SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 12

    [..] r nicht immer leicht, trotzdem hast Du viel erreicht. Alles Gute wünschen die Gattin, Kinder, Enkelund Urenkelin gen werden. Der Bus fährt . Uhr vom Busbahnhof Hannover ab. Anmeldungen beim Vorstand, Telefon () oder () . Der Vorstand Ilamburg/Schleswig-Holstein Hauptversammlung mit Neuwahlen Anfang April fand im Saal der Bugenhagenkirche zu Hamburg die Hauptversammlung der Landesgruppe mit Neuwahlen statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Landsleute, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 16

    [..] sen in unsere Sem-Zeit zurück; danach zeigte Hans Poldner sein magisches Können. Am Sonntag folgte eine Stadtrundfahrt, bei der sich unser Kroner Misch als hervorragender Stadtführer erwies. Ihm sowie Anne und Hans Poldner, die von Anfang an die Seele unserer Treffen waren, und allen anderen sei für die gute Organisation und Durchführung nochmals gedankt. Johann Untch Treffen derAbtsdorfer In diesem Jahr steht unserer Nachbarschaft ein großes Gemeinschaftsereignis bevor: Am [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 8

    [..] ich den Verhältnissen und Entwicklungen in Bistritz, Hermannstadt, Klausenburg und Kronstadt. Doch auch Orte wie das im . und zu Beginn des . Jahrhunderts bedeutende Rodenau werden miteinbezogen. Am Anfang der Arbeit skizziert der Autor die Entwicklung des ,,Städtewesens" in Siebenbürgen von der Römerzeit bis ins . Jahrhundert, Breiten Raum nimmt die Beschreibung der politischen und sozialen Gegebenheiten in den siebenbürgischen Stadtgemeinden des . bis . Jahrhunder [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 3

    [..] rgen-Forums im März statt, ,,wo viele Vertreter der Kirche anwesend waren". Und anwesend war das DFDS in der letzten Zeit auch bei Gesprächen mit rumänischen und bundesdeutschen Regierungsstellen. ,,Allerdings muß gesagt werden, daß anläßlich des Besuchs beim Präsidenten (Ion Iliescu, Anfang dieses Jahres - Anm. d. Red.) sehr deutlich geworden ist, daß wir innerhalb des Landesforums auf verschiedenen Standpunkten stehen." Eine sogenannte ,,Äquidistanz" zu allen Parteien [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 11

    [..] und in zwei- bis dreiwöchigen ,,Sessionen" pro Halbjahr theologisches Wissen vermittelt. In Tichkovitze bei St. Petersburg soll im ,,Haus der Barmherzigkeit" ein eigenes Ausbildungszentrum entstehen, das auch von der finnischen Kirche im Ingerroanland mitgetragen werden soll. Anfangs wurden die Sessionen in Riga durchgeführt. In letzter Zeit hatte die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien ihr Hermannstädter Institut mit dem gesamten Lehrkörper zur Verfügung gestellt. In Herm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 12

    [..] ehr präsent sein". Daß ihr Herz auch noch warm für Siebenbürgen schlägt, bekundete Frau Franchy-Kruppa durch die Bereitstellung der Spende von DM , aus dem Einführungsgottesdienst für die Arbeit des Hilfskomitees. Wir wünschen der fröhlichen und aufgeschlossenen Krankenhausseelsorgerin Gottes Geleit für den neuen dienstlichen Anfang. Möge der Wochenspruch (Daniel ,) vom .. für alle Aufgaben Freude und Kraft vermitteln. Einladung Sehr herzlich laden wir Aussiedl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 15

    [..] d wünschen allen ein frohes Osterfest. Terminvorschau: Am . April findet die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe statt. Helmuth Mieskes Kreisgruppe Esslingen Meldungen Unsere Mitglieder werden erneut darauf hingewiesen, daß die Kaffeenachmittage seit Anfang dieses Jahres wieder im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Parksiedlung, , Ostfildern, stattfinden. Familie Wagner hatte freundlicherweise einen Tanzkreis für v [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 16

    [..] lige englisch-amerikanische Geschwader auf die Stadt. Angst und Trauer ergriffen die Bewohner der rumänischen Hauptstadt - wer nur konnte, flüchtete aus der Stadt. Tote war die tragische Bilanz. Es war der Anfang einer Wende, welche Pfarrer Alfred Hermann in seiner Ansprache bei der Konfirmationsfeier angedeutet hatte: ,,Wir stehen in einer Schicksalwende von weltgeschichtlicher Bedeutung für die kommenden Geschlechter." Und so kamen zu ihrem ersten Abendmahl nur noch f [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 8

    [..] en sollen den Blick über den eigenen Zaun schärfen. Eine Schwierigkeit der Projektgruppe besteht in der räumlichen Entfernung der Teilnehmer, so daß Rundbriefe, Telefonate und regelmäßige Begegnungen die Anfangsschwierigkeiten überwinden sollen. Balduin Herter, Leiter der Sektion Genealogie, betrachtet die Personen des . Jahrhunderts als wichtigste Quellen für die EDV-Erfassung. Nach der Aussiedlung ist es schwierig, eine Übersicht über die Orte der Herkunft und der Ankunft [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 2

    [..] Bundesrepublik vertreten. Plattner wurde am . Februar, dem Schalttag In weit über hundert Beiträgen, die er in der Bären und Schneeglöckchen Kronstadt. - Das anhaltende Warmwetter im Januar und Anfang Februar in Siebenbürgen, mit Tageshöchstwerten bis zu Grad Celsius, hat die Bären in den Karpaten aus ihrem Winterschlaft geweckt. Im Kreis Kronstadt treibt der ,,König der Karpaten", so Pressemeldungen, bereits sein Unwesen. Abgelegene Gehöfte in Gebirgsgemeinden sind in [..]