SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 7

    [..] brigens dem Kronstädter Patriziergeschlecht der Schirmer. Aus dem Referat von Michael Diefenbacher (Nürnberg) war zu erfahren, dass nicht nur die Haller-Bronze wohl den Nürnberger Exportwaren nach Siebenbürgen zuzurechnen sei. Auch viele andere Nürnberger Patrizierfamilien und nicht-patrizische Händler unterhielten rege Kontakte dahin, stammten von dort oder waren dort tätig. So die Stromer, Holzschuher, Schürstab, um nur einige zu nennen. Ein Friedrich Schürstab ist bereits [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 8

    [..] rn analysierten. Die Vortragenden aus dem Bereich der Alten Geschichte bereicherten die Akademiewoche in besonderer Weise, indem sie die Ursprünge der Region verdeutlichten und somit die Basis für die nachfolgenden Vorträge legten. Während Andor Nagy (Eger) die Krisensituationen menschlichen Lebens anhand von siebenbürgisch-sächsischen Nachrufen analysierte, beschäftigte sich Andra Drghiciu (Budapest) mit Konflikten der siebenbürgisch-sächsischen Jugend mit der kommunistische [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11

    [..] tc., Hans Bergel, präsentiert seinen Lesern mit dem neuesten Buch eine bibliophile Kostbarkeit: ,,Von Palmen, Wüsten und Basaren. Reisenotizen aus Israel". Die Aufzeichnungen stammen von , als sich Bergel zum wiederholten Male in Israel aufhielt. Sie umfassen keine hundert Seiten, sind aber nach Ideenfülle und Reichtum der Beobachtungen ungemein ergiebig, in klarer, ausgewogener Sprache niedergeschrieben. Haino Uwe Kasper wurde am . September in Petroschen als jüngs [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13

    [..] Oktober . Seite Unter diesem Motto gestaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Stubenmusik am . Juni in Fürstenfeldbruck mit Unterstützung der Aubinger Seniorengruppe einen musikalischen Nachmittag. Als H. F. am . Juni die Pfarrerin der Gnadenkirche Fürstenfeldbruck ansprach, um eventuell im Gemeindesaal ein Benefizkonzert für die bayerischen Flutopfer zu veranstalten, war diese von der Idee begeistert und es wurde sogleich ein Termin festgelegt. Um ein größeres [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 22

    [..] leinen Schrannensaal in Dinkelsbühl. Großer Silvesterball in Dinkelsbühl ­ Den Jahreswechsel feiern wir mit der Band ,,Silversound" im Großen Schrannensaal. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Abendessen und Mitternachtsbüfett werden von der Kreisgruppe zu günstigen Preisen angeboten. Wir laden alle Landsleute, Bekannte und Verwandte ein. Anmeldungen bei Georg Schuster, Telefon: () , Alfred Schuller, Telefon: () . Kreisverband Kempten/Allgäu Kathre [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23

    [..] Kreisgruppe Waldkraiburg Nachruf auf Edda Brandstetter Tief erschüttert und unter sehr großer Anteilnahme haben wir am . Oktober Abschied genommen von Edda Brandstetter (Lehrerin a.D.), die am . September plötzlich verstorben ist. Wir beklagen einen großen, schmerzhaften Verlust! In seiner Traueransprache legte Pfarrer Peiser und -werk von Edda Brandstetter dar und fand tröstende Worte. Edda Brandstetter, geborene Enyedi, wurde am . Juni geboren. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 9

    [..] chwindet von dem roten Kreuz, das er hinter sich lässt (Rot steht für Liebe und Martyrium) als Zeichen für den Sieg des Lebens über den Tod. Die sich links und rechts im unteren Bildteil befindenden Bäume ­ Lebensbäume mit Früchten ­ deuten auf Wachstum, Überwindung des Todes, neues Leben hin. Nachdem bei einem Kirchenumbau im Jahr ein Farbfenster mit dem gleichen Thema entfernt worden war, kam in den letzten Jahren bei den Kirchengemeindegliedern der verstärkte Wunsch a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11

    [..] Siebenbürgens und seiner Kulturlandschaft hinweisen. Die Veranstaltungen finden in Altmünster, Bad Hall, Rosenau/Seewalchen, Schwanenstadt, Traun, Vöcklabruck und Wels statt. . Oktober, - Uhr: Lange Nacht der Museen, Museum der Heimatvertriebenen, a, in Vöcklabruck, Thema: ,,Siebenbürgisch-sächsische Leinenstickerei als Wohnraumschmuck und der Volkskundeforscher Emil Sigerus" . Oktober, Uhr: ,,Lesung ,,Halber Stein" von Iris Wolff in Wels, Museum B [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 13

    [..] Kreisverband Nürnberg Reise nach Siebenbürgen ,,Ihr seid schon ein reiselustiger Haufen ...", sagte mir kürzlich, noch bevor wir uns wieder auf die Reise machten, ein Freund aus Nürnberg. Ja, das sind wir, aber nicht nur vom Kreisverband Nürnberg, sondern deutschlandweit waren die Reiseteilnehmer mal wieder gekommen, um mit uns vom . bis . August Siebenbürgen zu erkunden und danach bei der Jahr-Feier in Bistritz dabei zu sein. Von Nürnberg aus reisten wir, mit Zwischen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 3

    [..] im mehrsprachigen und kulturell vielschichtigen Milieu seiner Geburtsstadt Klausenburg: Der Besuch der deutschen evangelischen Volksschule, dann der Wechsel in das rumänische ,,Liceul Gheorge Baritiu", nach dem ,,Wiener Schiedsspruch" der Wechsel in das ungarische ,,Reformierte Kollegium Apaczai Csere Janos" (Matura ) und das sich anschließende Studium der Rechts- und Staatswissenschaften (vier Semester, bis Juni ) an der Pazmany-PeterUniversität in Budapest war [..]