SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] Trachtenfest in Feldkirchen Zum zehnten Male fand am . Januar in Feldkirchen der damit schon zur Tradition gewordene Ball statt. Daß es was besonderes werden mußte, stand von Anfang an fest. Frühzeitig war schon an ein Trachtenfest gedacht, aber wie, wenn in Körnten kaum zehn Paare Trachten besitzen. Da kam uns die Wiener Jugendgruppe zu Hilfe. Andererseits hatten auf unsere Einladung an andere Volksgruppen die Donauschwaben aus Klagenfurt ihre Teiln [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11

    [..] ihn gerne lesen. Meist sind es die Freunde eines Verstorbenen, die seiner, in kurzer Umfassung des Lebenswerkes, gedenken. Ein jähriger Junglehrer hat zwar viele Freunde, ein Lebenswerk -- im Sinne des Wortes -- hat er nicht. Er stand in voller Kraft und Blüte am Anfang dessen, was wir Leben nennen. Er hatte Pläne, Wünsche, Hoffnungen und eine immer fröhliche Art, die ihn bei allen beliebt machte. Er hatte Geschwister, liebende Eltern, viele Verwandte, vielleicht-ein Mädche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3

    [..] Mitteldeutschlands und des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflüchtlinge angehören und daß sich inzwischen als ,,e.V." konstituiert hat, hofft jedoch in absehbarer Zeit die Frage des Baugrundstückes zu klären und dann, etwa Ende oder Anfang , mit dem Bau beginnen zu können. (mid. Bonn) Wegfall der Aufnahmeprüfung Das Düsseldorfer Kultusministerium teilt mit: ,,Zur Frage des Zeitpunktes, wann die bisherige Prüfung von Schülern des . Grundschuljahres zur Aufnahme in weit [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 6

    [..] n Wohnungsfehlbestand von Wohnungen festgestellt. Im Jahre wurden Wohnungen gebaut. Es kamen aber schätzungsweise Wohnungsanwärter neu hinzu. Somit fehlten Anfang noch etwa Wohnungen. In Düsseldorf rechnet man damit, daß der Wohnungsfehlbestand sich im Jahre bei etwa neu hinzukommenden Wohnungsanwärtern um weitere Wohnungen verringern wird. Unter Berücksichtigung der darüber hinaus bis zum Jahresende finanzierten und [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] sere Vereinsabende in die Gastwirtschaft ,,Goldener Hahn", Salzburg, Nonntaler , (Obus-Verbindung Wagen F) verlegt. Die Adventfeier, veranstaltet von unserer Jugend, findet am . Dezember, Uhr, der nächste Vereins- und Vortragsabend am . Januar statt. Veranstaltungen Auch diese Sommerferien waren nicht der Untätigkeit gewidmet. Gleich zu Anfang wurde auf Initiative von Prof. Martin (Graz) unser St.-L.-Roth-Chor -- nun auch _über die Grenzen Salzburgs b [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 14

    [..] lichen Erleben, und ihr Inhalt rückt uns näher. Es darf der durch das Weihnachtsgeschchen angeregte Gedanke an Flucht, ausgestoßen sein, Heimatlosigkeit uns nicht mehr bedrücken. Wir glauben daran, daß die Weihnaehtsgeschichte nicht das Ende, sondern den Anfang einer neuen Zeit bedeutet. Also nicht Resignation, sondern neue Hoffnung strahlt über der Krippe. Ungefähr diese Gedanken können wir bei einer Adventfeier in unseren Frauenkreisen in einer kurzen Ansprache entwickeln. [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 6

    [..] in etliche andere Städte. ,,Heinrich Zillich kommt!" Mit diesem Gruß kündigt Großpräsident Fred Theiß im ,,Siebenbürgisch-Amerikanischen Volksblatt" unsern Brüdern und Schwestern in Amerika den Besuch unseres nun auch in Amerika erwarteten Dichters und Schriftstellers Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich an. ,,Von Kanada eingeladen wird er Ende September und Anfang Oktober dort in Ottawa, Montreal, Toronto, Edmonton und Vancouver seine Vorträge halten. Am . und . Oktober wird er [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5

    [..] fungen wollte Franz Meyers zunächst Verwaltungsjurist werden. Er gab diesen Plan auf, als er in jenen Jahren einsah, daß er ohne Beitritt zur NSDAP kaum eine Chance besaß; dazu aber war er nicht bereit. So ließ Dr. Meyers sich Anfang in Mönchengladbach als Rechtsanwalt nieder. -- Im zweiten Weltkrieg war Dr. Meyers von bis zur Kapitulation Soldat. Im Mai des Jahres berief ihn Ministerpräsident Karl Arnold als Innenminister von Nordrhein-Westfalen nach Düsseldor [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 6

    [..] ten; eine ärztliche Untersuchung jedes einzelnen beschäftigten Jugendlichen ist vorgeschrieben. Gesetzesparagraphen sind solange tote Buchstaben, wie nicht die Menschen ihnen Leben einhauchen und nach ihren Regeln praktische Arbeit vollbringen. Dabei treten bei neuen Gesetzen zumeist Anfangsschwierigkeiten auf. Aber in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, die durch das Jugendarbeitsschutz-Gesetz in erster Linie angesprochen sind, hat der Arbeits- und Sozialminister vo [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 6

    [..] spekte und Buchung München ,.il -Tel. / (im Hause der Bayer. Hypotheken- und Wechsel-Bank) Zweigbiiro: (Staatl. konzess. AuswanderungsbOro) Über hundertjährige Tradition schöpfte: Weinsuppe und Brot darin. ,,Der Götzi wird mir gern zur Hand gehen." Das laute Geräusch einer Bauerntafel nahm seinen Anfang. ,,Warum der Mierten Götzi?" hörte ich mit einemmal Treny sagen. Sie saß, wie bei jeder Mahlzeit, mir gegenüber und hatte, da es noch [..]