SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3
[..] ge des kulturellen Austausches mit Rumänien über Düsseldorf, wo er am Tag zuvor gesprochen hatte, und fand bei uns einen vollen Saal interessierter Zuhörer, die Ihm einen herzlichen Empfang bereiteten. Nachdem unser Kreisvorsitzender Ed. Dürr den Gast willkommen geheißen hatte, sprach Prof. Rusu über den Einfluß Goethes auf Schrifttum und Dichtkunst der Rumänen vom Mitteilung der Redaktion Mangels Zeilenraum mußte wieder eine ganze Reihe bereits fertiggestellter Manuskripte f [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Mai m Friedrich Schuster *{* Am . März d. J. schied in Schäßburg unser lieber ,,Butzer" nach kurzer Krankheit, jährig, unerwartet aus dem Leben, aus einem Leben, das erfüllt war von Musik, Freundschaft und Optimismus, Eigenschaften, die ihn auch schwere Stunden leichter tragen ließen. Nach der Maturitätsprüfung am BischofTeutsch-Gymnasium in Schäßburg studierte und absolvierte er die Handelshochschule in Graz, wo er der Burschenschaft [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5
[..] t, bis er am . April d. J. erlöst wurde. ' Als Soldatenkind wuchs er in verschiedenen Garnisonen der alten Monarchie auf, um in Temeswar die Matura abzulegen und sich anschließend dem Studium der Medizin zu widmen. Nach Besuch der Universitäten Budapest und Wien promovierte er in Budapest zum Doktor der Medizin. Bald schon wurde er an clsr Staatlichen Hebammenlehranstalt und Frauenklinik in Hermannstadt unter ihrem jungen Direktor Fritz Süssmann Oberarzt. Er wurde und blieb [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 6
[..] Arbeitsstätten noch der Beweis besonderer Tüchtigkeit und Zuverlässigkeit hinzu kommt, so können wir mit Zufriedenheit und gutem Gewissen im Heute mitleben und mitschaffen. Muttertagsfeier der Nachbarschaft ,,Xugarten" Die Nachbarschaft ,,Augarten" hatte auch heuer wieder zu einer Muttertagsfeier eingeladen. Die Nachbarmutter Käthe Hanschel begrüßte alle Ankommenden recht herzlich beim Eintritt in den festlich geschmückten Saal. Mit einfühlenden Worten gedachte Nachbarvater B [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai REISEN REISEDIENST Peter Martinek KG vormals Schwäbischer Reisediensf-Stuttgart, EberhardstraBe . Telefon Besuchs- und Urlaubsfahrten nach FrühjahV Sommer/Herbst Jeden Sonntagabend'ab . . und jeden MontagnWgn ab . . führen wir verbilligte ScAlerfahrten in durchgehenden Wagen von Stuttgart noch Bukarest durch. Zustieg in Ulm, Augsburg, München uncKSalzburg möglich. Wir besorgen Ihnen/das Visum, wenn [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 1
[..] n. Die dichterische Leistung und Wirkungsbreite seines Schaffens ist in der Festansprache zu seinem . Geburtstag (Folge / des Jahrganges der gleichen Zeitschrift) gewürdigt und mit Daten bis in Einzelheiten belegt worden. Vorher und nachher ist Zillich zu ungezählten Malen als Sprecher des deutschen Volkes und unseres Stammes in Erscheinung getreten, bei den ,,Gesamtdeutschen Dichtertreffen" der dreißiger und vierziger Jahre und vielen bei anderen nationalen und über [..]
-
Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 1
[..] pt noch etwas bleiben soll, d. h. wenn aus dem Scheibenhaufen unseiei Geschichte, wie ei mehi oder wenigei bedrückend vor uns allen liegt, l » gend etwas mit Zukunftsweit werden soll, so muß diesei ScheibenHaufen in die Werkstatt Gottes. Es ist Zu sagen, daß nach allem, was wir wissen, Gott genau dieses und nur dieses Material verwendet. Was Gott jedoch in seine Hand bekommt, läßt nichts vom uisprünglichen Material erkennen, das heißt, wenn wir unseie Geschichte und unseie Ge [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2
[..] ihre Hände bekam, erfolgte die Radikalisierung, und Hitler begann, Rumänien und noch mehr dessen deutsche Bewohner immer weniger als Subjekt und Immer mehr als Objekt zu betrachten, über das er nach seinem Gutdünken verfügen zu können glaubte. Das war aber schon der Anfang vom Ende. Wie jetzt auch im rumänischen Magazin für Geschichte (Magazinul istoric) anhand der Dolmetscheraufzeichnungen über das letzte Gespräch zwischen Hitler und Antonescu im August zu lesen ist, e [..]
-
Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 2
[..] gen Diskussionen zuvor, Die Konferenz entschied sich für die erste Form! Einer der drei Hauptreferenten der Tagung war Vischofsvikar Di, Hermann V i n d e r , der Dekan des Theologischen Instituts in Hermannstadt. Nachdem Prof. Di, Eduard Schweizer (Zürich) über das Thema ,,Exegese zwischen Wissenschaft und Glaube" referiert hatte, behandelte Professor Binder die Frage, was die wissenschaftliche Exegese für die Predigt bedeutet, während Professor Dr. Kurt Niedecwimmcr (Wien) [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 3
[..] edenkbücher ist sichergestellt Unsere Gedenkstätte in Dinkelsbühl wurde im Herbst durch Instandsetzungsarbeiten an dem von der Stadtverwaltung dankenswerter Weise zur Verfügung gestellten benachbarten Wehrturm sinnvoll ergänzt. Aus ihm soll die Glocke der Heimat bei feierlichen Anlässen Gruß und Mahnung unseren Landsleuten überbringen. Im Erdgeschoß des Turmes steht das Tonmodell der Glocke und kann samt den an den Wänden hängenden Kranzschleifen zu Pfingsten auch von de [..]









