SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«
Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 5
[..] skomitee der Siebenbürger Sachsen: Mitgliederversammlung Ratingen-Hösel Bad Herrenalb München Mannheim München, Haus des Deutschen Osten Gundelsheim Gundelsheim Dinkelsbühl Kitchener/Kanada Gundelsheim Nürnberg Mosbach-Neckarelz Tutzing Dinkelsbühl Herten Mannheim Die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen schrieb im Hinblick auf die Bundestagswahlen Ende Januar des Jahres alle im Bundestag vertretenen Parteien mit der Bitte um Wahlanzeigen zur Ver [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1
[..] kleinen deutschen Volksgruppe in Rumänien hofften, erkennt man jetzt deutlicher, daß dauerhafte Überlebenschancen kaum noch gegeben sind. Auf diese Entwicklung hat als Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der Münchner Abgeordnete Hans K l e i n , erstmalig im Deutschen Bundestag während der letzten außenpolitischen Debatte Anfang November aufmerksam gemacht. Nach einem Appell an die Sowjetunion und an die Volksrepublik Polen, ihren starken deutschen Minderheiten' mehr kul [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7
[..] olle musikalische Erlebnisse wurden mit auf den genommen. Für die Orchestermitglieder steht fest: ,,Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei." Akkordeonspieler mit Notenkenntnissen sind herzlich willkommen. Die Proben sind freitags von .--. Uhr im Jugendheim Drabenderhöhe. Auch wir werden ihn vermissen Voraussichtlich wird Dr. Herbert H u p k a, seit Mitglied der Bonner Volksvertretung, dem nächsten Bundestag nicht mehr angehören. Der Bundesvorsitzende der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folgen . Juli . Jahrgang Einhellig für höhere Aussiedlerzahlen aus Rumänien Stellungnahme der BundestagsfraktionenSZ -- Auch im Bundestag hat -- wie zuvor im Bundeskanzleramt, im Auswärtigen Amt und im Bundesinnenministerium -- die vom Heimatpolitischen Sprecher Hans Hartl ausgearbeitete Dokumentation über die sich beschleunigende Untergangskrise der deutseben Minderheit in Ru [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1
[..] den wird, stellt fest: ,,Als Vertreibungsschaden gilt auch ein Schaden, der einem Aussiedler vor dem . Januar im Zusammenhang mit der Aussiedlung entstanden ist." Nach der Sommerpause wird sich der Bundestag mit dem Gesetzentwurf beschäftigen, so daß noch in diesem Jahr mit der Verabschiedung und dem Inkrafttreten zu rechnen ist. Wie bereits berichtet (SZ, . . ), hatten sich die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben ebenso wie der Pr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6
[..] h mich sehr freuen! Ihre Frauenreferentin Ch. M. Andree bung. Die Tanzgruppe Saehsenheim-Bietigheim, die Heinz-Otto L u t s c h , leitet, hatte Auftritte in der ganzen Bundesrepublik Deutschland, besuchte den Deutschen Bundestag in Bonn und organisierte einen HerbstbalL Die von Stefan H e n d e l betreuten Sportler schnitten auch hervorragend ab, wie sich jeder in Dinkelsbühl überzeugen konnte. Beim Heimatfest, zu dem wir die Stuttgarter Trachtenkapelle eingeladen hatten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 1
[..] ig hohen rumänischen Zölle. Außerdem soll die Frage geprüft werden, ob eine Aussetzung der Postgebühren der Deutschen Bundespost für Geschenkpakete nach Rumänien verwirklicht werden kann. Ebenso regt der Bundestagsabgeordnete Hans Klein namens seiner Arbeitsgruppe einen Aufruf zu einer bundesweiten Spendenaktion an. Mit demselben Anliegen hat sich Klein auch an den Bundesaußenminister gewandt. Der Erfolg einer solchen, vom Parlament in Bonn angeregten Hilfsaktion hängt letzte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 2
[..] Aussiedler Bonn (dpa) -- Arbeitslose Übersiedler aus der DDR und deutschstämmige Aussiedler aus Osteuropa sollen in der Bundesrepublik sozial besser abgesichert werden. Ein entsprechendes Gesetz hat der Bundestag mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen. Der Bundestag folgte damit einer Initiative der Koalitionsparteien und der SPD-Opposition. Laut dem Gesetz, das am . Januar in Kraft tritt, werden betroffene Personen, die aus politischen Gründen an der Ausübung ei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2
[..] rg; Diakon Reinhard Brakhage, Stuttgart; Dipl.-Chem. Ilse Schulze, Heidelberg Alfred M. Coulin, Köln; Ute Zeides, Bad Gandersheim; Glaube in der . Welt, Zollikon-Zürich; Frieder Latzina, Karlsruhe; Forschungsstelle Ostmitteleuropa, Dortmund; Günther Kasper, Köln; Johann Schneider, Hammah-Mittelsdorf; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Deutscher Bundestag -- Presse und Informationszent [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 2
[..] assner und Min.-Rat Honig zu erörtern. Dabei haben Sie sicher den Eindruck gewonnen, daß von Seiten des Bundesministeriums des Innern nichts unversucht bleibt, den zu uns kommenden Landsleuten aus Rumänien zu helfen. Die Bundesregierung hat gerade in diesen Tagen als Antwort auf eine Anfrage des Kollegen Dr. H u p k a im Deutschen Bundestag wieder auf die als Nachwirkung der allgemeinen Vertreibung anzusehende fortdauernde Bedrückung der deutschen Bevölkerung in den Aussiedlu [..]









