SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage Jugendbrief: Folge 49 vom Februar 1964, S. 1
[..] ühne stattfinden und der Regisseur müßte auch die Musik in die alte Zeit verweisen, so daß sie dabei ausschließlich die passenden alten Weisen spielt. Oder soll man das Ganze als eine Art Maskenbalkl verstehen? Vom . bis . Januar fand in Ansbach die . Jahrestagung des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen statt. Auch in diesem Jahr beschäftigten sich die Teilnehmer mit einem Generalthema, nämlich mit den Rechtsordnungen in Siebenbürgen und bei den Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 1
[..] Nummer München, . Dezember B E . Jahrgang ,, iDir" und die < HjDelknackt Zwischen Kirche und Volk besteht heute leider auch in unseren Reihen mancherorts nicht mehr die innige Bindung, wie sie den Überlieferungen der Siebenbürger Sachsen entspricht. Die Schriftleitung bat daher Herrn Pfarrer Scheerer, für unser Blatt einen Aufsatz zu schreiben, der eine Brücke auch zu den der Kirche mehr oder weniger Entfremdeten schlägt, um auch sie erkennen zu lassen, daß d [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3
[..] rückzutreten, unwiderruflich sei, Sie werden aber als Ehrenvorsitzender auch weiterhin mit Ihrer ganzen Persönlichkeit, mit an der Spitze der Landsmannschaft stehen. Wir können Ihnen dankbar bezeugen, daß Sie über Jahre lang Ihre ganze Liebe, Ihre lautere Hingabe, Ihr reiches Wissen und Können und die wirkende Ausstrahlung Ihrer Geisteskraft unserer Landsmannschaft und ihrer Sache geschenkt, daß Sie tausende von Stunden Ihrer kostbaren Zeit geopfert und all die Mühe und So [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 6
[..] Der letzte Rektor des Honterusgymnasiums Albert Hermann wurde am . November als Sohn eines Lehrers in Schönbirk bei Bistritz geboren. Er besuchte die Volksschule in Dürrbach und absolvierte im Jahr das Bistritzer Gymnasium. An den Universitäten Tübingen, Leipzig und Budapest wandte er sich dem Studium der Naturwissenschaften und der Theologie zu. wurde er zum Professor am Kronstädter Honterusgymnasium bestellt. Anläßlich eines Studienurlaubes im Schuljahr [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 1
[..] Nummer München, . Oktober B E . Jahrgang Inhaltsreiche Tage in Oberhausen Wichtige Aufgaben und Planungen unserer Landesgruppe in NRW Dankespflidit . Die Vorstandssitzung Eine Fülle von Verhandlungspunkten erwartete die Mitglieder des Landesvorstandes, die unser Vorsitzender, Robert G a s s n e r, für den . September nach Oberhausen einberufen hatte. In seiner gewohnt knappen und präzisen Art berichtete er über den Beginn der Arbeiten auf Drabender Höhe, ü [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2
[..] hard Plesch erschienen war, ab. Kreisobmann Albert Junk begrüßte mit herzlichen Worten unseren Bundesvorstand. Nach dem Bericht des Kreisobmannes und des Kassiers über die Arbeit der vergangenen zwei Jahre der Kreisgruppe dankten die Anwesenden mit großem Beifall für die geleistete Arbeit und erteilten einstimmig dem Vorstand die Entlastung. Vor der Neuwahl sprach Bundesvorstand E. Plesch zu den Anwesenden mit von Herzen kommenden Worten über die wichtigsten Gegenwartsaufgabe [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4
[..] Orchard beiSudbury für den . Juni ein. Eine schöne Wiese mit Eichenwäldchen stellt den geeigneten Platz für solch eine Veranstaltung dar, und wir alle hoffen, daß sie der entsprechenden Veranstaltung des Vorjahres nicht nachstehen wird. Mit dem Lied ,,Kein schöner Land" beendeten wir die Veranstaltung in Cambridge, die übrigens als die größte deutsche Veranstaltung in England gelten kann. Alle wollen das nächste Mal wieder dabei sein und riefen sich ,,Auf Wiedersehen!" zu, [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] hre Vereine vertreten. Ziel des Treffens ist, eine engere Zusammenarbeit auf kulturellem Gebiet zu erreichen, ganz gleich, ob Kirchengemeinde, Juniors, Zentralverband, Kegler, Veteran oder Sänger. Einmal im Jahr sollen wir Sachsen alle vereint sein. Und dieses war bisher noch nie der Fall. Ferner wollen wir versuchen, mit allen unseren Landsleuten in der freien Welt ein engeres Band zu knüpfen und diesbezüglich nach neuen Wegen zu suchen. Da durch den Besuch des Herrn Dr. Dr. [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9
[..] österreich und Salzburg! Sollte sich eine genügend große Anzahl von Teilnehmern zeitgerecht melden, so fährt das Reisebüro Hohla, Linz a. d. Donau, , Telefon , auch in diesem Jahr mit einem Autobus zum Pnngsttreffen der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl. Abfahrt aus Linz am Samstag, dem . Juni , aus der um . Uhr früh. Weitere Zusteigemöglichkeiten: Wels, Hotel Greif . Uhr Lambach, Marktplatz . Uhr Schwanenstadt, [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Aus der Kreisgruppe Kempten ,,Durch Menschenliebe zur Völkerverständigung" Die Kreisgruppe Kempten bewies im Jahre ein reges Leben, und sie ist in diesem Jahr auch zahlenmäßig erstarkt. Unser Bemühen geht weiter, alle Landsleute des Kreises zu erfassen. Am ersten Samstag jedes Monats veranstalten wir ein geselliges Beisammensein, wobei unsere Mitglieder zumeist nahezu vollzählig erseheinen. Es steht uns hiefür das Konferenzzimmer im [..]









