SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 11

    [..] Frau Röder hervorragend organisiert, die Kosten wurden aus der Senioren-Kaffeekasse beglichen. Die Teilnehmerfinnen) waren voll des Lobes für die gelungene Fahrt, die ihnen unbekannte Sehenswürdigkeiten, praktisch vor ihrer Haustür gelegen, näher brachte. Einer siebenbürgischen Hochzeit aus der Vorkriegszeit glich das Baumstriezelbacken Anfang September. Alle Helferinnen hantierten emsig in weißen Schürzen und Kopftuch und waren mit unterschiedlichen Backrezepten, Teig und de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Russland-Lager Makeewka Aus gesundheitlichen Gründen (Bandscheibenoperation Ende Oktober/Anfang November) muss das für den . bis . November geplante Treffen der ehemaligen Lagerinsassen abgesagt werden. . Herta Marzell Röschertrafen sich in Sindelfingen Der Einladung von Organisatorin Rita Pelger, in Sindelfingen zum sechsten Mal zusammenzukommen, waren am . September Röscher Landsl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 5

    [..] kraut garniert, die Brezen, das Schmalzbrot und natürlich den Gerstensaft aus zahlreichen Zapfhähnen wollte man sich nicht entgehen lassen. Doch die eigentlichen Ereignisse der ,,Bayerischen Kulturwoche" Anfang September in Hermannstadt gingen dann doch weit über die urige Geselligkeit solcher Festzelte mit ,,humpenstemmenden" Damen im Dirndl hinaus, denn Bayern präsentierte rund zehn Tage lang den Hermannstädtern auch die anspruchsvollere Seite seiner Kultur. Bereits an dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 4

    [..] ewegte sich, ebenfalls zum dritten Mal in Folge. erneut im zweistelligen Bereich (-)." Der wirtschaftliche Spielraum der öffentlichen Hand war durch den hohen Schuldendienst des Jahres sowie das schwache Steueraufkommen stark eingeschränkt. Die Bankenkrise am Anfang des Jahres machte zudem kostspielige Rekapitalisierungsmaßnahmen notwendig. Die Technischer Fehler Durch einen gravierenden Fehler beim Providerwechsel wurden einige E-Mails, die Ende August an die Sie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 8

    [..] n. Mittlerweile erreichen die Bestände der Bibliothek rund Einheiten. Sie ist damit die größte Spezialbibliothek mit ,,Transylvanica" außerhalb Siebenbürgens. Die Bestände der Bibliothek - in der Anfangszeit Mitte der er Jahre betrugen sie knapp Titel - sind seither beinahe exponentiell gewachsen und ein Ende dieses Wachstums ist noch lange nicht in Sicht. unserer Landsleute gegründet, so dem Hilfskomitee, dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der La [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 9

    [..] beiderseits der Karpaten im heutigen Rumänien gewidmet. Sie zeigt Funde von der mittleren Bronzezeit bis zum Ende der Eisenzeit ( . Jahrhundert v. Chr.). Dank seiner günstigen geografischen Lage befand sich Rumänien an den wichtigsten Verkehrswegen zwischen Ost-, Mittel- und Südosteuropa. Das Land war vonjeher außerordentlich reich an Bodenschätzen wie Gold, Silber, Kupfer, Blei und Salz, die schon in vorgeschichtlichen ' Zeiten von den Thrakern und Kelten gewonnen und vera [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 18

    [..] m späteren Zeitpunkt, sagte sie beim ,,Abend der Begegnung", zu dem die Bischöfe der beiden evangelischen Landeskirchen in BadenWürttemberg am . Juni in Berlin eingeladen hatten. Zum zeitlichen Fahrplan der Gesetzgebung sagte das Regierungsmitglied, werde der Gesetzentwurf in den Koalitionsfraktionen beraten. Für Anfang Oktober sei eine Experten-Anhörung durch den Rechtsausschuss vorgesehen. Danach sei zu prüfen, ob die unionsgeführten Länder dieser Initiative zustimmten. A [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 5

    [..] mmer arbeitete er zunächst als Hilfsarbeiter in Würzburg und als Angestellter bei den Englischen Streitkräften in Munster. Ein erster Versuch, sich in Würzburg selbstständig zu machen, misslang Anfang . Im Dezember folgte der zweite Start in die Selbstständigkeit in Wallhausen, dem Wohnort der Schwiegereltern. Im Januar des gleichen Jahres nämlich hatte der Burzenländer die Tochter des ehemaligen Bürgermeisters von Wallhausen, Ingeborg, geborene Mack, gehei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 14

    [..] echen ist, möchte, wie es im Vorwort der Herausgeber heißt, ,,dezidierte Hinweise für Spurensicherung" bei der Erstellung von Ortsmonographien und Heimatbüchern siebenbürgisch-sächsischer Gemeinden bieten. Bis Anfang wurden, hauptsächlich von Heimatortsgemeinschaften, in der Bundesrepublik solcher Bücher über Gemeinden veröffentlicht. Für Gemeinden, die nach der Aussiedlung der Sachsen in die Bundesrepublik meist ,,am Ende der sächsischen Geschichte" stehen, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 2

    [..] äische Investitionsbank (EB) gewährt Rumänien einen Kredit in Höhe von Millionen Euro, der für die Wiederherstellung der Infrastruktur bestimmt ist, die bei den Überschwemmungen und Anfang in Mitleidenschaft gezogen wurde. Rund Millionen Euro bekommen das Umweltministerium und die Nationale Gesellschaft für Wasserwirtschaft ,,Apele Romane", der Rest der EIB-Finanzierung geht an das Verkehrsministerium. Der Kredit hat eine Laufzeit von bis Jahren, Zinss [..]