SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 2

    [..] t, heute wenig oder gar nichts. Dann stehen wir zwar nicht mehr unter der Knechtschaft des Papstes, dafür unter jener des Unglaubens, Aberglaubens, des Schicksals oder einer Ideologie. Wir trauern dem Gott der Philosophen, eines Hegel, Feuerbach, Jean Paul, Nietzsche und Sartre, nicht nach. Wenn etliche von ihnen Gott für tot erklärt haben, dann mag ihr Gott tot sein. Wir glauben nicht an ihren Gott, der irgendwo im Weltall sein muß, weil man sich's nicht anders denken kann. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 3

    [..] von Amerongen usw. Über Corneliu Mänescu, den rumänischen Außenminister und Präsidenten der UNO-Vollversammlung schreibt Franz Fogarascher, über die Vergangenheit und Zukunft Rumäniens Arnold Weingärtner, über die deutsche Ausfuhr nach Rumänien Aurel Werner. Günther Ott behandelt die rumänische Kunst in Deutschland, insbesondere die auf Einladung der Südosteuropa-Gesellschaft veranstalteten rumänischen Ausstellungen, Alfred Coulin schreibt über das Brukenthalmuseum in Hermann [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4

    [..] cht sowie Generalsekretär des Banaterdeutschen Sängerbundes. Als Vizepräsident der Banater Sektion der ,,Rumänisch-Deutschen Gesellschaft" erwarb er sich Verdienste auch um die deutschrumänische Freundschaft. Nach unterrichtete er zuerst an einer Oberschule in Niederösterreich, dann in Vorarlberg, wurde an die Oberschule von Sigmaringen berufen, wo er bis zu seiner im Jahre erfolgten Pensionierung als Oberstudiendirektor erfolgreich tätig war. wurde er zum [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4

    [..] Ich stamme aus der ,,Iot-Iejend" Siebenbürgens, aus der Gegend, wo bei jeder nur eidenllichen Gelegenheit ,,Wort gemacht" wurde. Was dabei herauskam, sei im nachfolgenden geschildert. Vorerst sei aber für diejenigen, für die Siebenbürgen am Schloßberg oder in der begann und meist beim Ließ in der , wo es den guten Flecken gab, aufhörte/ vermerkt, daß die ,,Iot-Iejend" an der Kleinen Kokel lag und daß es dort zwar arme, aber ordentliche Sachsen gab. I n me [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] }. Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus Baden-Württemberg Weihnachtsausstellung undfldventsfeierin Stuttgart Mit gleichem Eifer und gleicher Mühewaltung bauten auch In diesem Jahr die Frauen, unterstützt von einigen bewährten Männern, unter Leitung der Kreisreferentin Frau Elsa Zimmermann, die Ausstellung für den . und . Dezember auf und betreuten sie die beiden Tage über. Den festlichen Rahmen, außer dem Tannengrün, stellte wie stets Frau Grete Kaiser mit e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] chsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Zuschriften an: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Vorweihnachtsfeier in Wien Der altgewohnte Rahmen des Bühnensaales des Christlichen Vereines Junger Männer in der erscheint wunderbar verjüngt, sobald man die vielen kleinen Zuschauer in den Sitzreihen und die diesmal recht zahlreiche Spielerschar der jüngsten Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 7

    [..] g Am . Feber findet unser Siebenbürgerball im Hotel Pitter statt. Alle Landsleute sowie Freunde unseres Vereines sind dazu herzlichst eingeladen. Die Vereinsleitung Adventsfeier Unsere traditionelle Vorweihnachtsfeier wurde heuer am . Dezember abgehalten. Die gut gelungene Gestaltung des Abends bestritten hauptsächlich die Kinder, die sich seit Wochen darauf vorbereitet hatten. Obmann Kastenhuber begrüßte in einer kurzen Ansprache Kinder und Erwachsene und wies auf di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 8

    [..] ing der Erde übergeben. Gertrud Stefan, geb. Fritsch Dr. Gustav Fritsch Rimsting, Gundelsheim, Schloß Horneck im Namen aller Angehörigen In tiefstem Schmerz gebe ich die unfaßbare Nachricht, daß mein über alles geliebter Mann, unser liebster, gütigster und fürsorglichster Vater, Stiefvater, Großvater und Schwiegervater, unser lieber Bruder, Schwiegersohn u. Schwager Herr Hofrat Dr. Karl Kloos Leitender Staatsanwalt i. R. Rechtsanwalt uns für immer ver [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 1

    [..] dieses höchsten Gremiums unserer landsmannschaftlichen Organisation in Deutschland. Er unterrichtet über die Gedanken und Ziele der landsmannschaftlichen Führung, über das in der Berichtszeit Geleistete und nach der Meinung seiner Kritiker auch Versäumte. Es ist daher nur recht und billig, daß jeder einzelne unserer Landsleute und Leser der Siebenbürgischen Zeitung über die wichtigsten Teile dieses Berichtes unterrichtet wird. Wir beginnen heute mit der Wiedergabe des Teiles [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2

    [..] u bringen ..." und seinen Zeitgenossen ,,auch ein Rüstzeug im Kampf der Gegenwart" in die Rand zu geben. Ein jeder von uns Sachsen, ob daheim oder hier draußen, ist beim Lesen dieser ,,Sachsengeschichte'' auch heute, nach hundert Jahren -- sie erschien in erster Auflage - -gefragtes* Du der, der Du sein sollst; kannst Du Deinen Altvordern offenen Auges entgegentreten; trägst JJu_in...unser«n Tagen Dein Teil bewußt und überzeugend zu einem großen UmbrusM>ei, der in ein [..]