SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 4

    [..] Seite . . Februar RUNDSCHAU / KULTURSP I EG E L Siebenbürgische Zeitung Das Licht der Welt erblickte Simon Acker am . Januar in Groß-Komlosch im Banat, woher seine Mutter stammte, während sein Vater der Spross einer alteingesessenen, angesehenen Bauernfamilie in Reußmarkt war. Das Wirken zwischen zwei verschiedenen deutschen Volksstämmen, sein Einsatz für die Belange der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben, sollte sich später erweitern, und er sollte [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12

    [..] / schnitt ballhausgassenspießen zurück / nicht zurück Oskar Pastior in seinem letzten Lebensjahr. Foto: Armin Pongs Ende der er Jahre verlassen Resi und Gerd Mann mit ihrem Sohn Horst Rumänien. Das Banat, die ehemalige Heimat, bleibt zurück. Es ist ihnen schon längst zur Fremde geworden. Deutschland zeigt den Umsiedlern viele Gesichter. Die Demokratie ist für die Neuankömmlinge ein Lehrstück, der Pluralismus verwirrend, Rationales und Irrationales sind in unaufhörlicher Aus [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8

    [..] lige Geschehnisse u. a. auch in dem Roman ,,Tanz in Ketten" () verarbeitet hat. In der Zeitschriftenrubrik ,,Literarische Texte" werden neue Gedichte von Helmuth Frauendorfer, geb. in Wojteg/Banat, heute Fernsehredakteur in Leipzig, und von dem in Hermannstadt geborenen Lyriker und Dramatiker Christian Maurer, der seit bei Passau in Bayern lebt, vorgestellt. Satirische ,,Parlamentsskizzen" von Kaiman Mikszáth (-) über das Parteienwesen und die Natio [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14

    [..] ) E. Hans Albrich, Pfarrer i. R. Seite . . Dezember KIRCHE UND HEIMAT Siebenbürgische Zeitung Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. Nachrichten aus der Heimatki [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16

    [..] ng erfolgte am . Juni desselben Jahres in Mediasch, zu der auch der Studentenchor aus Klausenburg unter der Leitung von Simon Acker eingeladen wurde. Am . November erfüllte sich unser aus dem Banat stammende Dirigent den lang gehegten Wunsch, mit seinem Mediascher Kammerchor im Studiosaal des Temeschwarer Musiklyzeums aufzutreten. Die Darbietung wurde vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen. Wie bei vielen Konzerten moderierte Sigrun Kelp mit viel Feingefühl und Ken [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 27

    [..] latz gehabt hätten. Auf diesem Wege danke ich nochmals herzlich allen vor und hinter den Kulissen für ihr engagiertes Mitwirken bei diesem lustigen Bühnenspiel. Zum Kathreinertanz spielte der aus dem Banat stammende und seit Jahren beliebte Alleinunterhalter Peter Gerhold und sorgte für einen harmonischen Ausklang des Abends. Weihnachtsfeier in Kempten Herzliche Einladung an alle unsere Mitglieder mit ihren Bekannten und Freunden für Samstag, den . Dezember, . Uhr, in d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 4

    [..] lichen Flucht- und Vertreibungsstraßen des Herbstes , des Winters . Und da sind auch die in den Arbeits- und Todeslagern ums Leben gekommenen deportierten Deutschen aus Südosteuropa ­ aus dem Banat, der jugoslawischen Untersteiermark, aus der Krain und aus Südkärnten, aus Siebenbürgen und aus der Bukowina ­ woher schon zehntausende Juden von den Sowjets nach Sibirien gebracht worden waren ­, aus der ungarischen Schwäbischen Türkei, aus den schönen deutschen Ortsc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 10

    [..] Liebe in Zeiten der Securitate Die bunte ,,multiethnische" Zusammenstellung ist dem Konzeptionsgedanken zu verdanken, Werke aus der Bukarester Orgeltradition zu vereinen, der auch siebenbürgische und Banater Komponisten und Interpreten wie Plattner, Klepper, Porfetye, Oschanitzky und Metz angehören. Geplant ist ein zweiter Band, der Orgelkompositionen aus Siebenbürgen und dem Banat gewidmet sein wird. Der Herausgeber Franz Metz, Organist, Chordirigent, Musikwissenschaftler un [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 2

    [..] kandidieren? Ich war schon zu Besuch in Oltenien und in der Walachei, diese Woche bin in der Dobrudscha, in der Moldau und im Buchenland, und in den letzten drei Wochen konzentriere ich mich auf das Banat, Siebenbürgen und Nordsiebenbürgen. Ich werde so viele Foren wie möglich besuchen, um mit den Leuten zu sprechen, nicht nur um Wahlwerbung zu betreiben, sondern auch um die Situation vor Ort kennenzulernen und eine Bestandsaufnahme der Probleme zu machen. Was nehmen Sie Sic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 3

    [..] und war auch deren Sprecher. hat er das Heimatbuch der Gemeinde verfasst und dafür gesorgt, dass es in jeder Schorstener Familie zu finden ist. Zum Bund der Vertriebenen, der Landsmannschaft der Banater Schwaben und der Deutschen aus Russland im Saarland hatte er gute Kontakte und förderte die Zusammenarbeit mit unserem Verband. Gesellschaftliche Integrationsleistung Ab kamen auf die Landsmannschaft neue Herausforderungen zu, und zwar die Hilfe zur Integration für d [..]