empfehlen, die noch Aussiedlungswilligen einerseits durch gezielte Aktionen - wir werden darauf noch zurückkommen - unmittelbar dahingehend zu beeinflussen, ihre tiefen, im Banat und Siebenbürgen liegenden Wurzeln nicht zu kappen. Andererseits ist massiver Druck auf die rumänische Regierung auszuüben, mit dem erklärten Ziel, die deutsche Identität der Rumäniendeutschen nicht mehr bis zu ihrer Aufgabe hin - die Identität - nämlich zu verflüssigen. . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 9
[..] über hinaus wollen wir bei unserer Reise aber auch Rumänien kennenlernen und uns einen Eindruck von der Situation in diesem Land verschaffen. Um es ganz deutlich zu sagen, wir wollen nicht nur in das Banat oder nach Siebenbürgen fahren, sondern auch andere Teile Rumäniens besuchen. Man kann das Besondere der deutschen Siedlungsgebiete nur erfassen, wenn man auch andere Teile des Landes gesehen hat. Diese Fahrt ist sicherlich auch sehr interessant für Betreuer in der Aussiedle [..]