SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 9

    [..] ssiedler und vor allem die Beweggründe verstärkten Aussiedlung deutlich vertreten wurden, wir können den Referenten den anderen Kreisgruppen nur empfehlen, da er die Realitäten in Siebenbürgen und im Banat vor Ort kennt und objektiv von seinen Reisen erzählen kann. Kreisgruppe Ingoistadt Samstag den . März um Uhr findet im Kolpinghaus, ein Vortrag über die Vertreibung der Siebenbürger Sachsen zum Thema ,,Warum mußten wir unsere Heimat verlassen?" statt. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 14

    [..] leiben oder gehen - bei den Deutschen in Rumänien." Herr Wolf, der selbst kein Siebenbürger Sachse ist, spricht über seine Eindrücke und Erfahrungen, die er während einer Reise durch Siebenbürgen und Banat gemacht hat. Anschließend geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Das zu dieser Veranstaltung keine weitere Einladung erfolgt, bitten wir Sie, sich diesen Termin zu merken. Wir würden uns freuen, recht viele Teilnehmer begrüßen zu können. Für den Vorstand, H. Wester [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 16

    [..] rnachtung. SIFFT und PLETL Nürnberg, Tel.: () , oder Langen, Tel.: ( ) (Raum Frankfurt) Liebe Landsleute! Wir bieten eine preisgünstige Busreise nach Rumänien (Siebenbürgen, Banat) über Pfingsten an. Nähere Auskunft: Helmut Wolff, Tel. () Fahrten nach Rumänien inclusive sämtlicher Formalitäten und Nebenkosten Gert Fernengel Telefon: () oder Telefon: () OSTERFAHRT nach RUMÄNIEN im Kleinbus. Nehme auch Lebensmittelpak [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 3

    [..] r diese blieb zunächst aus; erst ab war eine beginnende Systematisierung zu erkennen, zweifelsohne auch als Ergebnis diesbezüglicher Bemühungen der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. Die Abmachungvon In der Periode - kamen insgesamt Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik (: , : , : , :,: ,: ,: , : ,:). Das Jahr brachte mit Aussiedle [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 4

    [..] gen unsere Disk-Jockeys die neuesten Platten und CD's auf und erfüllen jeden Musikwunsch. Bringt gute Laune mit. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Einladung zum Südosteuropa-Seminar: ,,Siebenbürgen undBanat - eine europäische Kulturlandschaft vorihrer Zerstörung?" Das Seminar vom .-. März soll grundlegende Kenntnisse über Siebenbürgen und Banat vermitteln. Es soll verdeutlichen, welche Auswirkungen die Bukarester Umgestaltungspläne für diese Kulturlandschaft und ihre [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5

    [..] im Haus des Deutschen Ostens, München, Am Lilienberg , Zimmer / statt. Im Anschluß wird die Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerks abgehalten. Hans Diplich zum . Geburtstag Der Banater Schwabe Hans Diplich, Gymnasialprofessor, Volkskundler, Kunsthistoriker, Schriftsteller, Dichter und Übersetzer, der am . Februar sein . Lebensjahr vollendete, antwortete auf meine Frage, weshalb er nach einem Jahrzehnt literarischer Tätigkeit seine berufliche Ar [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 8

    [..] ehen: Besprechungen zur Herausgabe eines Jubiläumbandes des Siebenbürgischen Karpatenvereins für das Jahr ; die Planung eines KronstadtBildbandes sowie eines Reiseführers für Siebenbürgen und das Banat. Außerdem werden folgende Referate und Mitteilungen vorgetragen: Gustav Servatius/Freiburg i.Br.: Zur Namengebung der Gebirgszüge und Gebirgsmassive Siebenbürgens. Prof. Dr. Arnold Huttmann/Aachen: Dr. Michael Ascanius, ein im . Jahrhundert in Siebenbürgen tätiger Arzt. H [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11

    [..] nuar im Rheinauer Gemeindezentrum von Rastatt groß war, die Kreisvorsitzender Hans S ch e m me begrüßen konnte. Alles war gespannt, ob ,,Die Dominos" - hauptsächlich Musiker aus Siebenbürgen und dem Banat - ihre Feuertaufe bestehen würden. Man muß diesem jungen Team bescheinigen: Es war sehr fleißig und hat sich redlich bemüht, den Jungen als auch den Alten gerecht zu werden, was natürlich nicht immer leicht ist. Nur so weiter! Unterbrechung des Faschingstreibens brachte die [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 20

    [..] OSTER- und SOMMERPROGRAMM FLUG Bukarest ab DM ,FLUG Schwarzes Meer, Wochen, VP, ab DM ,BAHNSONDERFAHRTEN ZU OSTERN und im SOMMER regelmäßig BUSREISEN zu OSTERN BUSRUNDREISEN: Moldauklöster, Banat, Siebenbürgen KARPATEN: Schulerau Kronstadt, Sinaia, Predeal KUREN besonders günstig mit Bann DONAUSCHWARZMEERKREUZFAHRTEN - VISABESORGUNGEN Sonderangebote! Katalog jetzt anfordern! Jetzt buchen! MIRAMUNDI-REISEN · München · Telefon () S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 5

    [..] runter z. B. auch die seinerzeit aufsehenerregende Rede ,,Das Elend der nationalen Selbstinterpretation der Deutschen" zum Jahrestag des . Juni - mit Querverbindungen nach Siebenbürgen und ins Banat -, der Vortrag ,,Methoden und Mechanismen totalitärer Kulturumwälzung", in dem zum erstenmal die Vorgänge um die dramatische Kultur-Machtübernahme durch Bukarest im Nachkriegsjahrzehnt systematisch dargestellt wird, oder der programmatische Vortrag ,,Stammeskultur als Vorau [..]