SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 5
[..] iolkowski-Museums in Kaluga je eine Silbermünze, die aus Anlaß des hundertjährigen Geburtstages Hermann Oberths in Feucht herausgekommen ist. Diesem Ereignis wird auch in der Raumfahrtliteratur besondere Bedeutung zugemessen. In Moskau wurde Anfang des Jahres eine Biographie Oberths herausgebracht, die vom russischen Raumfahrtwissenschaftler Prof. Rauschenbach verfaßt wurde und zur Zeit in Amerika ins Englische übersetzt wird. In Amerika erschien ebenfalls ein Buch mit dem Ti [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 7
[..] ürftige Landsleute im Wiener Raum wie auch weiterhin nach Siebenbürgen und dankte den Spendern. Er gab einen Kurzbericht über das in Wien entstehende Altösterreicher Kulturzentrum der Vertriebenen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), das etwa Ende oder Anfang seine Tore öffnen wird und rief schon jetzt die jüngeren Landsleute zu arbeitskräftiger Mithilfe beim Innenausbau auf. In einem Stockwerk dieses Hauses in der im . Bezirk wird dort der Wiener Sach [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 9
[..] erufsverbots für diesen Personenkreis durchgesetzt und sich auch durch ein die Gegenposition stützendes Gutachten Karl Barths nicht beeindrucken lassen. Das persönliche Verhältnis aber zwischen diesen beiden grundverschiedenen Charakteren war von Anfang an durch gegenseitige Animositäten und Spannungen bestimmt, die zu äußerst unerfreulichen Auswüchsen führten. Nach dem erzwungenen Rücktritt von Bischof Glondys unterlag Müller in der Wahl ein zweites Mal, trotz der einhe [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 12
[..] ch Gmünd. . November: Allerheiligen auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof. . Dezember: Weihnachtsfeier in der Scherzerhalle, Schwäbisch Gmünd. . Dezember: Silvesterball (vorausgesetzt, wir finden eine geeignete Halle). Kreisgruppe Nürtingen/Kirchheim Liesl Phoenix wurde Jahre alt Früh schon, Anfang der sechziger Jahre, hat Liesl Phoenix begonnen, sich für die Belange ihrer Landsleute einzusetzen. Damals gab es bloß in den größeren Zentren Untergliederungen der Landsmannscha [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 14
[..] gattin, unserer Mutter Maria Lassei geborene Feindert geboren am . . gestorben am . . in Deutsch-Zepling in Vöcklabruck Worte des Trostes und der Teilnahme bekundet haben. In stiller Trauer: Ehegatte Erwin die Kinder mit Familien Geschwister der Verstorbenen mit Familien Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Schwanenstadt statt. Der Anfang und das Ende, o Herr, die sind dein, die Spanne dazwischen, das Leben, war mein; und irrt'ich im Dunkel [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 2
[..] steller und bis vor kurzem Fernsehdirektor in Bukarest, habe, so spitze Zungen in den rumänischen Printmedien, kürzlich sein ,,Lebenswerk" verfaßt: das Rücktrittsgesuch als Generaldirektor des Rumänischen Fernsehens, Anfang Januar Premier Väcäoiu vorgelegt, der Everac ein Jahr zuvor per Regierungsbeschluß in dieses Amt gehievt hatte. Seither hatte der einstige Hofdichter der kommunistischen Nomenklatura mehr Anstoß erregt als gute Taten für die öffentlich-rechtliche Anstalt v [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 8
[..] ahlreichem Publikum in Cadolzburg (Kreis Fürth) die vom Schreiber dieser Zeilen verfaßte Ortsgeschichte vorgestellt. Es ist dies bereits das fünfte Heimatbuch des Landkreises Fürth, das er verfaßt hat. Das erste Buch über Veitsbronn () -- die Gemeinde hat eine gut erhaltene Kirchenburg-- erscheint Anfang dieses Jahres in einer zweiten Auflage. Die Burg Cadolzburg war vom . bis . Jahrhundert Residenz des fränkischen Zweiges der Hohenzollern als Burggrafen von Nürnberg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 9
[..] Bruders wirkt stärker als die eigene Bibellese. Die Gemeinschaft der Glaubenden greift weiter als die persönliche Vergewisserung des eigenen Glaubens. Offensichtlich ist der Glaube der Christenheit von Anfang an auf Gemeinschaft angelegt. Entscheidendes muß uns von außen gesagt werden. Auch hier in Deutschland mußte uns vieles erst neu erklärt und verdeutlicht werden. Wir kennen nicht alle Vorschriften und Gewohnheiten, alle Gebräuche und Sitten. Es ist keineswegs sel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10
[..] teilnahme aus. J. Kastner Nachbarschaft Seewalchen-Rosenau Geburtstag. - Johann Dorfi aus Baumgarting vollendete am . Dezember sein . Lebensjahr. Die Nachbarschaft wünscht dem Jubilar alles Gute und noch viele gesunde und glückliche Jahre. Peter Gross Hauptversammlung der Siebenbürger Jugend Traun Anfang Dezember fand im Evangelischen Pfarrheim die jährliche Hauptversammlung der Siebenbürger Jugend Traun statt. Unter den zahlreichen Ehrengästen der Veranstaltung seie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 17
[..] teanu, DM; Michael Fieltsch, DM; Familie Schuller, DM; Kurt und Krimhilde Wagner, DM; Kurt und Gudrun Wagner, DM; Hans E. Graef, DM; Rudolf Hann, DM. Es spendete zum Gedenken an Schwägerin Charlotte Walter und Freundin Hermine Groisbeck: Grete Walter. Spendenkonten: Postscheckkonto Stuttgart, Nr. - (BLZ ) und Deutsche Bank Stuttgart, Konto Nr. / (BLZ ). Der Anfang, das Ende, o Herr, sie sind dein. Die Spanne dazwischen, das [..]









