SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 7
[..] hsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, A Wien, /, Telefon Gemeinsame Busiahrt nach Dinkelsbühl zur Einweihung der Gedenkstätte Zu dem in diesem Jahre besonders inhaltsreichen Heimattreffen in Dinkelsbühl zu Pfingsten veranstaltet der Wiener Verein eine Gemeinschaftsfahrt in einem bequemen Reiseautobus. Teilnehmer mögen sich möglichst sofort an das Vere [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZBITUNO . März Minister Figgen: (Fortsetzung von Seite ) haben, nach der man Streichungen vornehmen kann und dann versuchen, im Rahmen dieser Streichungen so gerecht wie nur möglich vorzugehen. Das heißt, ohne daß eine bestimmte Aufgabe völlig entfallen oder völlig vernachlässigt werden müßte, müssen wir alles, was an Finanzmitteln, was an Steuergeldern eingeht, für und dem obersten Ziel zurVerfügung stellen, nämlich der Sicherung des [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 1
[..] te er -intensiv mit der Frage beschäftigen, was noch alles für Drabenderhöhe getan werden könne, um die Siedlung weiter auszugestalten und ein bisher schon so erfolgreich aufgebautes Werk weiterzuentwickeln und zu festigen. Vor allem wurden die mit der Sache der Familienzusammenführung zusammenhängenden Fragen eingehend besprochen. Bundesvorsitzender Plesch berichtete dem Minister über die bisherige, beispielhafte EntwicklungdesPatenschaftsverhältnisseszwischen dem Land Nordr [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2
[..] r Wert auf enge Kontakte zwischen Ministerium und Landsmannschaft legt und den überparteilichen Charakter der Patenschaft als eine Selbstverständlichkeit ansieht. Ehrlich beeindruckt wurden -- nach zahlreichen Äußerungen zu schließen -- unsere Landsleute insbesondere durch die offenkundige Bereitschaft von Minister Figgen zu aufrichtiger Pflege des Patenschaftsverhältnisses im Sinne der m e n s c h l i c h e n Kontakte. Nichts konnte uns von der Wahrhaftigkeit de» neuen Minis [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3
[..] l freiwillige Zahlungen für dieses Vorhaben bei der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein. Einen ähnlichen spontanen Widerhall fand das Vorhaben nach den vorliegenden Nachrichten gemäß bei allen Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen. Von überall her trafen überdies Zeichen der Zustimmung unserer Landsleute, aber auch vieler Freunde der Siebenbürger Sachsen bei den Führungen unserer Landsmannschaft ein. Immer wieder stimmen [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4
[..] ruar feierte unser Landsmann Edgar Teutsch in voller körperlicher und geistiger Frische die Erfüllung seines . Lebensjahres. Er wurde als Sohn einer ehrbaren Bürgerfamilie in Kronstadt geboren. Nach der Realschule besuchte er die Ungarische Obere Handelsschule in Kronstadt und trat nach Absolvierung seiner Studien in den Dienst der Hermannstädter Sparkasse. Nach stand er als Kadettaspirant an dei italienischen Front und verbrachte später zwei Jahre als Kriegsgefan [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5
[..] IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Gustav Ongyerth zum . Geburtstag Lift # '*Als Gustav Ongyerth, mein Schulfreund, Kriegskamerad und mit mir Gründer des einstigen Klingsorverlages In Kronstadt, aus welchem nach dem Ersten Weltkrieg entschiedene Beiträge zur Erneuerung des deutschen geistigen Lebens in Rumänien hervorgingen, am . März den . Geburtstag feierte, widmete ich ihm in dieser Zeitung einen Aufsatz, der sein Werk und Wesen darzustellen versuchte. Heute, ein J [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6
[..] ehrenamtlichen Sammlern und Helfern für ihren Einsatz mit persönlichen Besuchen bei unseren Landsleuten zu danken und diesen Dank protokollieren zu lassen. Die im letzten Herbst als Sozial- und Weihnachtsspenden eingegangenen Beträge ergaben zusammen über Schilling. Bedeutsame Worte über eine durch Mithilfe aller Siebenbürger Sachsen zu errichtende und auszustattende gemeinsame Gedenkstätte im baumüberwölbten Hain hinter der Stadtmauer von Dinkelsbühl fand nachher Bund [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7
[..] unserem Pfarrer, Herrn Johann Feifer zu seinem jährigen Dienstjubiläum und zum . Wiegenfest ein Ständdien gebracht. Ein wahrer Beweis der Beliebtheit und Anerkennung waren die Blumen und Geschenkpakete von der Nachbarschaft, Singkreis und Jugendgruppe. Auch Chorleiter Willi Elz erhielt zu seinem . Wiegenfest Blumen und Glückwünsche, anschließend wurde die Unterhaltung bei Musik und guter Laune bis in die frühen Morgenstunden fortgesetzt. Fanüliennachrichten: Silberne Ho [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8
[..] wurden, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank. Die Lieben, die der Tod getrennt, vereint der Himmel wieder. Mein lieber Gatte, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Klössler Gastwirt und Landwirt aus Jaad Ist nach kurzer Krankheit im . Lebensjahr unerwartet von uns gegangen. ,, , In tiefer Trauer: *"& >" J /\ Maria Klössler, Gattin l } C * l Michael Klössler, Sohn, mit Familie m *! * Thomas Klössler, Sohn, mit Famflfa \ j * Simon Klössler, Sohn, [..]









