SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 170 vom Dezember 1967, S. 2
[..] utsch, Wschof d?r evong, lanl>?sk!rche A, V, ll l_lLkt ist ero»l!Lnen in den vier Wochen der Adventszeit haben wir stets ein Gefühl das der deutsche Mensch in diese zwei Worte zu Neiden versteht - Es wcihnachtet, Ucin anderer Mensö, in der Welt kann in seiner Sprache das ausdrückcn, was der deutsä^c ausspricht, wenn er sagt: Es wcihncichtet. Das Gehcimnis um die Geburt eines Kindes, die Freude darüber, eine Fiö'lilichkeit, die die Menschen fromme Lieder singen und aus dem [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 3
[..] il des heute Neunzigjährigen breitere Untermalung wünscht, lese n IV. Band der Sachsengeschichte von Friedg^i-h Teutsch die Abeehnffte über seinen Vater ·T? d das schon entstandene Kapitel ,,Unser ' ' j ilkserbe" nach. tt Wer Kürze vorzieht, kann das Verdienst feutschs und der um ihn gescharten Führer,üehar in einem einzigen Satz zusammengefaßt ' ro hören: Es gelang damals, das sächsische Volk vor dem Abgrund, in dem nach der Mei'nung der Zeitgenossen der Volkstod als un [..]
-
Beilage LdH: Folge 170 vom Dezember 1967, S. 4
[..] st er allen geWesen, im besonderen seinen ehemaligen Kirchenkindein, Pfairer Gtürzer, von Sächsisch-Negen gebürtig, nahm als junger, eben absolvierter Seminarist am , Weltkrieg teil, wurde zweimal verwundet und mehrfach dekoriert. Nach Kriegsende wurde er zuerst Neltoilehrer, dann Pfarrer in der stattlichen nordsiebcnbüigischen Gemeinde Sankt Georgen, ?n einem kurz vor der für ihn verhängnisvollen OpeiMion abgefaßten Lebenslauf schildert er selbst in biwcgtcn'Worten jene gl [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 5
[..] Sommer dieses Jahres in Rumänien veranstalteten kulturbfctortacben Oiwüiii i »imUllinm n aas mai hatte ungefähr -- frei aus dem Gedächtnis wieGedanlwBgaac er am der Bedeutung der Sache willen im nachfotscL . Mrt der kommunistischen Parteien zu erheben vermag. Parteichef Ceausescu hat wiederholt seine Solidarität mit den übrigen kommunistischen Parteien erklärt und sich scharf dagegen verwahrt, daß ihm andere kommunistische ParIm Laufe des letzten Sommers sind in Rumänien w [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 6
[..] dsmannschaft unschätzbaren Rückhalt in jeder Hinsicht. Unser Patenschaftsverhältnis hat beispielhaft und bahnbrechend für das Patenschaftswesen in Deutschland überhaupt gewirkt und bleibt auch nach dem Regierungswechsel in Düsseldorf Ende vergangenen Jahres und dem damit verbundenen Wechsel an der Spitze des Arbeits- und Sozialministeriums jene Stütze unserer Landsmannschaft, die uns mit Rat und Tat zu Leistungen befähigte, die ohne diese Hilfe niemals auch nur annähernd hätt [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7
[..] en Israelischen Landstrich in das jordanische Grenzgebiet entläßt. Im Juni wurde das ausgebaute nationale Wasserprojekt Israels voll in Betrieb genommen. Eine großGrün aufhört, sind größtenteils die Grenzen Israels zu seinen arabischen Nachbarn zu finden. Frieden ohne Alternative Produktivität und Qualität sind die Regulative der israelischen Wirtschaft. Ihre Wertigkeiten bestimmen nicht nur die Arbeitslöhne, sondern sind auch Maßstäbe für die Anerkennung, die Israel um [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8
[..] ter Jahre. Am Ende des Skilagers wieder Wertkämpfe! Kostenpunkt: Verpflegung und Nächtigung für die gMMe ZeH: t.-- MW od. M.-- SchifUng. Eine Begegnung des Gemeinschaftsbewußtseins luoh dl« Heldeadorftr hörten nach Jahren den Klang Ihm Heimatglocken Für unsere Philatelisten Heimatliche Motivs auf nuräisohen Britimarkwi: Landsshaft, BMoUeMe HMI Kaut Am . November versammelten sich die Heidendorfer wieder zu ihrem Treffen in Oberickelsheim bei Uffenheim. Da die Landsle [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9
[..] n siebenbürgisch-sächsischer Tracht erscheinende Militär und Studenten zahlen S .--. Karten sind zu haben bei: Traute Zoltner, Wien , ( ), Kassier Johann Gottschick , Kainachg. , Nachbarvater Georg Bertleff , Schreig. a, Nachbarvater Andreas Krauss jun. , Lafiteg. /, Nachbarvater Wilhelm Mathias , . , Kalladorf: Georg Wiesi Kalladorf , Saaleröfnung: Uhr, Ballende Uhr früh. Die Vereinsleitung Ächter Kathreinball [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10
[..] n treues Andenken. Seine Wiege stand in der stattlichen Gemeinde Urwegen. Dort erblickte er am . Januar das Licht der Welt. Er durchlief ohne Schwierigkeiten die Volksschule seiner Heimatgemeinde und hernach das Untergymnasium und Lehrerseminar in Hermannstadt. Seine erste Anstellung führte ihn in seine engere Heimat, den Unterwald. Er bekleidete dort in der Gemeinde Dobring in den Jahren bis die Stelle eines Rektorlehrers. Von bis wirkte er in Großa [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 12
[..] ed Ambrosi Süddeutsche Importkellereien GmbH. München Bestellungen können auch über Dr. A. Ambrosi, Manchen , Postfach , eingesandt werden. r· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn über Weihnachten und Neujahr nach RUMÄNIEN Achtung! Wir führen am . ., .. u, .. verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch. Abfahftsqrte: Slujtgart, Ulm, Augsburg, -*· Müncheh, Salzburg)" "Wien. Es h [..]









