SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«

Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] EITUNG . Februar Zum . Geburtstag In der Siebenbürgischen Zeitung werden unsere verdienstvollen Frauen und Männer zum . und zum . Geburtstag sowie in der Folge auch zu jedem erfüllten Halbjahrzehnt gewürdigt. Der . Geburtstag hat wohl nicht den Rang einer nach dem Dezimalsystem abgerundeten Jahreszahl, und wenn wir über den betreffenden Jubilar schon zur Erfüllung des . Lebensjahres eine eingehende Darstellung des Lebenslaufes sowie der Wesensart veröffentlic [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5

    [..] ert", und dann waren wir in richtigem siebenbürgischen Fahrwasser. Wir waren Landsleute, darunter zwei Drittel Frauen, die aus siebenbürgischen Heimatorten stammten. Sieben Landsleute waren über Jahre alt, der Älteste , dann waren Landsleute zwischen und Jahren, der Rest etwas unter . Es gab eine geregelte Tageseinteilung, zu welcher einer der Teilnehmer meinte: ,,An des Gonges schrilles Dröhnen könnt' nur schwer ich mich gewöhnen, dacht', es sei noch Mi [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 2

    [..] uhalten, und auf die Vereinigung auseinandergerissener Familien bedacht zu sein. Wir danken allen unseren Freunden und Helfern auf dem Wege zu einem uns einenden Ziel und bitten auch für das kommende Jahr um Verständnis und Mithilfe aller Gutgesinnten. Unser Dank gilt vor allem den Mitgliedern der österreichischen Bundesregierung, die uns und unserer Sache ihre Unterstützung zuwandten. Wir sind überzeugt, daß unser Füreinandereinstehen und -eintreten über Landesgrenzen und Me [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 56 vom November 1964, S. 1

    [..] In blauer Höhe schwebt der Aar Und spricht: ,,Ich hab so manches Jahr Dem Kampf im Tale zugesehen, Den dort der Fichten tapfre Schar Mit groben Buchen muß bestehen. Um Luft und Licht, um jeden Zoll Rings Ast und Ast in stillem Groll, Doch nützt den dreisten Buchen kaum Des Astwerks störrisches Verdichten; Denn stolzer recken sich die Fichten hinauf zum sonnenfrohen Raum. So wird denn doch der Nadelbaum Den Feind in diesem Tal vernichten." -Ein Maulwurf hörte dies und lachte: [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3

    [..] as, was er als recht erkannt hatte und zu verfechten sich verpflichtet fühlte. Und wer ihm näher stand.... kannte sein warmfühlendes, gütiges Herz." Diese Worte sagte Prof. Friedrich Czikeli am Grabe seines treuen Freundes, des am . Oktober im . Lebensjahr im oberbayerischen Freilassing verschiedenen Rechtsanwaltes und Bistritzer Oberbürgermeisters i. R. Dr. Dr. Norbert Kuales von Windau. Sie besagen das Wesentliche. Schon die äußere Erscheinung, die hohe Gestalt, der [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4

    [..] t erwerbsfähig. Besteht denn gar keine Möglichkeit, daß meine Schwester von Deutschland aus eine Kriegsopferrente erhält, denn schließlich ist ja ihr Mann für Deutschland gefallen. Seit über zehn Jahren bemüht sich meine Schwester, mit den Kindern nach Deutschland auszusiedeln. Die Ausreisepapiere wurden ihr jedoch verweigert. Wie könnte das Los meiner Schwester in Siebenbürgen wirtschaftlich erleichtert werden? Antwort: Seit kurzem besteht die Möglich-' keit, auch in Rumänie [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 5

    [..] engehörigkeitsgefühl haben und daher glücklich sind, wieder eine neue Siedlung einweihen zu dürfen. Er schilderte in kurzem Überblick das Entstehen der Siedlung, die mit den ersten Parzellenkäufen im Jahr begann, streifte auch die mannigfachen Schwierigkeiten, die sich besonders in Gebietsfragen ergaben, schließlich aber in guter Zusammenarbeit mit dem Amt für Flurbereinigung und der Siedlungsgesellschaft überwunden wurden. Allen voran schulden wir Dank der Landesregieru [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11

    [..] r wieder voller Erstaunen festzustellen, wie sein junger Geist alle die Probleme löst und zu bewältigen sucht, die auf Michel und Liesl zukommen. Es gibt Erinnerungen, die nie verblassen, und die mit den Jahren immer wieder in behaglichfriedlichen Stunden hervorgeholt werden. Für die Männer sind es meist Bilder aus der Schulund Militärzeit und von der Erinnerung vergoldete Jugendstreiche. Für die Mütter und Großmütter gibt es ein unerschöpfliches Thema, wenn sie in besinnlich [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2

    [..] zug ein voller Erfolg. Zuschauer schätzte die Polizei. Unsere Jugendgruppe hatte sich aus eigenem Antrieb dazu entschlossen, an diesem großen Fest wieder einmal teilzunehmen, nachdem schon mehrere Jahre keine siebenbürgisch-sächsische Gruppe mehr mitgemacht hatte. Unsere Mädels wurden von Inund Ausländern viel bestaunt. Besonders gefielen die schön bestickten Pelzchen. Die Jungens bestachen durch ihre stramme Haltung, noch betont durch die schönen Hemden und zünftigen [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7

    [..] nen zwei unserer jüngeren siebenbürgischen Schriftsteller zu Wort kommen werden. Walter Myss und Bernhard Ohsam lesen Proben aus ihren Werken, die zum Teil Neuerscheinungen des vergangenen und dieses Jahres sind. Der Vorstand lädt auf diesem Wege alle Landsleute herzlich ein. Die Veranstaltungen gliedern sich folgendermaßen: Freitag, den . November, um Uhr, Lesung in Stuttgart, Hospitalhof, Eingang . Parkplätze vorhanden. Zu erreichen mit der Linie bis [..]