SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«
Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4
[..] einen Auslandsreisen Schritt für Schritt das Vertrauen anderer Völker und Regierungen für das westliche Nachkriegsdeutschland gewann. Im Jahre während 'Wahlveranstaltungen für den Ersten Deutschen Bundestag hatte ich erste flüchtige Begegnungen mit ihm: Als Vertreter der Sudostdeutschen kandidierte damals Dr. Josef Trischler auf der FDP-Landesliste in Bayern; als Wahlkampfhelfer standen ihm aus der Reihe der Siebenbürger Sachsen Fritz-Heinz Reimesch, Vorsitzender unseres [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 1
[..] r der Raumfahrt", Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth, Jahre alt. -- Unser Bild: Porträt Hermann Oberth (öl) von Friedrich von Bömches. (Siehe auch Seite .) Die Lehrer, die sich ausdrücklich an das Auswärtige Amt, den Deutschen Bundestag und die IGFM mit der Bitte um Hilfe wenden, berichten von extremem psychischen Druck auf Ausreisebewerber. Sie würden ihrer Antragstellung wegen pauschal zu ,,Verrätern" gestempelt. In Einzelfällen wie dem des Hermannstädter Lehrers Hans-R [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 1
[..] Jahrgang Geldaffäre vor dem Deutschen Bundestag Schmiergeldvermittlung strafbarer Tatbestand?Auf der . Sitzung der zehnten Wahlperlode des Deutschen Bundestags am Freitag, dem . . stellte der Bundestagsabgeordnete Fischer (Osthofen), SPD, zwei Fragen im Zusammenhang mit den rumänischen Schmiergeldforderungen (wir berichteten), die der Staatsminister M ö l l e m a n n (FDP) beantwortete (Drucksache /, Fragen und .) Frage: Ist der Bundesregierung bekannt, [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 5
[..] n kann! Kreisgruppe Hannover Am . Januar d. J. hatte unsere Kreisgruppe ihre Faschingsunterhaltung. Sehr viele kamen in den Saal der Brauerei-Gaststätte Herrenhausen, so daß ein zweiter Saal herge(Fortsetzung auf Seite ) Die Schriftleitung der Siebenbürgischen Zeitung wendete sich im Hinblick auf die Wahl am . März in Briefen an alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien mit dem Angebot, sich auch in dieser Zeitung in Form von Werbetexten den Wählern zu empfehl [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 1
[..] , daß sich n i . h l . , i,-j_ k..*einAi..~~-*t~~~. >··> le unsere landsmannschaftlichen Verant- B l s h e r k e l n AllSSledlungSStOpp OUS Hoffnung und Zuversicht Von Walter Haack , MdB, Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag I Arbeitsgruppe Heimatvertriebene und Flüchtlinge Am . Oktober hat der Staatsrat in Bukarest ein Dekret beschlossen ,,über die Pflichten der Personen, die um die Genehmigung ansuchen und denen die Genehmigung gewährt wird, sich für immer im Ausl [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3
[..] in unsere Tage fortdauernde Immigration ein. Wie hoch der deutsche Anteil in den USA ist, erfuhr die erstaunte bundesrepublikanische Öffentlichkeit aus dem Munde keines geringeren als dem des US-Präsidenten Ronald Reagan vor dem Deutschen Bundestag am . Juni . Danach können sich in unseren Tagen mehr Amerikaner auf eine deutsche Abstammung als auf jede andere berufen. Das war keinesfalls eine Höflichkeitsfloskel des hohen Gastes, denn seine Aussage beruht auf einer offiz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 1
[..] ration am . Dezember vor der rumänischen Botschaft in Köln aufrief. Der Demonstrationszug bewegte sich vom Domvorplatz am. Rheinufer entlang bis vor das Botschaftsgebäude. In der SZ-Folge Nr. / lesen Sie einen Bericht darüber. Aus dem Inhalt: Politiker und Bundestag beschäftigen sich mit Bukarester Dekret , Hans Bergel: Rede vor dem Kölner Dom Kulturspiegel S Aus dem Verbandsleben, Jugendforum, Treffen ,, Leserbriefe Nachrichten aus Österreich , [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 3
[..] eutschen daheim zu helfen oder ihnen die Ausreise zu ermöglichen. In diesem Streben werden Sie uns stets an ihrer Seite finden. In Hochachtung Herbert Wehner Wolfgang M i s c h n i k, der Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Freien Demokratischen Partei, schickte folgendes Grußwort: Die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben veranstalten heute eine Kundgebung gegen das am . Oktober d. J. vom Staatsrat der Sozialistischen Republik Rumänien erla [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6
[..] ehmen wollen, melden sich bei: H. V o l k m e r , Rotz , A- Judendorf-Straßengel, Osterreich, Telefon: A-- (). Kosten DM oder OS für Verpflegung und Nächtigung für die ganze Zeit Am Ende des Skilagers wieder Wettkämpfe. Erscheinen des Stammkaders ist Pflicht. Anfragen im Bundestag... (Fortsetzung von Seite ) Dr. Hupka (CDU/CSU): Hat die Bundesregierung bereits Gelegenheit genommen, auch öffentlich -- nicht nur in bilateralen Gesprächen hinter ver [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 1
[..] sollen! Die Mitgliedsbeiträge bitte laut angeführter Aufstellung (Seite ) auf das für Ihren Wohnsitz zuständige Konto zu überweisen. Dokumenten bekräftigten Absichten weiterhin wohlwollend behandelt werden." Sie hat außerdem an die Erklärung von Bundeskanzler Schmidt vor dem Deutschen Bundestag, die dieser im Anschluß an das Treffen mit Staatspräsident Ceausescu abgegeben hat, erinnert, die wie folgt lautet: ,,Wir dürfen übrigens erwarten, daß die Zahl der deutschen Volkszug [..]









