SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 16
[..] sbank Lechbruck, BLZ , gebeten. Für zugedachte Anteilnahme sagen wir Dank. Fleißig gingst du durch das Leben, in Treue tatst du deine Pflicht. Gottrief dich nun inseinen Frieden, vergessen wirst du von uns nicht. Leg alles still in Gottes Hände, das Glück, das Leid, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und meinem Bruder Michael Reisenauer geboren am .. in Neppend [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 2
[..] tschen Ritterorden verbunden war, sowie auf das siebenbürgische Heimathaus ein. Bis zu seiner Zerstörung im Bauernkrieg war das Schloß Sitz des Deutschmeisters, des Gebieters über alle Besitzungen des Ordens. Der heutige Bau entstand Anfang des . Jahrhunderts und ging aus dem Besitz des Deutschen Ordens an Württemberg über. Nach wechselvoller Nutzung wurde hier das Roemheldische Sanatorium eingerichtet; in den beiden Weltkriegen waren hier Lazarette und bis e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2
[..] ptember die ,,Contempo s.r.l." (,,societate cu räspundere limitatä", bedeutet: Gesellschaft mit beHilfe hat zur Selbsthilfe geführt Kerzer Landwirtschaftsverein entwickelte sich zur Musterwirtschaft Der erste siebenbürgisch-sächsische Landwirtschaftsverein in Kerz hat seit seiner Gründung Im Frühjahr die Anfangsschwierigkelten überwunden und sich zu einer Musterwirtschaft hinaufgearbeitet. Der Verein erzielte unter der kompetenten Leitung von DiplomAgraringenieur Ma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 8
[..] o stand kürzlich der dreitägige Wochenendausflug der Siebenbürger Jugend Traun nach Südtirol. Die Gesellschaft versammelte sich in freudiger Erwartung bereits am Freitag, dem . September, zu frühmorgendlicher Stunde. Bei Regen und verheerender Wettervorschau fürs anstehende Wochenende nahm die Reise ihren Anfang. Zu Mittag erreichte der Bus das angefahrene Hotel, wo neben dem Zimmerbezug auch gleich das Einnehmen des Mittagessens erledigt wurde, war doch eine gute ,,Unterlag [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 3
[..] mmung Ceausescus habe man Carlos auch um Unterstützung bei der Ausschaltung des abtrünnigen Generals Mihai Pacepa gebeten. Der Top-Terrorist soll sich mit rumänischen Sicherheitsbehörden in Bukarest getroffen haben. Anfang der er Jahre wurden die Kontakte zur Gruppe um Carlos rumänischerseits abgebrochen, mo Blätter Rumäniens berichten weiter von einem sich verschlechternden Gesundheitszustand des Staatsoberhauptes, sein Pressesprecher in Cotroceni dementiert weiter. Freili [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 5
[..] er Stahl eine gewollte klare Geometrie inne, die ihnen Sinnfälligkeit verleiht und damit beim Betrachter Sinn stiftet. Humanistisches Engagement immer wieder sichtbar Nicht anders verhält es sich mit den Photographien des Künstlers, die ebenfalls in Freising gezeigt werden. Jacobi hatte etwa Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre, quasi nebenher, mit der Kunst des Photographierens begonnen. Seither beschäftigt sie ihn immer wieder. Er ist mit der Kamera den Relikten d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 6
[..] September, Uhr, in Gernsheim am Rhein und am . September, . Uhr, in der Kongreßhalle in Darmstadt. Alle Landsleute der Umgebung sind zu dem Konzert herzlich eingeladen. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Für Anfang Oktober wurde Gehann eingeladen, drei Konzerte der Staatlichen Philharmonie Arad mit ,,Ein deutsches Requiem" von Brahms zu dirigieren. H. Burmeister Damit ist für den Erhalt dieses Baudenkmales langfristig gesorgt. Mehrere Restaurierungsvorhaben we [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 9
[..] rege Mitarbeit der Jugendlichen. Udo Lurtz, Kluftern Studium Transylvanicum richtete in Zusammenarbeit mit dem Germanischen Institut der Eötvos-Lorand-Universität Budapest vom .-. Juli eine Studienfahrt in die ungarische Hauptstadt aus, als Vorbereitung zum IX. Workshop für ,,Geist, Gemüth und Vaterlandskunde", der sich Anfang November mit dem Thema ,,Fin de siecle" auseinandersetzen wird. Für die Organisation vor Ort sei auch an dieser Stelle Dr. Andräs Balogh von der Un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 12
[..] ks oben):. Alte Anschrift: NeueAnschrift:. Ab (Datum des Umzugs): Kreisgruppe Stuttgart Kinder zwischen und gesucht Zur Gründung einer Kindertanzgruppe in Stuttgart werden Kinder im Alter von bis Jahren gesucht. Mit Hilfe der bereits bestehenden Volkstanzgruppe wollen wir mit den Kindern einige Volkstänze für das Erntedankfest Anfang Oktober einstudieren. Interessierte Eltern werden gebeten, sich bei Dagmar Botsch, , Ditzingen, Telefon: () , z [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 3
[..] rogrammschwerpunkte. Aus einem Vollprogramm, das bislang Stunden täglich auch über allgemeine Themen wie Medizin, Technik, Wissenschaft informiert, soll beispielsweise die rumänische Abteilung sich auf osteuropäische Themen konzentrieren. Emil Hurezeanu, seit Anfang Juni Direktor dieser Abteilung, führt die Gekränktheit rumänischer Politiker über den mühsamen europäischen Anschluß unter anderem auf die Unwissenheit über die zügigen Entwicklungen zurück, die bereits in den [..]









