SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 6
[..] dortigen deutschen Schulen und lebte bis zu ihrar Heirat bei ihren Eltern. Ihr Vater war Kaufmann und besaß noch eine kleine Wollweberei und Spinnerei auf dem Lande. Als junge Frau wurde sie nach Rußland deportiert, wo sie unter anderem im Kohlenbergbau beschäftigt wurde. Einer Krankheit wegen kam sie über Frankfurt/Oder für zehn Monate in ein Lazarett. traf sie endlich ihren Mann in Österreich, wo sie bis lebten. Das Ehepaar kam dann nach Oberhausen, wo H [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7
[..] nd kirchlichen Kreisen Siebenbürgens auf Ablehnung und Spott. ,,Mediasch und die sächsischen Gott der Herr hat heute meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Fritz Raidel Schmiedemeister in Lechnitz nach langer Krankheit im Alter von Jahren zu sich heimgeholt. Schweinsdorf, Mönchengladbach, StuttgartBad Cannstatt, Frommern und München, den jj. M^rz . In stiller Trauer: Maria Raidel, Gattin mit Kin [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 8
[..] Seit» jIEBENBURQISCHj: ZEITUNG . AprU (Fortsetzung von Seite ) Igel und Hund, einem armen Bauern und einer alten Frau, kleine Erlebnisse, die allemal beruhigend enden. Es sind nachdenkliche Geschichten aus der Welt der Kinder etwa zwischen vier und sieben Jahren, und sie kleiden Jedesmal eine richtige menschliche Verhaltenswelse ein. Lustige Ecke Frau von Harschleben.' ,,War es Ihnen dann gar nicht möglich, Ihren lieben Gefährten zu retten, als ihn die Wilden gefang [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 1
[..] Ostpolitik erläutert werden sollen. Sofern die Sowjets dazu bereit sind, könnte diese Antwort den Auftakt zu einem allgemeinen deutsch-sowjetischen Meinungsaustausch bilden. Bundeskanzler Kiesinger legt jedoch nach zuverlässigen Informationen größten Wert darauf, daß all diese Bemühungen keinesfalls zu einem hektischen ,,LJebeswerben" ausarten. Er hält es sogar für erforderlich, bei allen künftigen Ostkontakten ausdrücklich darauf hinzuweisen, daB eine volkerrechtliche Anerk [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 2
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . März aui der Basis der Freundschaft und der Zusammenarbeit gestaltet werden". Den wiederholt geäußerten sowjetischen Wunsch nach einer ,, a k t i v e n N e u t r a l i t ä t s p o l i t i k " kam Dr. Klaus durchaus entgegen, indem er eine Abänderung des Staatsvertrages zur Vervollständigung der Verteidijfungsmöglichkelt Österreichs und Abschaffung des Verbots von Luftabwehrraketen anregte. Merkwürdiger Weise reagierte Radio .Budapest h [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3
[..] undesland ziehen, wenn sie schon in ein Siebenbürger-Heim wollen, und daß sie sich von Kindern, Enkeln und Freunden trennen sollen, um eine ,,bessere" Unterkunft zu finden. Sie versetzen sich nicht in die Lage dieser armen Menschen, die, nachdem sie die Heimat verloren hatten, nur mühsam ein zweites Zuhause finden konnten; nein, sie verlangen, daß sie auch dieses zweite Zuhause aufgeben, um in einem anderen Bundesland einen Platz im Altersheim zu belegen, und wenn sie dazu ni [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4
[..] H« SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . März Landesgruppe Nordrhein-Wetfalen iutobüM aadt dinkelnbühl Liebe Landsleute! Zur Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen am . u. , Mai d. J. stellt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe -- Oberberg -- Drabenderhöhe und Umgegend «inen Bus. Landsleute, die mitfahren wollen, melden sich bei Vorauszahlung der Busfahrt von DM .-- bei Herrn Fleischer, Siebenbürger Heimatstube-Buchhandlung, S Drabenderhöhe oder [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6
[..] ob ein Landsmann der organisierten Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die Treue gehalten hatte, sich in Einsamkeit und Bescheidung zurückgezogen hatte oder gar seine eigenen Wege auf der Jagd nach Karriere gegangen war, wurde seine Anschrift aus allen zur Verfügung stehenden Quellen festgestellt, wurde er brieflich aufgefordert, die ihm lieben und bekannten Opfer beider Weltkriege bekanntzugeben und wurde ihm das Anlaufen der Sammelaktion angekündigt. Inzwischen waren alfe [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 7
[..] . März SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich (Fortsetzung von Seite ) Nachbarschaft Vöcklamarkt Pressebericht Landsmann Michael Tellmann, der rührige Nachbervater von Vöcklamarkt und Mitglied des Landesausschusses von Oberösterreich, leierte kürzlich sein . Wiegenfest. Die Landesleitung entbietet nachträglich zu diesem Ehrentag herzliche Glück- und Segenswünsche und hofft auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit. Nac [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 8
[..] scriitor pro*gresist (Friedrich Krasser, Arzt und fortschritt* licher Schriftsteller.) In: Viata medicala . Jg. , S. --. T h e i , Hans Wolfram: Straße der Kirchenburgen. Denkmalschutz für die historischen Stadtbilder und Wehrkirchen der Siebenbürger Sachsen In: Zeidner Gruß. Heimatbrief der ,,Zeidner Nachbarschaft", Heidelberg; la. Jg. , Nr. , S. --. Mit Abb. (Dieser Artikel ist auch in der Zeitschrift ,,Christ und Welt" vom . . [..]









