SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3

    [..] latten -- von Landsleuten wie Franz Dressler, Kurt Mild, Georg Wilh. Berger, Horst Gehann, ferner sächsische Volkslieder in vorzüglichen Choraufnahmen und eine Abhandlung über Alexander Flechtenmacher registrieren. Nach Beendigung der Ausstellung in Köln (. Mai) wird diese in Hamburg (.--. Mal), Stuttgart (.--. Juni) und in München (. Juni--. Juli) gezeigt werden. Am Abend des Eröffnungstages in München ist ein öffentliches Konzert mit Werken zeitgenössischer rumän [..]

  • Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 4

    [..] verständnislos gegenüberstand, Ich beschloß, bei der nächsten Ostmonofahrt, es war meine zweite oder dritte, möglichst viele für eine Mitfahrt zu begeistern. Mit vier Autos fuhren wir los, zunächst nach Nuatja, Winklers und Kießlings (der neue DiplomlandWirt des Sozialzentrums) empfingen uns herzlich und boten uns eine Erfrischung an. Dann schnallten wir einige Hühnerstalle mit prachtvollen Nassegockeln auf die Gepäckträger unserer Autos, und auf ging's in Richtung Mono, Ein [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4

    [..] Seite glEBENBÜRQISCHg ZBITUNQ IS. Maj Kurznachrichten aus Siebenbürgen In Agnetheln führte die deutsche Theatergruppe Hans Lienerths das Mundartstück ,,Et kit him" auf und veranstaltete Vorstellungen auch in Nachbardörfern. Eine Aufführung ist auch für Schäßburg geplant. Der deutsche Chor des Agnethler Kulturhauses veranstaltete einen bunten Abend. Prof. Emma Fleischer hielt einen Vortrag über das Fernsehen. Museumsleiter Erhard Andrae über Medizingeschichtliches aus A [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5

    [..] ril: Heimabend in Heidelberg, . Uhr (). . April: Heimabend in Mannheim, . Uhr (Eichbaum-Stammhaus P. ). . Mai: Muttertagsfahrt ins Blaue, Uhr, Wasserturm-Mannheim. . -. Mai: Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen; Abfahrt am . Mai, Uhr, Mannheim-Wasserturm (Rosengarten). Rechtzeitige Anmeldung erwünscht. . Juni: Heimabend in Mannheim, . Uhr (Eichbaum-Stammhaus P. ). . Juni: Heimabend in Heidelberg, . Uhr (Backmulde-Sc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] ervus Franz" und ,,leise weggetreten"! klaus Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Todesfälle in der Nachbarschaft Augarten Daniel Schuster, gebürtig aus Rohrbach bei Fogarasch, verstarb am . April im . Lebensjahre. Die Nachbarschaft verabschiedete sich mit einem Kranz von ihm. Ebenfalls im April starb Reinhold Hermannstädter aus Wolkendorf im . Lebensjahr. D [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 7

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Mein lieber Vater, Bruder, unser lieber Schwager,- Onkel und Großonkel Friedrich Wilhelm Zimmermann Diplomkaufmann - ist heute, nach kurzer, schwerer Krankheit, im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. . In tiefer Trauer: rN f% J«f I m Namen aller Hinterbliebenen: U *H i/^ Marianne Zimmermann, Tochter p / Elise Haraszthy, geb. Zimmermann, Schwester Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . April , um . Uhr auf d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 1

    [..] en wir die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, für die wir uns einsetzen und die sich für uns in einem weiten Bogen aus unserer Heimat Siebenbürgen über Österreich und Deutschland bis hinüber nach den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada erstreckt. Ist aber unsere Vorstellung noch Wirklichkeit oder nur noch eine Illusion, der wir mit Phantasie nachhängen? Auch derartige Aspekte gehören zu dem Gesamtüberblick, den wir zunächst darstellen wollen, wenn wir Rechenschaft [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] e Am . Mai begeht Dr. Ing. Konrad Biesenberger seinen . Geburtstag. Wer ihn kennt, nimmt ihm dieses hohe Alter nur sehr zögernd ab, denn seiner äußeren Erscheinung und geistigen Kraft und Leistungsfähigkeit nach schätzt man ihn unwillkürlich um mehrere Jahrzehnte jünger ein. Es ist eben doch nicht nur die Zahl der Lebensjahre allein, die den Menschen prägen; wichtiger scheint doch, was er von Anbeginn für dieses Leben an innerer Kraft mitbringt und was er dann mit di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3

    [..] per Bukarest gastiert mit ,,Oepidus" von George Enescu bei den Internationalen Maifestspielen Wiesbaden Die Maifestspiele in der alten Kurstadt am Fue des Taunus fanden erstmalig statt, bald nachdem der gewaltige Prachtbau des Staatstheaters fertiggestellt war. Illusionistischer Prunk und überladene Äußerlichkeit kennzeichneten die damaligen Aufführungen. Als nach dem Ersten Weltkrieg die unterbrochene Gepflogenheit der Festspiele wieder auflebte, wählten die Inten [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 4

    [..] SIEBENBÜRQISCHE ZEITUNQ . Aprfl WH Kurznachrichten aus Siebenbürgen Die erste Phase des S c h ü l e r w e t t b e w e r b s über ,,Leben und Wirken des Siebenbürger Revolutionärs S t e p h a n L u d wig Roth" wurde in den deutschsprachigen Schulen und Lyceen in Mediasch abgeschlossen. Es wurden Preise an die besten Klassen und auch für die besten Einzelleistungen verliehen. * Wie der ,,Neue Weg" am . März berichtet, hätten umfangreiche Modernisierungsarbeiten des H e r m [..]