SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 3

    [..] IS. Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Jvreihnacklsgrupe ... des Patenlandes Schon die Adventszeit, vor allem aber das - bevorstehende Weihnachtsfest, führen die Men. sehen zueinander und lassen sie deutlicher als im Alltag erkennen, daß über uns allen ein höheres Walten der Liebe steht. In diesen Tagen richtet sich unsere Liebe nicht nur auf unsere engere Familie, sondern auch auf unsere größeren Gemeinschaften, die erweiterte Familie, unser ganzes Volk, auf alle [..]

  • Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 4

    [..] d wieder Anregung und Besinnung/ Erinnerung und Unterhaltung in unsere Häuser bringen. Trotzdem konnte mit D M , ein sehr niedriger Preis eingehalten weiden, der es ermöglicht, das Buch auf jeden Weihnachtstisch unserer sächsischen Häuser gelangen Zu lassen. Über das schon wiederholt angezeigte ,,Metteisdorfer Heimatbuch" schreibt der bekannte Erlanger Professor D. Paul Althaus: ,,Ich lese in ihm mit großer Freude. Es ist ja ein einzigartiges Dokument. Ich kann Zu seiner F [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Dezember Unser Rechtsberater . Veräußerung eines Hauses vor der Aussiedlung Frage: Nach langjährigen Bemühungen ist es mir vor einem Jahr endlich gelungen, zu meinen Angehörigen nach Deutschland auszusiedeln. Ich hatte in Hermannstadt ein Haus, das Ich kurz vor der Ausreise zu einem Schleuderpreis veräußern mußte, da ich sonst die hohen Kosten für die Ausreisepapiere und das aridere Drum und Dran nicht hätte aufbringen können. Nun hab [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5

    [..] eine Versammlung statt, bei der der Bundesvörsitzende der Landsmannschaft Erhard Plesch, ein Referat über Fragen des Lastenausgleiches halten und über seine Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika berichten wird. Nach diesem Referat spricht Oberstudiendirektor Hans Philippi zu den Siebenbürger Landsleuten. · Zu beiden Veranstaltungen sind alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen und werden gebeten, recht zahlreich und pünktlich zu erschein [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 6

    [..] rben Am . Oktober starb In Wien im . Lebensjahr Thusnelda Henning-Hermann. Sie wurde am . November in der Feuerhalle der Stadt Wien eingeäschert. Die Einsegnung nahm Pfarrer Wilhelm Henning vor. Nach ihmsprach der Obmann des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, Pfarrer Ernst Wagner, namens der österreichischen Landsmannschaft und des Volksbildungskreises der Dichter Dr. Fritz Stüber, für die Heimatgemeinde der Dichterin, Klosterneuburg, Altbürgermeister Georg [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 7

    [..] . Dezember SIEBENBÜKGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher hier abtrennen · (Fortsetzung von Seite ) Schicksal der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben vor und nach dem . August in die Darstellung einbezieht. Dr. Ließ, Wien, und Dr. Topor, Paris, zeichnen als Verfasser. Der Verlag kündet eine streng wissenschaftliche Arbeit im Umfang von Seiten mit Kartenskizzen enthaltend, Chronik, Statistiken, Biographien aus Partei-, Wirtschafts- und Kulturpolitik der S [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember ·-hier abtrennen · Vorn Werber auszufüllen Ich' bitte um Übersendung nachstehender Buchprämie(n) für ~... Förderungsabonnement(s) (Buchtitel und Verfasser) an nebenstehende Anschrift: Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! (Vor- und Zuname) (Postleitzahl - Wohnort) (Straße und Hausnummer) NEUE BÜCHER (Fortsetzung von Seite ) aus ärmsten Wiener Verhältnissen bis zur Weltberühmtheit ist voll leidenschaftlicher Spannung. Schauplätz [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9

    [..] l beginnen um . Uhr. Ende des Festes Uhr. Sächsische Trachten, die am Einzug teilnehmen, zahlen Schilling Eintritt. Im Vorverkauf sind Eintrittskarten um Schilling im Sekretariat, am günstigsten nach telefonischer Voranmeldung unter bei Zoltner, ., , I. Stiege, . Stock, Tür (Linie ), ferner bei Kassier Gottschick, . Kainachg. (in den Abendstunden), bei den Nachbarvätern Andreas Krauss, , Lafiteg. /, Wilhelm Mathias, , B [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10

    [..] imat. K. Seh. Zum Jahresende Die Landesleitung Oberösterreich unserer Landsmannschaft dankt zum Jahresende allen Landsleuten für ihre Treue und geleistete Mitarbeit und wünscht einem jeden ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. gez. Schmidt gez. Grau Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten: Gestorben sind Johann Lust, Schwanenstadt, Staig Nr. , und Maria Schuller, geb. Moser, beides treue Mitglieder unserer Nachbarschaft. Herzlichstes [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Für uns Deutsche ist Weihnachten das Fest der Familie. An diesen Tagen spüren wir unsere Zusammengehörigkeit besonders stark, da uns so vieles miteinander verbindet. Gemein- sam getragenes Schicksal, ein Erbe, das uns gemeinsam zuteil ward und das wir heute gemeinsam hüten müssen. Eine besondere Aufgabe haben wir zu erfüllen: Wir sind nicht nur Hüter der Vergangenheit, sondern auch Träger der Zukunft. Nicht mit stiller Resignation, sondern in neuer Hoffnung [..]