SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 10
[..] elstelle (Berlin) ernannte Volksgruppenführer Andreas Schmidt betrachtete das Auslandsdeutschtum als ein Teil des Deutschen Reiches. Diese Politik führte zu einer Abschwächung der Staatsloyalität der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen gegenüber Rumänien und zu einer verstärkten Bindung an das Dritte Reich. Die ersten Einzeleintritte von Rumäniendeutschen in die Waffen-SS erfolgten -, am . Mai sollen es bereits insgesamt Mann gewesen sein. Die ,, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 19
[..] milie einige Jahre verbracht hatte. Am vierten Tag hieß es Abschied nehmen vom Gasthof Goldenen Ochsen aus Golling. Der Höhepunkt der Reise stand uns aber noch bevor: Pfarrer Adam Faugel, der aus dem Banat stammt und in Hermanstadt studiert hat, lud uns ein, am Gottesdienst der evangelischen Kirche in Salzburg teilzunehmen. Es ist die erste evangelische Kirche der Stadt, die von jenen Bewohnern erbaut wurde, die nach dem zweiten Weltkrieg in Salzburg eine neue Heimat gef [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 9
[..] ten und in jeder Biographie hat und haben wird. Die Globalisierung wird einen im Umfang nicht zu unterschätzenden sozialen Wandel bewirken. Neben Vorträgen über die Seminarthematik, u. a. vom aus dem Banat stammenden Soziologen Prof. Dr. Anton Sterbling (Görlitz), Stadtpfarrer a. D. Dr. August Schuller (Schäßburg/Brühl), Carsten Eichenberger (Haus der Heimat, Stuttgart) und dem Dokumentarfilmregisseur Günter Czernetzky (Schäßburg/München), sind zwei Halbtagsexkursionen in die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 13
[..] ähriges Vorstandsmitglied der Frankfurter Geographischen Gesellschaft begleitet sie zusammen mit ihrem Mann Dietrich in diesem Sommer eine von Prof. Wilhelm Lutz geleitete geographische Exkursion ins Banat, nach Siebenbürgen und in die Bukowina. Zuvor, am . Juli, feiert Freya Klein Geburtstag: Nor de Geseangd! Christian Schoger OscarreifeTheatergruppe Fruchtbare Arbeit der siebenbürgischen Pädagogin Freya Klein Den Oscar für den besten fremdsprachigen Film nahm der deutsche [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 14
[..] etzen wollen. Des Weiteren ist die Gründung einer Stiftung geplant. Die Stiftung soll ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dienen sowie sozialen und kulturellen Einrichtungen in Siebenbürgen oder im Banat zugute kommen. Landsleute, die sich nach reiflicher Überlegung entscheiden, ihr enteignetes Vermögen in Rumänien nicht mehr einzufordern, können Letzteres mit einer Abtrittserklärung in die Stiftung einbringen. Die Stiftung überprüft ein rechtliches Modell, wonach Landsleut [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 4
[..] e auch in Siebenbürgen mit schmerzhaften Einschnitten verbunden. Aber ich bin überzeugt, dass es sich gelohnt hat. Gewiss: Es leben heute nicht mehr viele Sachsen und Schwaben in Siebenbürgen, im Banat oder in Sathmar, aber die Verbindung der Landsleute in der Heimat mit der weltweiten Diaspora bis hin in die Vereinigten Staaten hinüber ist sehr eng und ist sehr gut. Die große Aussiedlungswelle insbesondere des Jahres , als nach dem Sturz der Diktatur in wenigen Monat [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8
[..] tens des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich den Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank, den geschäftsführenden Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Dekan i.R. Hermann Schuller, den Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth, den Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Peter Pastior, sowie sei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung R UNDSCHAU . Juni . Seite Tagung in Berlin: ,,Freikauf der Rumäniendeutschen" Der Landesverband Berlin und neue Bundesländer der Landsmannschaft der Banater Schwaben lädt für den . Juni um . Uhr zur Tagung ,,Freikauf der Rumäniendeutschen in den Jahren des Kommunismus" ein. Veranstaltungsort ist die Vertretung des Saarlandes beim Bund, In den Ministergärten , Berlin. Neben der ,,offiziellen" Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 14
[..] Thema uninteressant und von staatlicher Seite begann man mit den (auch politisch bedingten) Sparmaßnahmen, was besonders die Erforschung der deutschen Kultur Südosteuropas betraf. So hat der aus dem Banat stammende Organist und Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz in Hechingen den Musikverlag EDITION MUSIK SÜDOST gegründet, der heute in München ansässig ist. Zu Beginn standen nur Musikwerke solcher Komponisten im Mittelpunkt, die einen Bezug zur Banater oder siebenbürgischen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 15
[..] ntsch ist hier in seinem Element. Dabei bleiben seine Lieblingsthemen ,,die fünfte deutsche Literatur" sowie die in Deutschland zu literarischem Ruhm gelangten ehemaligen Mitglieder der Aktionsgruppe Banat um Herta Müller. Dass Brantsch trotz seiner Obsessionen kein Scheuklappenintellektueller ist, beweisen seine Essays über Emil Cioran, Dieter Schlesak und Lucian Blaga. Mit der autobiographischen Reflexion ,,Wetterleuchten" kommt ein Vertreter der Banater Seniorschriftst [..]