SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 2
[..] felix matei Verlag Postfach Mainz Telefon und Telefax: () wenden. Auch bisherige Bezieher der Zeitung werden gebeten, sich zur Verlängerung ihres Abonnements mit dem obigen Verlag in Verbindung zu setzen. Zwei deutsche Bürgermeister Kronstadt. - Einen Denkzettel verpaßt hat die Wählerschaft bei den Kommunalwahlen Anfang Februar in Rumänien der regierenden Mehrheitspartei. Obzwar die endgültigen Wahlergebnisse bei Redaktionsschluß noch nicht feststande [..]
 - 
    
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 3
[..] t bestenfalls für ein einziges deutsches Regionalblatt. All das war Anlaß für Verhandlungen und intensive Kontakte der Zeitungsleute im Vorfeld einer Aussprache beim Deutschen Forum in Hermannstadt, an der sich Anfang Februar neben den Chefredakteuren und Redaktionsmitgliedern der ,,Neuen Banater Zeitung", der ,,Hermannstädter Zeitung", der Kronstädter ,,Karpatenrundschau" und der Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg" auch ein Vertreter des Kulturministeriums, des Deutschen Ko [..]
 - 
    
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 4
[..] ch Österreich und sorgte dafür, daß kein Wagen zurückblieb und daß wichtige Nachrichten weitergegeben wurden. Er war auch dabei, als die Lechnitzer nach einem Zwischenaufenthalt im niederösterreichischen Bezirk Hollabrunn Anfang April erneut aufbrechen mußten und sich erst in Niederbayern sicher fühlen konnten. Mit schöpferischer Phantasie, Ausdauer und Zähigkeit, die ihn auch später auszeichneten, absolvierte der Kleinbauern- und Winzersohn, der in Siebenbürgen keine we [..]
 - 
    
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 6
[..] en zwei Referate vorgetragen werden: ,,Das gewandelte Berufsbild in einigen Ortschaften des siebenbürgischen Weinlands im Jahre " von Gustav Servatius (Freiburg) und ,,Zur Kontinuität der Höhlenforschung im Burzenland" von Alfred Prox (BlauDie Herausgabe der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde", Heft /, erfolgt mit Verspätung. Mit dem Versand der Zeitschrift, der zusammen mit der ,,Siebenbürgischen Familienforschung" vorgenommen wird, kann erst Ende Februar [..]
 - 
    
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 18
[..] Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. Siebenbürgerin, /, Angestellte mit gesichertem Einkommen, sucht netten, toleranten Ihn um die . Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. Sie, Anfang , sucht Ihn, ca. bis Jahre alt, Nichtraucher, Nichttrinker, treu, ehrlich, ernst, im Raum München oder Umgebung. Zuschrift [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 2
[..] Landes- und Kreisgruppen bei der Bundesgeschäftsstelle angefordert und bei Veranstaltungen gegen Prozent Provision verkauft werden. Einzelversand ist nicht möglich. Honterus-Schule wird saniert Kronstadt. -Anfang dieses Jahres prüfte eine Fachkommission im Auftrag des Bonner Bundesministeriums des Inneren und der Gesellschaft für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (GWZ) aus Stuttgart Möglichkeiten zur Sanierung der Kronstädter Honterus-Schule. Das Gutachten der Architekten und [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 4
[..] von Flüchtlingslager zu Flüchtlingslager, und verhilft ihm zu einem Wahlerfolg. Nur wenig früher haben seine siebenbürgischsächsischen Landsleute, soweit sie sich nun in Deutschland befinden, ihn an die Spitze ihrer beiden Organisationen gestellt, des Hilfskomitees und der Landsmannschaft (damals noch ,,Verband"), die anfangs beide nicht nur ,,der Siebenbürger Sachsen", sondern auch ,,und der Banater Schwaben" als Bezeichnung führen. Die Bedeutung der ersten Jahre der sächsis [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 5
[..] in der Geschichte der ,,Blasmusik". Um sie zu überstehen, mußte sie für vier Jahre mit einer Kapelle von Einheimischen aus Wangen fusionieren. machte sie sich wieder selbständig, und es ging auch wieder aufwärts. Doch Anfang der siebziger Jahre schien man wieder am Ende zu sein: Die Auftritte wurden selten und seltener, setzten sogar ganz aus. Im März wurde auf der Hauptversammlung der Vereinsmitglieder sogar die Selbstauflösung der Kapelle zur Diskussion gest [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 9
[..] em braucht die Diakonische Bezirksstelle Heilbronn dringend eine neue Planstelle. Andernfalls, so der Leiter der Bezirksstelle, Christoph Ehrmann, werde man den Betreuungsauftrag über die sozialen Spitzenverbände an den Staat zurückgeben müssen. Eine verantwortliche Begleitung der Spätaussiedler könne nicht mehr gewährleistet werden. Ein Teil der bisher eingerichteten Stellen war nach Angaben Ehrmanns von Anfang an befristet und läuft jetzt aus. Für auf andere feste Stellen a [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 21
[..] ßender Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Offenbach-Bieber statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Leg'alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den Anfang und das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem guten Vater, Opa, Uropa, Schwiegervater, Bruder, Onkel und Schwager Arnold Schneider geboren am . November gestorben am . Januar in Kronstadt in Ludwigsburg Ludwigsburg, Jan [..]
 









