SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 7

    [..] tlich und grafisch sorgfältig gestaltete Ausgabe vor, die unter dem Tagungstitel ,,Das Deutsche Staatstheater Temeswar nach Jahren vor dem Hintergrund deutscher Theaterentwicklung in Europa und im Banat seit dem . Jahrhundert" Beiträge von Referenten aus Rumänien, Ungarn, Deutschland, Österreich und den USA vereint. Als Herausgeber zeichnet der verdienstvolle Literaturwissenschaftler Dr. Horst Fassel, Tübingen. Das Weihnachtsgeschenk Eine gute Idee zur richtigen Zeit: [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 6

    [..] charbeiter in der ebenfalls staatseigenen Porzellanfabrik versucht er vergeblich, sich der ,,neuen sozialistischen Gesellschaftsordnung" anzupassen. Schließlich führt ihn eine Reise zu Verwandten ins Banatschwäbische, wo er Zeuge der Deportation seiner Angehörigen in die Baragansteppe wird. Immer und überall bleibt er der Außenstehende. Gleichsam als roter Faden ziehen sich durch die Stationen seines jungen Lebens frühe Liebeserfahrungen: erste erotische Ahnungen im Zusammens [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 9

    [..] iteratur. Die Auswahl wurde von Peter Motzan und Dieter Schlesak unter Mitwirkung von Stefan Sienerth getroffen. Durch die Übersetzung werden bekannte zeitgenössische Autoren aus Siebenbürgen und dem Banat dem französischen Publikum zugänglich gemacht. Gebracht werden ältere und neuere Texte, darunter finden sich neben bereits ins Französische übersetzen Texten von Herta Müller und Oskar Pastior Namen wie Hans Bergel, Paul Schuster, Eginald Schlattner, Joachim Wittstock, Wern [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 10

    [..] emacht. Ich besuchte dabei das gesamte Siedlungsgebiet der Siebenbürger Sachsen und weitere Ortschaften auf der Strecke von Bistritz bis Suceava, wo es einst evangelische Kirchengemeinden gab, und im Banat. In Suceava gibt es eine kleine evangelische Kirche, deren Dachstuhl stark vom Holzwurm befallen ist. Pojorât¸a ist wohl die einzige evangelische Fachwerkkirche, Baujahr . In Jakobsdorf/Iacobeni (Suceava) ist ein großer, technisch hervorragender Kirchenbau von . Die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 16

    [..] im Oberbergischen Johann Steiners Biografie über die Handballlegende Hansi Schmidt ist auch ein Geschichtsbuch Eine neue Biografie ist auf dem Markt: Für die Handballfreunde ein Leckerbissen, für die Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen ein Geschenk. Aufsehen erregte Johann Steiner schon mit seinem Buch ,,Handballgeschichte(n)", in dem er den Anteil der Banater Schwaben und Siebenbürger-Sachsen an sieben WM-Titeln Rumäniens würdigt. Unter dem Titel ,,Hansi Schmidt ­ Welt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 5

    [..] r HansPeter Türk. Ein zweisprachig ­ deutsch und rumänisch ­ erschienenes, musikgeschichtliches Buch ist der unternommenen Konzertreise von Johannes Brahms mit dem Violinisten Joseph Joachim ins Banat und nach Siebenbürgen gewidmet. Kessler wertete darin Briefe von Brahms an Clara Schumann und Wiener Freunde mit seinen Eindrücken aus dem Banat und Siebenbürgen sowie die Konzertberichte aus der damaligen Presse aus. Ein weiterer Bereich der Musik, mit dem sich Kessler bef [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 6

    [..] thaltenen Arbeiten erfüllt durchaus diesen Anspruch. So setzt sich beispielsweise Sorin Gâdeanu in seinem Beitrag Des Kaisers neue Kleider. Zur binnendeutschen Hermeneutik einer ,,extraterritorialen" banatdeutschen Literatur mit der Problematik literaturgeschichtlicher Erfassung des deutschsprachigen Banater Schrifttums vor dem Hintergrund der sozial- und siedlungsgeschichtlichen Besonderheiten dieses Landstrichs auseinander und geht der Frage nach, inwiefern mangelndes Wisse [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 28

    [..] (Deva) günstig zu verkaufen. Telefon: ( ) . Die alte Heimat ist näher als Sie denken ... Jetzt auch in Langen/Hessen: Sommersalami, Mici, geräucherte Bratwurst, Grieben Weine aus Recas (Banat), Jidvei (Siebenbürgen), Silva, Ursus und Timisoreana Bier, Borsecwasser Halva, Rahat, Savarine, Dobosch, Kremesch Zacusca nach Hausmacher Art und vieles mehr ... ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Freitag: .-., .-. Uhr Samstag: .-. Uhr Und nach telefonischer Ve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung H . September · Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Vielleicht haben Sie bei einem Krankenhausaufenthalt schon einmal einen Besuch von einem Krankenhausseelsorger bekommen oder haben einen Krankenhausgottesdienst besucht. In den meisten Krankenhäusern in Deutschland gibt es Seelsorger, die von den beiden großen christlichen Konfessionen, der katholischen u [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 5

    [..] ost. Beide waren Organe vor allem für die nicht geringe Zahl der Deutschen in der rumänischen Hauptstadt. Diese setzten sich aus Siebenbürger Sachsen und ,,Reichsdeutschen" zusammen, wozu noch einige Banater sowie Österreicher und Schweizer kamen. Das führte zu manchen Spannungen, sowohl gegenüber den Lesern aus diesen verschiedenen Gruppen als auch gegenüber den offiziellen deutschen Stellen, der deutschen Parlamentspartei mit Dr. Hans Otto Roth auf der einen Seite und der d [..]