SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 4
[..] Wochenzeitung ,,Christ und Welt" über die Lage in den Ländern des Südostens schreibt Carl Gustaf Ströhm unter dem Titel ,,In Siebenbürgen stirbt ein Volk" -- ,,Bei den Deutschen zwischen Karpaten und Banat" in der Ausgabe vom . September einen ausführlichen, eine ganze Zeitungsseite umfassenden Bericht. Nachfolgend einige Abschnitte dieser Schilderung, die der Verfasser nach einer Reise durch Rumänien verfaßt hat: Es war ein sommerlicher Sonntagsmorgen. Die ,,Schwarze Kirch [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6
[..] Katharina und den Kindern Kurt, Hedda und Helmut ist zur Familie Bruckner (Eltern, bzw. Schwiegereltern) gekommen. Traun, . Pfarrer Feiffer war zuletzt als Seelsorger in Semlag (Banat) tätig. Die Nachbarschaft heißt die beiden Familien herzlich willkommen. Nachbarschaft Linz In unserem Vereinsabend am Freitag, dem . November . J., der Im Ländersaal des Landestheaterkasinos stattfindet (Beginn Uhr), spricht Ehrenobmann Andreas Schell über das ,,Schi [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 7
[..] Wolfram Hockl: Ungewisse Wanderung. (Von Krieg zu Krieg -- von Mensch zu Mensch). Gzln., S., Pannonia-Verlag, Freilassing/Bayern, I. DM ., Hans Wolfram Hockl, in Lenauheim (Csatäd) im Banat, dem Geburtsort des Dichters. Nikolaus Lenau, geboren* war einer der Führer des Südostdeutschen Wandervogels taj Rumänien. -- Nach dem von ihm schon einige Romane und Gedichtbände erschienen sind, legt er hier seine Erinnerungen vor. In, einer wohltuend schlichten und klare [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6
[..] Dr. Rudolf Oskar Zimmermann + Die einzelnen Darbietungen waren umrahmt von Sätzen der Brahms-Sonate in A-Dur, Opus , und-Dvofaks Sonatine Opus für Klavier und Violine, gespielt von dem aus dem Banat stammenden und jetzt in Innsbruck lebenden Dr. Heinermann und seiner Gattin. Die vertretene Innsbrucker Presse hat sich ausführlich und voll des Lobes über den Autorenabend geäußert. Dr. Walter Myss gehört der Autorengruppe im ,,Kulturring" an, er wurde über Radio Tirol gel [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3
[..] gebeten. Die Vorstandschaft Kreisgruppe Augsburg LAG-Vortrag von Erhard Plesch Die Kreisgruppe Augsburg hielt am . , ihre monatliche Mitgliederversammlung ab zu der sie auch Südostdeutsche aus dem Banat und Jugoslawien eingeladen, da Bundesvorsitzender Plesch sich bereit erklärt hatte einen Vortrag über die Verbesserungen des . ÄndG LAG zu halten. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Landsmann Junk, konnte zunächst den zahlreich Erschienenen die neugegründete Jugendgruppe an [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4
[..] war , Vo der abgegebenen Stimmen. Nach der Mitteilung der zentralen Wahlkommission stimmten Wähler dagegen, gaben ihre Stimme nicht ab, Stimmen waren ungültig. In den Regionen Banat und Kronstadt wurden je vier Deutschsprachige in die große Nationalversammlung entsendet: Philip Geltz, vortragender Rat im Generalsekretariat des Ministerpräsidiums (für Hermannstadt-Nord), Josef Heß (für Salzburg), Erich Römer (Zeiden) und Michael Schuster (Schäßburg); fe [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 3
[..] t, um in dessen Geist das von Prof. Valjavec begonnene Werk fortzuführen. Dr. Bernath ist seiner Herkunft nach S ü d o s t d e u t s c h e r . Er wurde am . Oktober in Segenthau im rumänischen Banat geboren, machte sein Abitur am Arader Gymnasium und studierte zwischen und an den Universitäten Berlin, Erlangen und Mainz allgemeine und ost- bzw. südosteuropäische Geschichte. promovierte er zum Dr. phil. und war dann seit am Berliner Osteuropa-Institu [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3
[..] der Mutterkirche Braunau ist sie die zweite im Bezirk, aber die erste, die von Grund auf neu gebaut wurde. Sie verdankt ihre Errichtung der Zuwanderung evangelischer Christen aus Siebenbürgen und dem Banat. Das neue Gotteshaus ist ein schlichter aber würdiger Bau. Auch das Pfarrhaus mit Gemeindesaal und Jugendheim stehen daneben im Rohbau fertig. Das Dach der Kirche liegt wie bei den ältesten Kirchen nach innen offen: man sieht die quer verlaufenden Dachbalken, zwischen denen [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6
[..] er Familie in Hermanstadt, später auch verdienstvoller Parlamentarier in Bukarest, sich als sachkundiger Cicerone bewährte. Naturgemäß besuchte man nicht nur das engere Siebenbürgen, sondern auch das Banat und die altrumänischen Landesteile. Die Ergebnisse dieser ersten Fühlungnahme mit den wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten des Südostens wirkten derart überzeugend, daß die Aktion über den ursprünglich gezogenen Rahmen hinausgehend, auf ganz Südosteuropa ausgedehnt wu [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] ähler Egon Hajek wählt seine Vorwürfe aus dem historischen Einfluß- und Herrschaftsbereich der Habsburger: Paris, Salzburg, Wien, Budapest, Hermannstadt, Kronstadt, aber auch Niederösterreich und das Banat -- Heimat des Freiherrn von Strehlenau, des kongenialen Lyrikers Nikolaus. Lenau --, sie alle verknüpft er im Rahmen von Novellen und historisch-biographischen Dichtungen. Daß die Wiege und der Schwerpunkt dieses Wirkens im Herzen unserer Heimat -- in Kronstadt -- liegt, er [..]