SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5

    [..] ldene Krone, Schäßburg: Wilder Mann, Streitfort: Hoffeld-Einkehr, . Zeiden: Württemberger Hof, Ellwanger Str. . Die Einteilung der Trefflokale ist unverbindlich und nach bisherigen Erfahrungen erfolgt. Quartiereinweisungen erfolgen ausschließlich durch das Reise- und Verkehrsbüro im Städtischen Verkehrsamt, Marktplatz, Ecke . Die Festkanzlei des Heimattreffens befindet sich im Rathaus, Eingang , [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] ingshilfegesetz Frage: Vor drei Jahren ist es mir gelungen, als Spätaussiedler ins Bundesgebiet zu gelangen. Da ich Jahre lang aus politischen Gründen in Rumänien inhaftiert war, habe ich Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz beantragt. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt mit der Begründung, ich sei am Stichtag, dem . . , noch nicht im Bundesgebiet gewesen. Ist die Entscheidung richtig? Es ist doch nicht mein Verschulden, daß ich die Ausreisepapiere nach dem genannt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 7

    [..] m kommunistischen KZ-Lager starb. Zur Erinnerung an ihn lesen wir nun zwei seiner wichtigsten Ansprachen, aus denen sich sowohl seine eigene Haltung ergibt wie auch die politische Anschauung, die nach dem . Weltkrieg das Ostdeutschtum gegenüber den anderen Völkern bestimmte; es war eine Gesinnung, die das eigene Volkstum unbedingt bejahte, aber stets die Völkerverständigung suchte. nig befaßt sich mit dem schöpferischen deutschen Unternehmertum am Beispiel Ernst Habermanns. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 8

    [..] sowie bTOfen und öjWennern. Ab sofort könrWuJ^ue VW durch Sie hier finanziert und in Bukarepravsaeliefert werden. Geschenksendungen r>ojlfrei und preisgünstig (rumänwcrie Ware). Jetz^auch Lebensmittel, annefifobare Preise. /erlangen Sie fachkundige Beratun^kostenlos bei Stefan Papp GERADSTETTEN, , Tel. (X Sonderfahrten nach Rumäni Verbilligte Bahnfahrten im Direktwaj rühjahr - Sommer - Herbst Vom . . jecteoSonntag Fahrten mitd^n Wiener Wal [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1

    [..] r Wahlen und die Besetzung des Vorstandes für die nächsten zwei Jahre berichtet sowie der Versuch unternommen, den inneren Gehalt und das Wesen einer regen un d freimütigen Aussprache zu kennzeichnen, die nach der übereinstimmenden Meinung befragter Teilnehmer diesen Verbandstag über alle seine Vorgänger emporgehoben hat. Wir konnten von dem die ganze Tagung tragenden Zug zu Reformen und zur Neugestaltung des Vorstellungsbildes gemeinsamer Aufgaben schreiben und den Ausdruck [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] te SIEBENBÜRQISCHE ZEITUNO . April (Fortsetzung von Seite ) bürgisch-sächsischen Kulturgutes als Verpflichtung gegenüber dem kulturgeschichtlichen Erbe und aus Verantwortung gegenüber der Nachwelt; die Pflege des G e m e i n s c h a f t s g e d a n k e n s , aus dem wir ganz wesentlich Kraft · und Impulse für die zu leistende Arbeit und die zu bewältigenden Aufgaben schöpfen können; der Einsatz aller Kräfte für die V e r s t ä n d i g u n g z w i s c h e n den V ö l [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3

    [..] assado, zusätzlich begeistern. Paul Klein beschloß die Vortragsfolge mit einer Toccata (Joe Dobrogean) von Paul Constantinescu (geb. ), einem der bedeutendsten lebenden rumänischen Komponisten und Mitbegründer des ,,nationalen Stils". Man darf nach diesem vollauf gelungenen Abend hervorheben, daß die Zuhörer davon überzeugt wurden, daß es unter uns Siebenbürger Sachsen Musiker von sehr beachtlichem Können gibt, auf die wir mit Recht stolz sein dürfen. Um ihre Leistungen z [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4

    [..] Deutschen in Ostund Südosteuropa soll sich auf Millionen Mark belaufen." · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Werk und Tat unserer frühesten Vorfahren bilden die Grundlage unseres heutigen Volkstums und unserer Kultur. St. L. Roth Kurznachrichten aus Siebenbürgen Anläßlich des . Jahrestages der deutschsprachigen Zeitung ,,Neuer Weg", Bukarest, vermittelte NW-Abteilungsleiter Michael Roth im Kulturhaussaal von Elisabeth [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] sch, Frankfurt, an. Kreisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Fahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl Pfingsten Liebe Landsleute! Die Kreisgruppe beabsichtigt, auch in diesem Jahr mit einem Bus nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen zu fahren. Wir fahren am Pflngstsamstag, dem . Mai, um Uhr mittags von Mannheim-Wasserturm vor dem Rosengarten pünktlich ab. Die Heidelberger und Umgebung können um . Uhr in Heidelberg vor der Stadthalle zusteigen. Der Fahrpreis bet [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] kbekommen könnte, wenn ich auf meinen Anteil zu seinen Gunsten verzichte. Ich würde ihm gerne helfen, möchte aber vorher wissen, ob das nicht ungünstige Auswirkungen auf die erhaltene Entschädigung nach LAG haben kann. Bitte, teilen Sie mir Ihre Auffassung mit. Meine Familie lebt bei mir und besteht aus Frau und drei erwachsenen Kindern. Antwort: In Ihrem Fall hat eine Verzichtserklärung über Ihren Hausanteil zu Gunsten Ihres noch in Rumänien lebenden Bruders keinerlei Auswir [..]