SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 2
[..] lt sich eine "Überprüfung der Marschroute. Selten in den letzten Jahren wurde die Richtigkeit dieser Formel eindeutiger bestätigt als gelegentlich des Besuchs Gerald Fords, Präsident der USA, Ende Mai, Anfang Juni in Europa. Mister Ford besaß nämlich die in den Augen der Sowjets skandalöse Unverfrorenheit, zu sagen, daß er die NATO -- den Nordatlantikpakt -- nicht nur für die Grundlage sämtlicher Gemeinsamkeiten der beidseits des Atlantik liegenden Länder hält, sondern auch f [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6
[..] des Königsbodens am oberen Mieresch in den Besitz des Oberschatzmeisters Dionys aus dem Geschlecht der Tomaj () ). Als Palatin des ung. Königs Bela IV. ist er während dem Mongolensturm (/) verschollen ). Dionys II. hinterließ vier Söhne, von denen Dionys III. wieder drei Söhne hatte: Stephan, Desiderius und Thomas, die am Anfang des . Jahrhunderts in zeitgenössischen Urkunden erscheinen. Diese drei Brüder teilen das überkommene große Erbe, in Oberungarn die Besi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2
[..] en. Das geht aus dem Geschäftsbericht der Stiftung für das Jahr hervor. Für stehen nach dem Wirtschaftsplan der HHG-Stiftung rund , Millionen DM zur Verfügung. Mit diesem Betrag könnten Anträge mit Durchschnittsbeträgen von DM befriedigt werden. Die Stiftung ist Anfang dieses Jahres nach Bonn, , umgezogen und steht seitdem unter der Leitung von Ministerialrat a. D. Dr. von Dellingshausen, s. u. e. Jahre DRK-Suchdienst In der ,,Suchdien [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4
[..] Gäste den Teilnehmern einige frohe Stunden bereitet und mag so in ihrem Gesamtverlauf als gelungen bezeichnet werden, dennoch kann nicht übersehen werden, daß sie zum Bewußtsein brachte: ,,Aller Anfang ist schwer." Die Siebenbürger waren zahlreich erschienen und auch einige Gäste aus der BürgerStellensuche Diplom-Ingenieur für Bauwesen, Siebenbürger, Jahre, mit jähriger Erfahrung im Hochbau als Bauleiter, Abrechnungswesen und Arbeitsvorbereitung sucht Anstellung. Zuschrif [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 5
[..] . Leoni am Starnberger See . S. --. K r o n e r, Michael (Hrsg.): Interferenzen. Rumänisch-ungarisch-deutsche Kulturbeziehungen in Siebenbürgen. Cluj/Klausenburg: Dacia . Seiten. Enthält Beiträge von Erhard Antoni, Heinrich Mantsch, Jena Nagy, Nicolae Dunäre, Hanni Markel, Pal Binder, Jänos Ritoök und Michael Kroner. K r o n e r , Michael: Die ,,Schwarzen" und die ,,Grünen". Zur politischen Bewegung der Sachsen Ende des . und Anfang des . Jahrhunderts. I [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 2
[..] fK Dll M IC T* Das Gesetz ihres Handelns Die Sache war und ist viel zu ernst, als daß der Rückblick auf die Entführung des Berliner CDU-Vorsitzenden, Peter Lorenz, und die gegen diesen eingetauschten, Anfang März im Südjemen abgesetzten ,,politischen" Häftlinge mit ironischen Seitenhieben und süffisanten Geistesblitzen auf die ,,schlaffe Demokratie" oder auf die ,,hierzulande übliche Überziehung des Toleranzbegriffes" u. ä. m. vorgenommen werden dürfte. Wiewohl, zugegeben, di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 8
[..] r schwer verletzt. Mehrfach ausgezeichnet, doch mit angeschlagener Gesundheit kehrte er heim, war zuerst in Bukarest, dann endgültig in Kronstadt, zuletzt als Subdirektor, bei der Rumänischen Kreditbank tätig. Als Anfang der Dreißiger]ahre die Alpine Rettungsstelle der Sektion Kronstadt des Siebenbürgischen Karpatenvereins neu organisiert wurde, stieß auch Goldschmidt bald zu diesem Kreis, einer Auswahl der besten Bergsteiger Kronstadts, und wurde schließlich ihr gewählter Le [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4
[..] mokratischer Freiheit lebenden Mitbürger und Gesellschaftskreise ausreichend über das kommunistische Drucksystem aufzuklären; zu viele in der neuen Umgebung verkennen das hohe Maß ihrer in Freiheit in Anspruch genommenen Rechte. ,Wie zu Anfang der Mitgliederversammlung angekündigt, berichtete Dr. Cramer anschließend über seine Vorschläge für ein Jahresprogramm . .) Referat über landsmannschaftliche Grundsatz.fragen und Bericht über Maßnahmen des Bundesvorstandes; .) Vie [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7
[..] en. Auf diesem Wege sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Im Europäischen Verlag, Wien: An einem Wendepunkt Erzählung von Hansotto G ö l l n e r Nach dem Gedichtband ,,Einkehr" und seiner ,,Dramaturgie des Hörspiels -- Ein neuer Anfang" legt der in Graz wohnende Autor Prof. Dr. Hansotto Göllner eine Erzählung vor: ,,An einem Wendepunkt". In einem flüssigen, ein wenig an gute Kolportageromane erinnernden Stil wird dem. Leser ein bedeutsamer Lebensabschnitt des Mittelschulprofes [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 7
[..] eramt zurück. Die Wahl fiel auf den bisherigen Stadtschreiber, den Licenciaten der Rechte Gabriel Guetrater (der sich gerne auch Guet-Rater schrieb). Das Schicksal Siebenbürgers war jedoch nicht mehr zu ändern. Ferdinand wandte sich Anfang Juni nach Wiener Neustadt und setzte dort einen Gerichtshof ein, der seinem persönlichen Vorsitz unterstand. Ein Generalmandat zitierte alle Beteiligten, darunter auch den Wiener Bürgermeister und die ,,Genannten", für den . Juli dort [..]









