SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 3
[..] Zusammenhängen aus. Das zeigten die Vorträge und Gespräche, die Arbeits- und Sozialminister Konrad G r u n d m a n n während seines Aufenthaltes in Bayern vom . bis . März -- mit einem Abstecher nach Salzburg -- seinen Zuhörern und Gesprächspartnern bot. Die besondere Berücksichtigung, die der zuständige Repräsentant der Landesregierung unseres Patenlandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen dabei zuteil werden ließ, eröffnete weitere Perspektiven und Aufgaben la [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 3
[..] nd wenn eines der Brustkinder erwachte und anfing, ein wenig zu schreien, well es die Multerbrust nicht schnell genug bekommen konnte, so störte das nicht weiter. Die Glocken hatten nicht umsonst gerufen. Aber nachmittag, um zwei, lauteten sie schon wieder. Es war das Vesperläutcn, Aber jetzt freuten sich nur noch die Kinder darauf. Die erwachsene Jugend, die Bruderschaft und Schwesterschaft mußte auch antreten. Das verlangten die Bruderschafts- und Schwesterschaftsariikel, u [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 4
[..] ufe der Jahre ans Herz gewachsen. ,,Wir in der Bundesrepublik wissen, daß wir nicht nur die Gebenden sind, sondern daß wir alle etwas empfangen haben von Ihnen. Wir wissen es zu schätzen, daß sie nach Jahren ihr Volkstum lupenrein zu uns bringen konnten." Man müsse aber auch selbst alles dazu tun, um mit seinem Schicksal fertig zu werden. ,,Wir sind mit Ihnen nachbarlich-freundschaftlich verbunden, und ich bitte Sie, Ihre Freundschaft Ihrer Regierung hier in Österreich, a [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 4
[..] hster Vollständigkeit festzuhalten. Eine Reihe von Einsendungen sind schon an ihn gelangt, und er will nun an die Zusammenstcttung des Materials gehen. Die gcsammelten und noch erwarteten Gegenstände und Aufzeichnungen sollen nach seiner Anregung in einem siebenbürgisch-sächs, ,,Gchu l m u s c u m" zusammengefaßt und aufbewahrl werden. Als Unteibringungsort ist die ,,Siebenbürgischc V ü chcrei" im Hcimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim vorgesehen. Unser Altiektor bittet darum [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 5
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kommt nach Waldbröl! Wie es im Ferienheim zugeht Aus unserem Patenland Liebe Landsleute! Mein Junge und ich verbringen die ,,Osterferien" in Waldbröl. Zu meinem Bedauern muß ich feststellen, daß sich noch immer zu wenig Familien entschlossen haben, die Ferienzeit hier zu verbringen. Viele Berliner Familien sind hier, mit denen wir guten Kontakt haben, frohe Stunden zusammen verbringen und unsere Kinder haben schnell mit den ,,Ber [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6
[..] Gesetze und Verordnungen gebotenen Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer materiellen Lage auszuschöpfen. Eine Vielzahl von Bescheiden wurde eingehender Prüfung unterzogen, auf bestehende Fehler und Benachteiligungen hingewiesen, die erforderlichen Rückfragen eingeleitet, Klagen aufgesetzt und die während des Klageverfahrens notwendigen Schriftsätze vorbereitet. Desgleichen wurden auf Anfragen der Landsleute hin Berechnungen angestellt und ein großer Personenkreis im Zusammenh [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7
[..] dert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Februar zusammen Deutsche aus Rumänien als Zuwanderer bei den Durchgangsstellen registriert wurden. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Binder Meta. geb. . . , und Binder Uwe Herbert, geb. . . . aus Mediasch nach Weingarten, . Fabritius Walter, geb. . . . aus Rosenäu nach Stuttgart-Ost, Werfnershalde . ' · * · Dr. Petri Johann, geb.. [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 8
[..] s in Berlin, hat ein schönes Werk über nordgermanische Teppiche herausgegeben. In all diesen Teppichen kehren dieselben schönen Muster wieder, nur werden sie der Eigenart und Vorliebe der einzelnen Länder nach verwendet. In Finnland heißen diese Tep. Geburtstag Im Januar dieses Jahres feierte Elise W o n nerth, geb. Teutsch, im Siebenbürger Heim in Rimsting rüstig und froh ihren achtzigsten Geburtstag. Viele liebe Glückwünsche, Blumen und Torten trafen zu dieser Feier ein. [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9
[..] wang , im . Lebensjahr. Lm. Kleein war ein altes und treues Mitglied unserer Gemeinschaft und wir danken ihm für seine treue Mitarbeit. Achtung! Wir beabsichtigen heuer ab Schwanenstadt einen Autobus nach Dinkelsbühl zusammenzustellen. Alle, die sich an der Fahrt beteiligen wollen, mögen sich, bitte, bis . April bei Nachbarvater Ernst Haltrich, Schwanenstadt, Agersiedlung , melden. Jugendführerbesprechung in Traun Am . Februar und . März fand im Arbeiterheim in Tra [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10
[..] der Wehrmacht dienten, fiel der älteste , und der zweite starb an den Folgen einer Kriegsverletzung. Im Rahmen der Familienzusammenführung gelang es dem Ehepaar zu seinem jüngsten Sohn nach Lingen/Ems zu übersiedeln, seit Dezember wohnen sie in Ingolstadt (), Am Brückenkopf /II, bei ihrem Sohn und seiner Familie. -- Eine besondere Freude für Albert Scherg ist es, daß er bis ins hohe Alter Freud und Leid mit seiner Frau teilen darf. Seine besondere Lieb [..]









