SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6

    [..] Kassel bekannt als guter Fachbetrieb (Glaserei und Kunstgewerbe), als Person im Berufsverband anerkannt und in der Ev. Kirchengemeinde insbesondere im CVJM sehr aktiv, feierte im Kreise seiner Familie, Freunden und Bekannten, Siegfried P u r i, seinen . Geburtstag. Siegfried Puri, ein gebürtiger Kronstädter, ist seit Gründung der Landsmannschaft Anfang der fünfziger Jahre Kreisvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kassel. Anläßlich seines Geburtstages [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 3

    [..] iebenbürgische Landeskunde in Gundelsheim zu einer Arbeitssitzung. Der Wunsch, sich außer auf den Jahrestagungen des Arbeitskreises jährlich mindestens einmal zu treffen, war Anlaß dieser Begegnung. Die Arbeitssitzung, zu der eingeladen worden war, bildet den Anfang für diese Fachtreffen. Mitglieder folgender Fachrichtungen waren anwesend: Botanik, Zoologie, Land- und Forstwirtschaft, Medizingeschichte, Höhlen- und Museumskunde. Aus den Gesprächen ging u. a. der Wunsch hervor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1

    [..] Ist es für einen Aussiedler-Lehrer mit -- Kindern eine große Härte, wenn er mit Einkünften aus einem /t Lehrauftrag den Unterhalt für seine Familie bestreiten muß, wenn man dazu bedenkt, daß dieser Lehrer am Anfang der Gründung einer neuen Existenz in der Bundesrepublik Deutschland besonderen Ausgabenbelastungen ausgesetzt ist. Ich wäre Ihnen deshalb dankbar, wenn Sie ermöglichen könnten, daß Aussiedler-Lehrer, welche die vongenannten Merkmale erfüllen, von Anfang an mit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] eser Geist bei uns Sachsen ausgestorben ist..." Erwin Kosch zum Abschied Alfred Soos t Kurz und schlicht finde ich in der SZ die Nachricht: daß Alfred Soos, der Sportler und Naturfreund der Berge Siebenbürgens, Anfang des Jahres von uns gegangen ist. Unser Fredi -- auch Papschi und Soos-Tata genannt -- spielte im Sportleben der Siebenbürger Sachsen von einst eine hervorragende Rolle. Aktiver Schiläufer und Geräteturner mit vielen sportlichen Erfolgen, gehörte er bis auch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 5

    [..] ern. Während bei den Rumäniendeutschen im allgemeinen sehr gute Spraehkenntnissc und, wie auch bei den aus Polen kommenden Jugendlieben, ein recht hohes, ich möchte sagen abendländisches Kulturniveau vorhanden ist, trifft dieses auf die vielfach in Sibirien aufgewachsenen Sowjetdeutschen nicht zu. Aber wenn wir anfangs die Hoffnung hatten, wir könnten die Rumäniendeutschen einsetzen als Vermittler zwischen Aussiedlern und Einheimischen, so mußten wir diesöh Plan bald aufgeben [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8

    [..] tesgabe, andere durch Wort und Tat zu überzeugen, hat ihn viel Gutes wirken lassen -- nach dem Kriege in Bayern, dann in Niedersachsen und schließlich in Hamburg. Doch zwischendurch hatte er die Flüchtlingshilfe in Wien organisiert, --, nach dem Berliner Mauerbau für die Flüchtlinge von drüben gesorgt, seit Anfang der er Jahre das JugendEuropa-Haus in Hamburg-Hprn betreut und ebenso in der evangelischen Kirchengemeinde Harburg sein Können eingesetzt. Vor allem aber: F [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 12

    [..] ürgische Zeitung, Sendiinger Str. , München , unter KA -. Techniker, im Raum Nürnberg lebend, Deutscher aus Ungarn, Jahre, , m groß, braune Argen und Haare, sucht Partnerin zwischen - Jahren zwecks Heirat. Bildzuschriften und Angabe der ' e lefonnummer erbeten an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürgerin, Anfang , wünscht Bekanntschaft mit eintm netten Siebenbürger zwecks näheren Kennenlernens. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG IS. Dezember Ein Aufruf an alle Siebenbürgerinnen in München Liebe Münchner Frauen! uns aufgenommen hat, kennen und schätzen Kommt, helft un neu anfangen! In den lernen, um uns leichter eingliedern zu können, sechziger und Anfang der siebziger Jahre ist Dazu sollen auch Stadtführungen, Museumsauf dem Gebiet der Frauenarbeit in München besuche, gemeinsame Fahrten und gemelnsamanches geleistet worden. Leider schlief dann mer Besuch von Veranstal [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 2

    [..] auslift sowie Jubiläumsprogramm. Am Ende des Skilagers wieder Skirennen! Stammkader erscheint vollzählig! Mit dem Zuzug aus Siebenbürgen wachsen die Aufgaben Ein Seminar für die Aussiedlerbetreuer in Nürnberg Das Seminar für die Aussiedlerbetreuer fand Anfang November dieses Jahres im Hotel ,,Reichshof" in Nürnberg statt. Von Teilnehmern besucht, davon fast die Hälfte Frauen, waren die Themen der Referate für- die Tätigkeit der Betreuer ausgewählt und von Fachleuten der Di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 3

    [..] on Informationen aller Art zu erleichtern". Mein Land wird beharrlich darauf drängen, daß dieses Ziel von allen Unterzeichnerstaaten verwirklicht wird. Die freie Information wird sich durchsetzen. Gegen die Wahrheit gibt es keine Mauer. Ich habe zu Anfang gesagt, die große Aufgabe unserer Zeit sei der Aufbau einer Ordnung des Friedens und der gleichberechtigten Zusammenarbeit. Bei dieser Aufgabe kommt Presse, Rundfunk, Fernsehen und den anderen Informationsmedien eine wichtig [..]