SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 1

    [..] haft, vor einigen Beschlußfassungen sogar geradezu stürmisch verlief. In freimütiger und offener demokratischer Aussprache prallten die Meinungen der Delegierten aus allen Landesgrappen auf der Suche nach dem gemeinsamen Weg wiederholt aufeinander, und immer wieder zeigte es sich, daS allen doch nur gemeinsame Ziele vorschwebten. Mehr denn je waren sie von der Überzeugung durchdrungen, daß die Aufgabe der Landsmannschaft sich nicht in der Traditionspflege und in geselligen Ve [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2

    [..] g, forderte jedoch eine weniger einseitige Heranziehung von Mitarbeitern hinsichtlich ihrer unterschiedlichen parteipolitischen Schattierungen. Die Siebenbürgische Zeitung tue in Geburtstagsaufsätzen und Nachrufen des Guten zu viel, und sie behandle die die Landsleute in der alten Heimat betreffenden Fragen zu wenig. Auch die inneren Probleme der Landsmannschaft sollten in Wort und Schrift freimütig behandelt werden. Die Demokratie verlange Meinungsfreiheit in jeder Hinsicht. [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3

    [..] h dort, wie überall echtes politisches Leben -- wenn auch en miniatur -sich abspielte mit seinen spannungsreichen Ablösungen von Generationen, aber auch mit seinen soziologischen Umstrukturierungen. Z. B. schien es nach dem . Weltkrieg, geschichtlich gesehen, fällig geworden zu sein, daß eine bis dahin als führend geltende Schicht abgelöst werde durch eine neue aus dem Bürger- und Handwerksstand kommende. Schon lange vorher versuchte diese neue Führungsschicht nach einem Men [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4

    [..] ll mit Aufführungen eines Theaterstückes und großer Tombola statt. Am Samstag, dem . November wurden den Landsleuten und Gästen siebenbürgische Dias und Filme vorgeführt. Die Leitung der vorweihnachtlichen Feier hat wieder Rektor Hartig inne. Sie findet unter zwei Kränzchen (Lichterchen) für jung und alt statt. Die Frauengruppe richtet auch in diesem Jahre Geschenkpäckchen für unsere Kinder her. Die Feier findet am . Adventssonntag, d. h. am . Dezember , um U [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5

    [..] u folgen war, schuf schon der getragene oder lebhafte Takt die gewünschte Vorstellung und Stimmung. Dem Gehalt dieser Feierstunde konnte »ich niemand entziehen und voll befriedigt trug jeder sein schönes Erlebnis nachhaus. L. %. Rumänienreise aus Wien Im Sommer dieses Jahres gelang es dem in Wien aufgewachsenen Abkömmling einer Schäßburger Familie Ernst D r e ß l e r ein zweitesmal durch Werbung mittels Lichtbildvorträgen eine Reisegesellschaft für eine Fahrt durch Rumän [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6

    [..] d eine Krawatte. Da Mütter und Schwestern manchmal keine Zeit zum Hemdensticken haben, ein solches Stück aber lange dauern und oft gezeigt werden soll, ist es sehr zu begrüßen, wenn unser Heimatwerk nach Angabe von Kragenweite, Brustumfang und Armlänge (von Hals bis Hand gemessen) nach Wunsch ein solches Hemd liefert. Für unsere jungen Mädchen haben wir Schnitte für Leibchen und Schürzen, die vorgedruckt oder fertig gestickt zu bekommen sind. Ein kleiner Vorrat fertiger Fraue [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7

    [..] ich von Lyrik erfreuen und von Esoterik bereichern lassen möchten. Das wertvolle Bändchen folgt würdig den drei bereits erschienenen Wenzl-Dichtungen ,,Bunte Steine", ,,In dir ist der Stern" und ,,Raunen und Staunen" nach. E. M. Körner Und es sagte... Der amerikanische Romancier und Dramatiker William Faulkner: ,,Die beste Art, die Menschen zu nehmen, ist die, daß man sie als das nimmt, was sie selbst zu sein glauben." * Der amerikanische Außenminister Dean Rusk: ,,Die Tatsac [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 1

    [..] n der Siebenbürger Jugend auf Drabenderhöhe Drabenderhöhe, Ende Oktober Hatte schon Tage vorher emsiges Treiben der jugendlichen Quartiermacher geherrscht, so steigerte sich dies zum Höhepunkt in den Nachmittagsstunden des . Oktober, als die Teilnehmer des Treffens aus der ganzen Bundesrepublik und aus Österreich einlangten. Am Abend konnte dann unser Landesvorsitzender Rudolf Dienesch die nahezu Teilnehmer mit ihren Quartierkameraden im großen Saal und den Nebenrä [..]

  • Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 1

    [..] n gereiht, die zusummen einen stattlichen Vand von fast W Veiten ergeben: eine Chronik der Arbeit des Hilfskomitces, eine Brücke dei Gemeinschaft einer weit zerstreuten Leseifamilie, ein Zeugnis des immer neuen und wachen Fragens nach den Grundlagen und dem Weg dieser Gemeinschaft, die durch die tiiebc zur siebenbürgischen Heimat, Zu ihren Menscheu und ihrer llberlieseruna Zusammengehalten wird. Name und Kopfbild mußten in diesen bewegtcn Jahren ebensowenig geändert werden w [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2

    [..] Gemeinschaft als die der Siebenbürger Sachsen hat solch eine Fähigkeit, anderes Volkstum derart in ihr eigenes einzuschmelzen, daß sie dadurch bereichert wird. Damit folgt dieser Volksstamm wohl einem Gesetz, nach dem er bei seiner Entstehung angetreten ist. Wer den neueren Herkunftsforschern wie Karl Kurt Klein folgt, weiß wie vielschichtig und differenziert die völkischen und ständischen Herkunftsquellen waren und eines wie schwierigen Verschmelzungs- und Einschmelzungsproz [..]