SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 2
[..] mmunistischen Parteien der beiden Länder verwarfen auch den Plan, ein neues Kominformbüro zu gründen, da eine derartige Organisation gegen Peking gerichtet sein würde." ,,Wie aus denselben Kreisen in Budapest verlautete, habe man während der ungarischrumänischen Geheimbesprechungen auch den Rumänienbesuch des chinesischen Ministerpräsidenten Tschu En-lai erörtert, der für Anfang März angesetzt sein soll. Diplomatische Kreise in Bukarest äußerten allerdings Zweifel, ob dieser [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 3
[..] ten Wirtschaftsverband und die Handelskammern, nicht dagegen durch Regierungsstellen durchgeführt, Eine wesentliche Steigerung der Einfuhren erwarten die Fachleute von dieser Teilliberalisierung nicht. Immerhin, so wird betont, werde ein Anfang gemacht. Der Osthandel könne sich ohnehin nur Schritt für Schritt entwickeln. Es ist aber völlig offen, wann Bonn diese fertig ausgearbeitete Neuregelung in Kraft setzen wird." ,,Das Problem längerfristiger Exportkredite und deren Absi [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 3
[..] nd an: ,,Auf zum Tanz, die Musik spielt." -- ,,Wo spielt die Musik, man hört sie ja nicht." -- ,,Wie kannst du erwarten, daß man dort wo über hundert Agnethlerinnen und Agnethler beisammen sind, die Musik noch hört, da kann man die Musik nur noch sehen." Großsachsenheim, Anfang Februar H. Wächter Wer kann über dia Filmaufnahmen der dreißiger Jahre in Agnetheln Aufschluß geben? Wer hat gefilmt? Wo kann der Film, sein? Mitteilung erbittet der Unterzeichnete. Die Bahnstatio [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 4
[..] Drabenderhöhe, Nr. ; Hoos Georg, geb. . . , und Hoos Maria, geb. . . , aus Bistritz nach Leverkusen. ; Roth Sofia, geb. . . , aus Birthälm nach Bielefeld, ; Zikeli Johann, geb. . . , nud Zikeli Regina, geb. . . , aus Schäßburg nach Niederdress, . Nach Rheinland-Pfalz Eitel Wilhelmine, geb. . . , aus Hermannstadt nach Ludwigshafen/Rh., . Aus unserem Heim in Osterode Eine [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3
[..] Heimat mitgesungen hat, oder sei es, daß er dieses großartige Werk näher kennen lernen will, möge sich baldmöglich mit dem Chorleiter telefonisch ( ) in Verbindung setzen, Voraussetzung für die Mitwirkung ist bereits vorhandene gute Chorpraxis und ein Höchstalter von Jahren. Die regelmäßigen Proben, die für die Passion bereits Anfang Januar begonnen haben, finden Dienstag .--. Uhr im Gemeinderaum unter der Paul-Gerhardt-Kirche in Laim, zwischen der Valpichle [..]
-
Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 4
[..] , München, , Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben Postscheckkonto München (für Deutschland) und Wien (für Österreich). Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. Ende und Anfang Altes Jahr, du bist erfüllt! Deine Tage sind gekommen, sind wie Kerzen uns verglommen und das Neujahr ist verhüllt. Wie wird dieses neue sein? ^ Weiden lebend wirs beenden, - klug es nützen, nic [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5
[..] eutung zu, erklärte Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann bei der Eröffnung eines Ausspracheforums ausländischer und deutscher Sachverständiger über Fragen der ausländischen Arbeitskräfte in Düsseldorf. Bereits Anfang habe die Landesregierung durch Schaffung einer Koordinierungsstelle für die Betreuung ausländischer Arbeitskräfte die notwendigen Konsequenzen gezogen, um sicherzustellen, daß notwendige Förderungsmaßnahmen in Nordrein-Westfalen nicht an Zuständigkei [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 2
[..] Europa der Humanität ist." Es sei allerdings genau richtig, was Staatssekretär Lahr für die Bundesregierung gesagt habe, ,,daß wir nicht als einseitig Fordernde in dieser Frage eingetreten sind, sondern daß am Anfang die Präambel stand, daß für die Bundesrepublik Deutschland es keinen Zweifel darüber gibt, daß ein Europa ohne Rumänien auf die Dauer kein Europa wäre". ,,Ich habe immer wieder gesagt, daß die Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine große Aufgabe haben, in der n [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 6
[..] - und zurückgebracht wurden, damit alle dabei sein konnten, Ein Freund unseres Heimes aus Herzberg hielt uns einen Lichtbildervortrag. Durch Vorführung einzig-schöner Farbdias und verbindenden Text ließ er uns an seiner Ferienfahrt mit Familie in den Schwarzwald, an den Bodensee und in die Schweiz,,miterleben. Anfang Oktober feierten wir den Geburtstag unserer verehrten Heimleiterin Frau Thea Woidtke. Das Pest war von den bekannten und bewährten Insassinnen entsprechend- vorb [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7
[..] und sein durchsichtiges, plastisches Spiel anführen. Dies trat vor allem bei der Wiedergabe der Bachschen ,,Chromatischen Phantasie und Fuge" klar zutage. Hinzu kam auch schon bei Bach, viel mehr aber noch in der Waldsteinsonate von Beethoven eine tiefempfundene, stets authentische, Werktreue Interpretation, die den Zuhörer von Anfang bis zum Ende in Bann schlug. Den poetischen Gehalt der ,,Pavane" von George Enescu, den zündenden Rhythmus zweier spanischer Stücke von Isac A [..]









