SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 2

    [..] s" oder des ,,Hungers nach Harmonie", so der Petersberger Pfarrer Lothar Schullerus bei seiner Festpredigt in der Schwarzen Kirche, stand diesmal das sechste Treffen der Kirchenchöre aus dem Kronstädter Bezirk Anfang Juni. erstmals von Dechant Johann Orendi in Tartlau veranstaltet, erfreut sich das Treffen offenbar eines immer größeren Zulaufs. Heuer sind gleich Singgemeinschaften in der Schwarzen Kirche angetreten. Darunter befanden sich neben den Burzenländer Kirche [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 3

    [..] aß eine Rückgabe unter Hinweis auf kommunistisches Unrecht auch ohne die Erfüllung der Bedingungen des Gesetzes / auf dem verfolgt und eventuell erstritten werden kann. Dies könnte z.B. bei ,,Übergängen in Staatseigentum" der Fall sein wie etwa der von den Behörden seinerzeit erzwungene ,,Verzicht" auf Vermögen bei der Ausreise (etwa Anfang der siebziger Jahre) oder bei ,,Übergängen" an die staatliche Wohnraumverwaltung (,,I.L.L."), wenn vor der Ausreivollend [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 4

    [..] in der Krise Dor Fremdenverkehr in Rumänien kränkelt vor sich hin, um die Badekurorte des Schwarzen Meeres ist es Jedoch etwas besser bestellt. Berichten der ,,Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien" (ADZ) zufolge wurden die meisten Hotels an der Meeresküste Anfang Juni geöffnet, im Juli und August erwarte man erfahrungsgemäß Hochsaison, Die Statistik führte insgesamt , Millionen ausländische Touristen in Rumänion an, um , Prozent weniger als ein Jahr zuvor (im [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 10

    [..] t (geplant) Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Wanderung im Schwarzwald Endlich ein regenfreies Wochenende! So kann die geplante Wanderung durchgeführt werden: Treffpunkt ist Horben, über Freiburg in Meter Höhe. Steil geht es schon anfangs zwischen den Einzelhöfen der Vorortgemeinde hinauf zur Eduardhöhe. Kurze Verschnaufpause mit Fernblick über das Rheintal zu den Vogesen. Nach einer weiteren Serpentine folgt im Wald der Steilaufstieg zum Gießhübel, und da haben [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 13

    [..] de zu setzen und diese innerhalb der Kreisgruppe aufzuwerten. Mit der Gründung einer Erwachsenentanzgruppe im April und einem kulinarischen Abend, wo unter Anleitung von Ernährungsberaterin Inge Budaker Vollwertkostgerichte gekocht wurden, konnte die Frauenarbeit bereits einen vielversprechenden Anfang machen. Weitere Aktionen und regelmäßige Frauenabende werden folgen, Informationen bei Gertrude Molner, Telefon: () . Der nächste Frauenabend findet Freitag, den . S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 2

    [..] enbürger Sachsen sind Ihnen, sehr geehrte Frau Staatsministerin Stamm, dafür dankbar, daß der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber die Schirmherrschaft über die SiebenbürgischSächsischen Kulturtage, die von Anfang April bis Ende Juni in München stattfinden, übernommen hat und uns schon bei der Eröffnung versichern ließ, daß das historisch-kulturelle Erbe der Aussiedler Teil der deutschen Geschichte sei und diese genauso bereichert habe wie die wirtschaftliche Aufb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 6

    [..] ior die Brukenthal- und Gheorghe-LazärSchule, und schlug sich als Hilfsarbeiter in der Holzindustrie, dann als Lagerverwalter durch und machte schließlich seinen Weg vom Planarbeiter bis hin zum Buchhalter in einem staatlichen Landwirtschaftsbetrieb. Anfang reiste er mit seiner Frau Dorothea und den beiden Söhnen nach Deutschland aus, und wurde bereits am . April desselben Jahres in München als Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft angestellt. Pastior hat dieses Amt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10

    [..] acht, Auslieferungen an Ungarn, Verurteilung, Entlassung und neuerlichen Einsatz für die Landsleute im Ringen um eine geordnete Zukunft. Dieses Vorbild mag für den jungen Mann auch in der nachfolgenden Zeit der beruflichen Konsolidierung und Hausstandsgründung prägend gewesen sein, denn Oswald war von Anfang an für die Gemeinschaft der SiebenbUrger Sachsen in unserem Bundesland aktiv, zuerst im Raum Vöcklabruck, dann tn immer größeren Kreisen. Seit Amtswalter der Landesl [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 13

    [..] herrliche Zeit danke ich im Namen aller Teilnehmer dem Vorsitzenden der Kreisgruppe, Michael Treln, der die Fahrt organisiert hatte, sowie unserem Fahrer, Herrn Abzieher. MathiasFeiger Kreisgruppe Karlsruhe Tagesfahrt Anfang Juni unternahm die Kreisgruppe eine Tagesfahrt nach Gundelsheim. Im Heimathaus Siebenbürgen aufschloß Horneck wurde die Reiseteilnehmer von Wolfgang Steiner, dem Leiter des Altenheims, empfangen, der über dessen Entstehungsgeschichte und Ausbau berichtete [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 20

    [..] hm in Glaubensnöten bei. Von November bis April reiste Martin Luther in Ordensangelegenheiten in Begleitung eines Ordensbruders nach Rom. Er legte den Weg zu Fuß von Kloster zu Kloster zurück. Von Ende Dezember bis Anfang Februar hielt er sich in der heiligen Stadt auf. Er tat, was an frommen Werken möglich war. Er las viele Messen und beichtete. Vieles beeindruckte ihn, wobei ihn die allgemeine Sittenlosigkeit Roms erschütterte. Darüber berichtet er selbst: ,,Ich w [..]